Seite 5 von 5
Re: neues vom Franzosenfreund
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 00:21
von Atze
haSienda hat geschrieben:
Dementsprechend kann ich euch einen Zahn ziehen: Nasszelle. Sowas hat es nicht...lediglich ein PortaPotti.
Porta Potti???? Chemie, Entsorgungsprobleme, Platzverbrauch........ und das nur, weil man während der Anfahrt schnell mal muss. (Ist leider bei uns krankheitsbedingt der Fall)
In unserem nächsten T5 wird es ein ausklappbares Trockenklo geben.
http://spacecamper.de/de/optionen/# unter Toilette schauen
Die Beutel werden wie Hundetüten entsorgt.
http://www.tsd-toilettenservice.de/Cact ... ation.html
Voraussetzung ist es aber, dass es einem nichts ausmacht, zwischendurch mal an den nächsten "Baum" oder Raststelle zu gehen. Die Toilette nur für Unaufschiebbares.
Re: neues vom Franzosenfreund
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 00:28
von vitalista
Das Ding sieht ja wirklich rattenscharf aus, aber mich interessiert auch, wie kommt ihr da hinein?
Ich weiß, ihr seid noch jung und knackig -- aber trotzdem.
Und bzgl. der Innenfotos bin ich auch sehr neugierig! Die Gasanlage krönt das Gefährt natürlich noch und macht es echr rentabel, aber gibt es inzwischen auch überall genügend Tankstellen?
Re: neues vom Franzosenfreund
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:16
von Cozumel
Ich fand Pickups schon immer faszinierend und Dereks Eigenbau, Klasse! Ich hoffe, Andrea gefällts genauso.
Ob ich da allerdings reinkäme, weiss ich nicht.

Re: neues vom Franzosenfreund
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:55
von benicalptea
haSienda hat geschrieben:Och, nö...
Ami's werden ja oft falsch eingeschätzt...sind nicht alle "labberig" im Fahrwerk und "trinkfreudig".
Im Solobetrieb komme ich auf 11 Liter pro 100Km, mit Kabine auf etwa 12,5.
Allerdings bekommt er aktuell noch eine Gasanlage verbaut. Diese verbraucht zwar etwa 10-20% mehr an Kraftstoff...dafür kostet Gas aber auch nur rund 70 Cent/Liter.
Selbst bei einem Verbrauch von 15 Litern Gas kostet mich der Spass umgerechnet "nur" rund € 10.-- pro 100 Km...und das wiederum entspricht (bei einem angenommenen Benzinpreis von € 1,60/Liter) einem Verbrauch von etwa 6,25 Litern.
Im Ernst: Billiger kann ich doch gar nicht Auto fahren?!
Und was das "wanken" angeht...ich habe hinten Luftunterstützte Stossdämpfer verbaut...die Dinger kann ich auch knallhart aufpumpen...da wankt nix!
Winkewinke aus der Wohndose
Derek
Na dann würde ich sagen, alles perfekt und allzeit knitterfreie Fahrt.
Re: neues vom Franzosenfreund
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 00:01
von haSienda
puuuh, viele Fragen...
Ich dachte auch erst an eine Leiter...aber nun wird eine umgedrehte Cola-Kiste entsprechende Dienste leisten. Die Ladekante ist "nur" 75cm hoch...da reicht die Kiste,
Die Toilette ist auch bei uns ein "muss". Wenn Andrea "muss", ist das unaufschiebbar. Ich selbst habe (noch) Glück: Wenn ich in Lyon "muss", kann ich meist noch bis Koblenz einhalten.
Und Gastankstellen werden gerade in Spanien extrem ausgebaut. Repsol hat sogar mit unserem Anlagenhersteller einen Deal geschossen: Sofortförderung der Gasanlage mit € 500.-- in bar und einem Tankgutschein im Wert von € 1000.--...DA lohnt der Umbau für Autos mit spanischer Zulassung mal richtig!
Gruss
Derek
Re: neues vom Franzosenfreund
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 00:18
von Atze
haSienda hat geschrieben:
Die Toilette ist auch bei uns ein "muss". Wenn Andrea "muss", ist das unaufschiebbar.
genau, ist bei meiner Frau genau so. Allerdings ist uns eine Chemie-Toilette dafür ein zu großer Aufwand.
Ein verschließbarer Plastikbeutel im Gestell tut das Gleiche.
Re: neues vom Franzosenfreund
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 07:23
von sol