Es brennt schon wieder - sehr heftig
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Es brennt schon wieder - sehr heftig
Hallo,
es kommt jedes Jahr immer wieder zu Waldbränden, das wissen wir alle inzwischen. Was mich aber schon etwas verwundert (oder auch ärgert) ist die Tatsache, dass gestern in den deutschen Nachrichten ein langer Filmbeitrag aus Colorado kam, weil es dort einen Waldbrand gab - der inzwischen gelöscht wurde. Sicher ein Drama für alle betroffenen, egal ob Menschen oder Tiere, die Natur oder die Infrastruktur.
ABER -
Wie soll bitte Europa jemals zusammenwachsen, oder sich irgendwie zusammengehörig fühlen, wenn man lieber Filmbeiträge aus den USA sendet, bevor man von über 7.000 ha Waldbrand berichtet, der seit Tagen um Valencia wütet und ausser Kontrolle ist. Valencia ist Europa, seit Jahren das Urlaubsland Nr. 1 der Deutschen und es wird mit nicht einer einizigen Silbe erwähnt???!!!
Wer schon mal einige Zeit in den USA gelebt hat weiss, eine solche Berichterstattung würde den Amerikanern niemals "passieren" bevor die was aus Europa senden, muss es schon wirklich ein sehr langweiliger und ereignisloser Tag auf dem Kontinent gewesen sein oder was wirklich abartiges in Europa passiert sein.
Ich finde das so nicht gut - 7.000 ha sind richtig viel Land ein Drama für die Region, die Betroffenen, die Menschen, die Natur und die Infrastruktur.
http://www.lasprovincias.es/20120630/co ... 00322.html
es kommt jedes Jahr immer wieder zu Waldbränden, das wissen wir alle inzwischen. Was mich aber schon etwas verwundert (oder auch ärgert) ist die Tatsache, dass gestern in den deutschen Nachrichten ein langer Filmbeitrag aus Colorado kam, weil es dort einen Waldbrand gab - der inzwischen gelöscht wurde. Sicher ein Drama für alle betroffenen, egal ob Menschen oder Tiere, die Natur oder die Infrastruktur.
ABER -
Wie soll bitte Europa jemals zusammenwachsen, oder sich irgendwie zusammengehörig fühlen, wenn man lieber Filmbeiträge aus den USA sendet, bevor man von über 7.000 ha Waldbrand berichtet, der seit Tagen um Valencia wütet und ausser Kontrolle ist. Valencia ist Europa, seit Jahren das Urlaubsland Nr. 1 der Deutschen und es wird mit nicht einer einizigen Silbe erwähnt???!!!
Wer schon mal einige Zeit in den USA gelebt hat weiss, eine solche Berichterstattung würde den Amerikanern niemals "passieren" bevor die was aus Europa senden, muss es schon wirklich ein sehr langweiliger und ereignisloser Tag auf dem Kontinent gewesen sein oder was wirklich abartiges in Europa passiert sein.
Ich finde das so nicht gut - 7.000 ha sind richtig viel Land ein Drama für die Region, die Betroffenen, die Menschen, die Natur und die Infrastruktur.
http://www.lasprovincias.es/20120630/co ... 00322.html
lg
kala
kala
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Kala, es kommt darauf an, ob der Beitrag aus Colorado als Filmbeitrag oder als Nachricht gesendet wurde.
Ich persönlich bewundere die Sicherheitsmassnahmen in den Staaten, davon können die Spanier nur träumen und das obwohl sie viel weniger Wald haben.
Und ausserdem wollen wir doch nicht wie die Amis werden und nicht über den Tellerrand schauen. Oder?
Ich persönlich bewundere die Sicherheitsmassnahmen in den Staaten, davon können die Spanier nur träumen und das obwohl sie viel weniger Wald haben.
Und ausserdem wollen wir doch nicht wie die Amis werden und nicht über den Tellerrand schauen. Oder?

- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Hola,
es ist richtig, dass die öffentliche rechtlichen (ARD und ZDF) den Brand bei Valencia nicht mit einer Silbe erwähnt haben.#
Wer aber die RTL-Nachrichten um 18.45 Uhr gesehen hat, hat auch eine kurze Meldung zu dem Waldbrand bei Valencia gehört.
Es kommt immer darauf an, was man erwartet und welche Nachrichten man sieht oder hört.
es ist richtig, dass die öffentliche rechtlichen (ARD und ZDF) den Brand bei Valencia nicht mit einer Silbe erwähnt haben.#
Wer aber die RTL-Nachrichten um 18.45 Uhr gesehen hat, hat auch eine kurze Meldung zu dem Waldbrand bei Valencia gehört.
Es kommt immer darauf an, was man erwartet und welche Nachrichten man sieht oder hört.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Ich hatte gestern einmal die auf den öffentlich rechtlichen gesehen und nachts dann noch mal RTL (glaube ich) bei beiden war nichts zu hören / sehen.
Bei Amerika dam halt ein langer Filmbeitrag. Ist ja auch ok, dagegen habe ich nichts, aber man sollte doch das naheliegende nicht übersehen. Es ist Urlaubszeit und tausende Deutsche auf dem Weg nach Spanien - da wäre es doch wohl sinnvoll eher davon zu berichten.
Ist meine Meinung.
Bei Amerika dam halt ein langer Filmbeitrag. Ist ja auch ok, dagegen habe ich nichts, aber man sollte doch das naheliegende nicht übersehen. Es ist Urlaubszeit und tausende Deutsche auf dem Weg nach Spanien - da wäre es doch wohl sinnvoll eher davon zu berichten.
Ist meine Meinung.
lg
kala
kala
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Vielleicht will man ja wieder etwas gutmachen, nach der EHEC Affäre. 

Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
@ kala, kann dir nur zustimmen. Aber vielleicht ist es ja so gewünscht, damit die Urlauber nicht umdisponieren. Hat auch alles mit Politik zu run.
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig

Hatte bis jetzt auch noch nicht davon gehört - das ist ja echt schrecklich!

Aber Du hast recht Kala - häufig ist das was in Übersee passiert wichtiger/dramatischer... als hier bei uns in Europa.
Habe mit meiner Freundin eben gesprochen deren Tochter in Valencia lebt - gestern war wohl der ganze Himmel fast schwarz und es viel auch leicht Asche hernieder - heute sieht man kaum etwas. Liegt bestimmt auch am Wind.
Wie dicht bei Valencia ist das denn? Ist ja bestimmt im Hinterland .
Hoffentlich bekommen sie das Feuer in den Griff und dass niemand zu Schaden kommt - es reicht ja, dass die ganze Vegetation kaputt ist.


- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Ich denke, es wurde so ausführlich darüber berichtet, weil das Feuer in den USA immens ist, dort wurde eine Fläche verbrannt, die fast 1.000fach größerAkinom hat geschrieben:![]()
Hatte bis jetzt auch noch nicht davon gehört - das ist ja echt schrecklich!![]()
Aber Du hast recht Kala - häufig ist das was in Übersee passiert wichtiger/dramatischer... als hier bei uns in Europa.

7.000 Hektar = 70.000.000 qm - Brand um Cortes de Pallás (im Hinterland von Valencia)
65.000 qkm = 65.000.000.000 qm - Feuer in Colorado
Vor fast zwei Jahrzehnten zerstörte eine Feuersbrunst innerhalb von 8 Tagen eine Waldfläche von
25.000 Hektar = 250.000.000 qm - Feuer in den Bergen von Valencia im Sommer 1994
Wie ihr im Vergleich seht, sind das in den USA ganz andere Dimensionen...
Trotzdem hätten die deutschen Medien auch den Brand in Spanien entsprechend kommentieren müssen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
Heute kams im Ard. Allerdings ohne Ortangabe, nur dass es an verschiedenen Stellen in Spanien heftig brennt.
Ist schon wahr, da tausende Urlauber gerade nach Spanien fliegen, wäre es wohl angebracht gewesen da etwas näher darauf einzugehen.
Ist schon wahr, da tausende Urlauber gerade nach Spanien fliegen, wäre es wohl angebracht gewesen da etwas näher darauf einzugehen.
Re: Es brennt schon wieder - sehr heftig
der ORF hat eben einen Bildbericht gebracht, allerdings war die Lokalität mit "Umgebung von Valencia" höchst ungenau definiert