Einbruch

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Einbruch

Beitrag von Cozumel »

girasol hat geschrieben:Mein Mitgefühl für euch Atze und Reisender, das sind ja wirklich keine beruhigenden und ermutigenden Nachrichten. Viele Spanier leben ja hinter Mauern und Zäunen, für mich nur schwer vorstellbar, denn hier bei uns haben die meisten ja nicht mal einen normalen Gartenzaun um ihr Grundstück.

Gruß
girasol
Das stimmt schon, was Du sagst. Wenn gebaut wurde in Andalusien, dann wurde zuerst mal das Grundstück umzäunt. Um Fakten zu schaffen, sagten meine Nachbarn, denn der genaue Verlauf der Grenze war oft unklar.
Das betraf natürlich Gründstücke auf dem Land, wo man zum Bauen min. 10.000 qm benötigte.

In Calpe, wo mein Haus stand hatte ich nie Angst, obwohl die Mauern dort 1,20 m nicht überschreiten durften und Diebe mit einem Schwung darüber hinweg kommen. Neben und rund herum waren die Häuser bewohnt. Die Guardia civil war nur ca. 2 km entfernt.

Hier in Empedrola bin ich über meine hohe Mauer und das hohe Tor froh. Von 5 Häusern um mich herum ist im Winter nur eines bewohnt. Da ich sogar im Winter, wann immer es geht, gerne Terrassentüren offen habe, sonst ich fühle mich so eingesperrt, ist das einfach ein sicheres Gefühl.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2539
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Einbruch

Beitrag von villa »

Ich habe das Glück dass die meisten Häuser um mich herum ganzjährig Bewohnt sind. Dazu kommen noch Hunde und der Fakt dass wir am Ende einer Sackgasse sind.

Ich habe mir ja auch schon überlegt ob ich was machen müsste, aber mich bewusst dagegen entschieden, da es im Haus wirklich kaum grossartig was Wertvolles hat.
Aber bei der Erneuerung der Fenster habe ich Spezialglas verbauen lassen, überall da wo ich keine Vergitterungen habe. Und der Kern des Hauses ist auch durch Sicherheitsschlösser gesichert.
Eine weitere Massnahme die ich für Sinnvoll gehalten habe war mir rund ums Haus Bewegungsmelder zu Installieren, so kommt man nicht an das Haus ohne dass Licht angeht, das hat 2 Vorteile, ich muss nicht mehr die Schalter suchen wenn ich nach Hause komme und ein Einbrecher würde sich dadurch auch gestört fühlen.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Einbruch

Beitrag von balina »

Ich hatte ja schon im anderen Thread geschrieben, daß bei Nachbarn mit einem Umbau begonnen wird. Als erstes wurde die Grundstücksmauer auf 1,80 m aufgestockt. Das Grundstück ist sehr, sehr klein. Die Handwerker können sich zwischen dem Baumaterial kaum bewegen. Ich würde darin Platzangst bekommen.
Gut, größer wird das Grundstück durch eine niedrige Mauer auch nicht, aber vor Einbrechern schützt sie auch nicht. Durch das große Tor zur Straße kann man alles überblicken und wir liegen höher, können es sowieso.

Aber nicht nur in Spanien umgeben sich Menschen aus welchen Gründen auch immer mit hohen Mauern oder Hecken. Ich denke, es ist eher die Privatsphäre, die gesichert werden soll. Nicht nur im Pool will mensch ungestört von fremden Blicken sich bewegen, sondern auch auf der Terrasse nicht beobachtet werden.

Gibt überall neugierige Nachbarn. Es sind nicht immer die Einbrecher. Und was geht Fam. Dingens an, wer, wann bei mir zu Besuch ist? Das muß gar nicht so sein, allein das Gefühl, es könnte, reicht.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Einbruch

Beitrag von Cozumel »

Viele Häuser werden an Touristen vermietet und die verhalten sich oft anders als Nachbarn die man jahrelang kennt. Es stimmt, man legt Wert auf Privatsphäre. Trotzdem ist es bei mir zumindest die Sicherheit die im Vordergrund steht.

In Lliber wohnte ich 4 Monate. Dort war das Grundstück offen. Es kamen grosse Hunde aufs Grundstück und standen plötzlich im Wohnzimmer. Sintis kamen in Gruppen ans Haus und wollten "ein Glas Wasser". Fremde kamen mit dem Auto bis ans Haus und fragten nach dem Weg. Das war nicht so mein Fall.
Benutzeravatar
Emil
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:58
Wohnort: Adenau / Benissa

Re: Einbruch

Beitrag von Emil »

nixwielos hat geschrieben:
girasol hat geschrieben:Mein Mitgefühl ... schließen wir uns von ganzem Herzen an! Bei den Einbrüchen (zwei in 25 Jahren, der letzte 2011) in unsere Casita ...das geklaute Bargeld war weg, aber alles ... ging ... zurück an die Geschädigten. Der Schaden durchs Aufbrechen der Gitter und Einschlagen der Scheiben kam teurer... :oops:
Am Schlimmsten war jedoch der Knacks im Wohlfühlen - das dauert einfach...
ah ja, aber dafür gabs ja Emil und ich möchte den mal sehen der bei Emil und Joschi versucht einzubrechen:
Da ist Bud Spencer mit einem spanischen Halleluja eine Vorspeise dagegen!

Ich denke einfach mal "Leben im Haus" ist das wichtigste was vorzuweisen ist.
Hier hat es sich gezeigt, dass immer nur in zeitweise unbewohnte Häuser eingebrochen wurde. Im Zeichen der Handys
ist so schnell eine Verbindung zu Nachbarn und der Polizei (man beachte die Reihenfolge!) hergestellt, dass es für Einbrecher
viel zu gefährlich wird.Ansonsten hat der Hund auch durch die Gitter überall hin Zutritt.

Ich selbst hatte es gar nicht registriert, dass hier 2011 ein Einbruch stattgefunden hat.
Mein Rezept ist, draußen eine 5 Watt Sparlampe brennen zu lassen. Sie ist so hell, dass die die gesamte Einfahrt ausleuchtet wird. Eine zweite brennt hinter dem Haus.

Nun frage ich euch, was sind schon 10 Watt. Mit herkömmlichen Lampen hatte eine Spiegelleuchte bereits 60 Watt.

in diesem Sinne mal gute Nacht.
,
liebe Grüße von
Emil
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Einbruch

Beitrag von Cozumel »

Hallo Emil, ich bin da keineswegs so sicher wie Du, was das beleuchten der Eingänge betrifft.

Wenn sie gut einsehbar ist, und von Nachbarn gesehen werden kann, warm nicht. wenn der beleutete Eingang aber nicht einsehbar ist, macht man es dann den Einbrechern nicht nur viel leichter?
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 924
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Einbruch

Beitrag von Sunwind »

Cozumel hat geschrieben:Hallo Emil, ich bin da keineswegs so sicher wie Du, was das beleuchten der Eingänge betrifft.

Wenn sie gut einsehbar ist, und von Nachbarn gesehen werden kann, warm nicht. wenn der beleutete Eingang aber nicht einsehbar ist, macht man es dann den Einbrechern nicht nur viel leichter?
....es heißt nicht umsonst "lichtscheues Gesindel"

Gruß
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6982
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Einbruch

Beitrag von girasol »

Oliva B. hat geschrieben:[
Dass oft das komplette Grundstück aus historischen Gründen eingefriedet ist, hatte ich doch erklärt? :-?

Ich weiß, dass du aus einem vom Klima verwöhnten Bundesland Deutschlands kommst. Aber man muss es schon in Relation sehen:
In dem Bundesland, aus dem ich komme, scheint die Sonne rund 200 Stunden weniger als bei euch,
aber hier an der Costa Blanca rund 700 Stunden (= ca. 2 Std./Tag) mehr als bei euch.
Für mich sind es somit 900 Sonnenstunden (ca. 2,5 Std./Tag) pro Jahr mehr. Und das finde ich sehr viel!
Das mit den historisch begründeten eingefriedeten Grundstücken ist schon klar, die hatte ich auch nicht unbedingt gemeint.
Und unser Bundesland ist groß - ich komme nicht unbedingt aus dem vom Klima verwöhnten Teil. :d Trotzdem gibt es genügend Tage, die wir draußen verbringen können und auch da natürlich nicht für alle auf dem Präsentierteller sitzen wollen. Dafür haben wir aber keine komplette Umzäunung oder Ummauerung des Grundstücks, ich denke eher, dass da in Spanien außer dem Wunsch nach Privatsphäre vor allem auch Sicherheitsaspekte der Grund sind.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Einbruch

Beitrag von balina »

Die Kriminalpolizei rät, daß man das Hausumfeld beleuchtet, weil Einbrecher nicht beleuchtet tätig werden möchten.

Weiß der Einbrecher, ob nicht irgendwo eine Kamera installiert ist, die ein nettes Lichttbild von ihm aufzeichnet, auch wenn niemand im Haus ist?
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Einbruch

Beitrag von ayscha »

balina hat geschrieben:Die Kriminalpolizei rät, daß man das Hausumfeld beleuchtet, weil Einbrecher nicht beleuchtet tätig werden möchten.

Weiß der Einbrecher, ob nicht irgendwo eine Kamera installiert ist, die ein nettes Lichttbild von ihm aufzeichnet, auch wenn niemand im Haus ist?
was nützen dir ein paar nette bilder... wenn die einbecher total vermummt sind... und du nur die augen sehen kannst.. so war es bei uns... die bilder wären wertlos...
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“