Seite 5 von 6
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 13:44
von Oliva B.
Heute hört man in der Ferne zwar noch die Flugzeuge brummen, aber die Berge sind wieder frei, es riecht nicht mehr verbrannt und es fällt auch kein Ascheregen mehr. Der Brand ist unter Kontrolle
Selbst
FOCUS online berichtete über den Brand bei
La Torre de les Maçanes (Torremanzanas),
Penáguila und
Benifallim.
Wie
eben berichtet, fielen dem Brand bisher 600 Hektar und zwei Tote (ein Mitarbeiter des Umweltamtes und ein Feuerwehrmann) zum Opfer. Auslöser soll der Motorbrand eines Fahrzeuges gewesen sein. Beim Öffnen der Motorhaube fingen durch Funkenflug einige in der Nähed es Autos stehende Pinien Feuer.
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 13:50
von ayscha
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 09:33
von Oliva B.
"Auf La Gomera und Teneriffa wüten weiterhin verheerende Waldbrände. Bereits gelöschte Feuer haben sich wieder entzündet. Rund 4000 Menschen wurden evakuiert, darunter auch viele Urlauber. Bei Temperaturen über 40° Celsius und heftigen Winden hatten sich in bereits gelöschten Waldgebieten neue Brandherde gebildet." Hunderte Urlauber verlassen die Kanaren
Bei dem Brand bei Torremanzanas haben, wie schon berichtet, 2 Feuerwehrleute ihr Leben verloren und 130 Kinder mussten ein Sommercamp verlassen, in dem sie ihre Ferien verbringen wollten. Nicht auszudenken, wenn ihnen etwas passiert wäre.
Spanien leidet unter großer Trockenheit. Wegen der hohen Temperaturen und der mangelnden Regenfälle im vergangenen Winter (es war der trockenste seit 1947), kämpft das Land mit den schlimmsten Bränden seit 2002. Rund 50000 Hektar Wald gingen seit Beginn des Jahres in Flammen auf.
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 14:40
von ayscha
Bei dem Brand bei Torremanzanas haben, wie schon berichtet, 2 Feuerwehrleute ihr Leben verloren und 130 Kinder mussten ein Sommercamp verlassen, in dem sie ihre Ferien verbringen wollten. Nicht auszudenken, wenn ihnen etwas passiert wäre.
Unsere Fusspflegerin wohnt mitten im wald.. oberhalb des feriencenter.... alleine...
bei ihr steht gar nichts mehr ausser das holzhaus... der hühnerstall samt hühner wurde opfer der flammen..
die beiden hunde konnten noch in letzter sekunde gerettet werden...
das foto habe ich vor kurzer zeit gemacht... jetzt sieht es wohl etwas anders aus.... und es vergehen sicher viele
jahre bis es wieder so aussieht....komisch ich habe ihr noch gesagt... dass ich hier nicht leben könnte... wenn es einmal
brennen würde ist man hier verloren.... und jetzt ist es passiert...
auf dem bild ist die welt noch in ordnung...
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 00:25
von Karl-Heinz Brass
HALLO ZUSAMMEN;
habe da noch eine allg. frage:
ich habe gehört, dass in extremfällen die hubschrauber ihr löschwasser aus den privatpools holen dürfen. das ist für mich ok. um schaden abzuwendeN aber... die auswirkungen der rotoren auf das gebäude werden doch auch größeren schaden verursachen, wer trägt diese kosten ???
KENNT SICH JEMAND AUS ???
LG. karl-heinz
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 16:13
von Albertine
Karl-Heinz Brass hat geschrieben:HALLO ZUSAMMEN;
habe da noch eine allg. frage:
ich habe gehört, dass in extremfällen die hubschrauber ihr löschwasser aus den privatpools holen dürfen. das ist für mich ok. um schaden abzuwendeN aber... die auswirkungen der rotoren auf das gebäude werden doch auch größeren schaden verursachen, wer trägt diese kosten ???
KENNT SICH JEMAND AUS ???
LG. karl-heinz
schnell vorher den Pool abdecken
Freunde im Jalon-Tal hatten vor einigen Jahren ihr Haus neu gebaut, der Pool war fertig und frisch befüllt.
Der Garten war noch nicht angelegt, rundherum unsere schöne rote lehmhaltige Erde, sodass der Pool
wunderbar zum Wasserfassen einlud. Und so geschah es dann auch.
Die Rotoren hatten keinen Schaden am Haus angerichtet. Wie auch - sonst wäre der Hubschrauber sicher abgestürzt.
Aber .....

die rote Erde "fand" ihren Weg durch geschlossene Fenster und Türen in die Räume bis in die Schränke
hinein. Überall, in jeder Ecke lag der rote Feinstaub

. Es hat sehr viele Monate gebraucht, bis die Räume wieder
o. k. waren. Schadenersatz gab es meines Wissens nicht.
Ich werde jedoch heute noch nachfragen.
Saludos von Albertine
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 17:27
von Cozumel
Macht man es sich hier vielleicht etwas leicht?
Hydranten hab ich jedenfalls noch keine gesehen.
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 17:43
von Albertine
Hola, Cozumel,
mein Tipp an Karl-Heinz mußt Du bitte nicht so ernst nehmen. Wenn Jemand helfen
kann, dann ist Karl-Heinz als erster da und ich möchte mich auch nicht ausschließen.

Ich wollte Karl-Heinz ein wenig anfrotzeln. Wir kennen uns sehr gut
Saludos von Albertine
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 19:52
von Oliva B.
Karl-Heinz Brass hat geschrieben:HALLO ZUSAMMEN;
habe da noch eine allg. frage:
ich habe gehört, dass in extremfällen die hubschrauber ihr löschwasser aus den privatpools holen dürfen. das ist für mich ok. um schaden abzuwendeN aber... die auswirkungen der rotoren auf das gebäude werden doch auch größeren schaden verursachen, wer trägt diese kosten ???
KENNT SICH JEMAND AUS ???
LG. karl-heinz
Auskennen ist übertrieben, Karl-Heinz. Ich habe aber mal extra für dich gegoogelt.
Ja,die Löschhubschrauber dürfen tatsächlich überall Wasser entnehmen, was ich aber auch völlig gerechtfertigt finde.
Da gab es erst vor ein paar Tagen den Fall, dass ein Besitzer den Helikopter mit Steinenbeworfen hat, der Wasser aus seinem Wasserbassin entnehmen wollte, um ein Feuer in einem Krankenhaus in Tarragona zu löschen. (Quelle: La Vanguardia vom 14.8.2012)
Im Fall eines Brandes darf überall Wasser abgesaugt werden, auch aus Privatpools. Privatpersonen erhalten jedoch auf Antrag ihren Verlust erstattet. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei Gebäudeschäden aussieht, aber ich denke, auch das wird reguliert.
Heute sind wir in Richtung Agres, Alfafara, Bocairent gefahren, wo die
Brandschäden von Anfang September 2010 immer noch deutlich zu sehen sind Die Berge sind kahl und es wächst nichts nach....

- Alfafara im Norden der Provinz Alicante

- Kahle Berge, über die Anfang September 2010 die Feuerwalze ging
Wir sind anschließend die kleine CV-794 durch die Sierra Mariola bis nach Alcoi zurückgefahren. Wir fuhren durch Pinienwälder, rechts und links der Straße Ferienhäuser - die Gegend ähnelt den Feriengebieten im Hinterland vom Golf von Biscaya. Alle paar Kilometer kommt ein neuer Campingplatz. Ehrlich gesagt, ich hätte Angst, dort inmitten der Pinien im Hochsommer zu leben.

- Sierra Mariola,: Stoppelfelder und Pinienwälder - eine weggeworfene Kippe und es kommt zu einem Inferno!
Doch eine gute Meldung habe ich zum Schluss:
AFP meldet, dass die spanische Regierung Berichte zurückgewiesen hat, wonach krisenbedingte Budgetkürzungen die Bekämpfung der schweren Waldbrände im Land erschweren. Umweltminister Miguel Arias Cañete sagte bitte weiter lesen lesen.
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 20:06
von Florecilla

- Torre del Gerro, Dénia
In Denia wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwa 100 Anwohner einer Urbanisation nahe des Torre del Gerro evakuiert, weil dort am Montgo 2,5 Hektar Pinienwald und Unterholz einem Brand zum Opfer fielen.