Seite 5 von 6
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 22:29
von Akinom

Herzlich Willkommen zurück in der Heimat
Sehr schöne Eindrücke die du uns zeigst - und - das war wirklich ein hübscher Platz am Strand zum Speisen

- Gefällt mir sehr gut.
Natürlich freue ich mich schon riesig auf euren Bericht und den tollen Fotos von Nicole auf eurer Seite. - Ich weiß, das dauert noch etwas

Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 22:37
von maxheadroom
Hola todos y nixwielos,
toller Trip, wie die vielen anderen auch an denen Du uns teilhaben hast. Da faellt bestimmt der gewwohnte Trott in der
Heimat erst mal schwer
ABer sicher wartet ja schon das naechste Abenteuer
Saludos
maxheadroom
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 00:18
von Josefine
Jede schöne Reise ist einmal zu Ende. Aber mit den Fotos hat man ja eine tolle Erinnerung.
Ich freue mich auch schon auf Nicole´s Bilder.
Gruß
Josefine
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 13:48
von nixwielos

danke für Eure lieben Worte, Nicole braucht natürlich noch ein bissle, über 5.000 Bilder wollen gesichtet, gerichtet und erwählt werden
Ich bringe die Reise mal mit meinen Handybildern zu Ende, auf Korsika sind wir vor Bonifacio nur ein paar Stunden vor Anker gelegen und mit Tenderbooten in den hübschen Hafen der Stadt gebracht worden. Sehr steil geht's dann bergauf in die Altstadt, die Anfang Mai schon rappelvoll von vorzugsweise französischen Touristen war.

- Blick auf die Stadt

- Spektakuläre Aussichten von der Höh

- Klares Wasser in der Tiefe

- Blick zurück gar nicht im Zorn ;-)

- Eine Ecke fast für uns...
Dann ging es ganz dicht zwischen Frankreich (Korsika) und Italien (Sardinien) direkt gen Rom, wo wir morgens im riesigen Hafen von Civitavecchia/Rom anlegten. Vor der großen Stadt, in der wir dann fünf Tage auf Entdeckungsreise gingen, hatten wir durchaus Respekt. Tatsächlich hat Rom uns im Sturm erobert, eine geniale Stadt mit unzähligen hübschen Ecken, Plätzen und Massen alter Steine
Köstliche Pizza, Pasta und leider auch sonst alles Essbare haben nicht geholfen, in den Diätmodus zu schalten. Wir sind täglich über 20 km gelaufen und haben so ordentlich Kalorien verbrannt - beste Voraussetzungen, um sich immer wieder zu belohnen
Hier ein paar Eindrücke, vor allem für Rom sind Nicoles Bilder natürlich die bessere Wahl...

- Kolosseum, in Echt richtig beeindruckend

- Da schlägt das Herz des alten Lateiners ;-)

- Petersdom gesehen von hinten

- Derzeitiger Hauptwohnsitz von Herrn Ratzinger

- Petersplatz, vorbereitet für Tausende...

- ... unser bescheidener Hotel-Pool im 5. Stock ...
Das wars in aller Kürze, wir würden sofort wieder aufbrechen - nicht nur wegen des bescheidenen Wetters hier bei Stuttgart

Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 18:53
von ville
Schön, dass ihr wieder gut in der Heimat gelandet seid, nixwielos! Wird wohl ein paar Tage dauern, bis ihr alle Eindrücke dieser besonderen Reise verdaut habt, oder ?
Na ja, beim Bilder bearbeiten kommen dann die Details wieder hoch, und ihr erlebt vieles fast ein zweites Mal.
Bin mal auf die Fotos gespannt, und da bin ich sicher nicht der Einzige !
LG ville
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 21:30
von Atze
Willkommen daheim.
Und zur nautischen Fortbildung:
Bei dem "Ruder eures Traumschiffes" handelt es sich um ein Steuerrad.
Das "Ruder" liegt weiter achtern und unter der Wasserlinie.
Auch fürchte ich, dass das abgebildete Holzteil heutzutage größtenteils zur Deko dient.
Gesteuert wird so ein Pott eher vollautomatisch oder mit Joystick.
Jetzt aber schnell weg hier.....
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 22:14
von nixwielos
Hallo Atze,
das Steuerrad wird tatsächlich bei jedem An - und Ablegevorgang genutzt, manchmal auch mittendrin. So hat meine beste Fotografin eine Wende mit anschließender Halse (also 360 Drehung) an diesem Rad manövriert, natürlich unter den gestrengen Augen des Kapitäns und mit Hilfe des verantwortlichen Deckhand...

- Manöver 2008
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: So 15. Mai 2016, 12:11
von girasol
Herzlich willkommen zurück im Ländle!

Wir sind seit gestern auch wieder von unserer Holland-Reise zurück.
Deine Azorenbilder haben mich zu einem Bericht über São Miguel hier im Forum inspiriert.

Die Rom-Bilder wecken schöne Erinnerungen an unseren letztjährigen Besuch dort. Das Kolosseum ist mittlerweile wieder ohne Gerüst zu bewundern?
Gruß
girasol
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: So 15. Mai 2016, 18:03
von Oliva B.
Lieber Stefan, du brauchst dich mit deinem Smartphone wirklich nicht hinter dem professionellen Equipment deiner besten Fotografin verstecken, denn selbst mit dieser Minimalausstattung hast du das Wesentliche beeindruckend eingefangen.

Mit einfach nur "Draufdrücken" lassen sich leider keine unvergesslichen Fotos schießen, dazu gehört ein geschultes Auge. Und darüber verfügt ihr wohl beide.
Eure letzten beiden Wochen waren nach der langen und erholsamen Atlantiküberquerung angefüllt mit Besichtigungen. Seid ihr eigentlich im Mittelmeer jeden Tag in einem anderen Hafen gewesen?
Re: Atlantik - Crossing Barbados bis Rom
Verfasst: So 15. Mai 2016, 18:22
von nixwielos
Ja, liebe Elke, bis auf zwei Seetage (Malaga - Ibiza und Menorca - Korsika) waren wir täglich woanders...
Danke für Deine lieben Komplimente

Nicole hat schon den ersten Part auf die HomePage geschaufelt und dazu noch Bodensee-Impressionen sowie unseren Besuch in Nantes. Der neue iMac scheint die Arbeit enorm zu beschleunigen
