Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Empfehlungen
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von Florecilla »

benicalptea hat geschrieben: Eben...und gewisse Antworten bzw. Tipps bzgl. der spanischen Sprache die hier gegeben worden, hätte man sich schenken können, wenn man den Beitrag von Anfang an gelesen hätte; denn dort steht es ja dass dein Mann Spanier ist [...]
Aaalso ... jetzt muss ich auch mal den Korinthenka... herauskehren :d Ich habe nirgendwo gelesen, dass Monas Mann Spanier ist :-? ...

... und habe mich - wie vielleicht auch andere User - an Monas Vorstellung orientiert, denn dort hat sie geschrieben:
  • "Naja dann sah ich ihn unsere Augen waren wie versteinert minutenlang kukten wir uns auch und ich ging auf ihn zu und sprach ihn an weil ich wissen wollte welche sprache er spricht!Und er Antwortete auf Deutsch!"
Könnte folglich ein Deutsch sprechender Spanier oder ein Spanisch sprechender Deutscher sein ... ;)

Aber vielleicht habe ich ja auch zu flüchtig gelesen :')
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Mona
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:06
Wohnort: Jacarilla

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von Mona »

Das habe ich wohl vergessen zu schreiben! Entschuldigt bitte!

Rafa ist ein halb Spanier ( Mutter Spanierin vollblut ) und ist mit der Spanischen Sprache gross geworden und er spricht 5 Sprachen =)
Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe,
doch der Hund gibt uns alles, was er hat !
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von Florecilla »

Kein Thema, Mona ;)

Dann wächst euer Sohn ja multilingual auf ... klasse!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von benicalptea »

Mona hat geschrieben:Das habe ich wohl vergessen zu schreiben! Entschuldigt bitte!

Rafa ist ein halb Spanier ( Mutter Spanierin vollblut ) und ist mit der Spanischen Sprache gross geworden und er spricht 5 Sprachen =)
Ich denke du brauchst dich nicht entschuldigen, denn du hast im ersten Post dieses Beitrages geschrieben dass dein Mann übersetzt hat und in einem weiteren dass er perfekt spanisch spricht. ;-)
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
Mona
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:06
Wohnort: Jacarilla

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von Mona »

Ja das habe ich in der Tat :-D

Ja wir wollen schauen das Alejandro auch so viele Sprachen lernt wie möglich! Also Spanisch logisch Kindergarten und Familie spricht in der Sprache!
Englisch unsere Nachbarn und Freunden
Deutsch zuhause und die anderen Sprachen pö a pö wollen den kleinen ja auch nicht überfordern!

Aber zurück zum Thema :mrgreen:
Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe,
doch der Hund gibt uns alles, was er hat !
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5410
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von maxheadroom »

Hola Mona y todos,
nur kurz zum Sprachenlernen meine 5 cent, ich wäre froh gewesen wenn ich als Knirps die Möglichkeiten gehabt hätte siehe ->"Das Sprachfenster ist zwischen dem 2. und 6. Lebensjahr am weitesten geöffnet. Mühelos können Kinder in dieser Zeit bis zu sechs Sprachen lernen. In einem Internat in China haben Kinder jeden Tag eine andere geliebte Bezugsperson, die jeweils in einer anderen Sprache vorliest, spielt, sich unterhält. Das Vokabeln- und Grammatikpauken könnten wir unseren Kindern locker ersparen."
Denn später kostet es viel Schweiss und Geduld, ausser englisch das ich einigermassen kann mühe ich mit allen anderen Sprachen mehr oder weniger ergebnislos ab :lol:
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von calpe06 »

Mona hat geschrieben:
calpe06 hat geschrieben:Ja genau man kann nicht auf das spanische Gesundheitssystem rumhacken, nur weil man kein Spanisch kann.
Wir, ich (35 Jahre) und 2 Kinder (11 und 9 Jahre), zahlen fuer unsere privaten KV hier in Spanien (spanische Private) monatlich 209,36 Euro inklusive Zahnversicherung. Also ich kann mich bis jetzt nicht beschweren, was die aerztliche Versorgung angeht.
Nur mal zum Vergleich mein Mann zahlt in Deuschland in die Private fuer sich alleine 351,50 Euro monatlich.

Ich glaube du solltest mal GENAU meinen Beitrag lesen, weis gar nicht wie du auf die sprache kommst :-? !!!!!!Es geht hier nicht um die Sprache sondern um wie die ärzte sich mir und meinem Sohn gegenüber Verhalten!!!!!!!!!

Ich persönlich finde es in Deutschland einfach besser...Meine Meinung!

Und zum Rest =) Ja bin ja dabei die Sprache zu Erlernen!
Und nein wir wollen nicht immer in Jacarilla leben..
Hallo!
Wenn ihr richtig gelesen haettet, haettet ihr gesehen was Josefine geschrieben hat und ich bezog mich dabei nicht direkt auf Mona sondern es war ganz allgemein angemerkt, denn es gab hier schon mehrere in meinem Umfeld die sich ueber kleine schnell zu klaerenden Probleme aufgeregt haben, nur weil sie nichts verstanden haben. Und darum war es auch nur kurz angemerkt.
Sag mal Mona wie gross ist denn das Dorf wo ihr wohnt, dass dort solche Zustaende aktzeptiert/geduldet werden werden.
Das ist wirklich nicht toll, aber schaut wirklich mal nach einer privaten KV in Spanien. Auch wenn bei deinem Sohn
alles positiv (gut) ausgeht (was wir natuerlich hoffen), ist es ein gute Loesung, weil du dann nicht mehr in diese Praxis musst. Aber ich habe auch gelesen ihr wollt ja auch nicht fuer immer dort bleiben.
Wir gehen immer in Centro Medico in Calpe, dort gibt es eigentlich auch fast alles (Roentgen sogar ohne lange Termine).
Mein Sohn hatte sich die Clavicula gebrochen und wurde auch sofort dort dem Kinderarzt (spanisch) vorgestellt und ist dann gleich mit der Schwester (deutsch) in den Nebenraum zum Roentgen. Eine kleine Chirurgie gibt es dort und auch einen Frauenarzt. Ansonsten haben wir hier auch unseren Familienarzt (Allgemeinmediziner) wo wir auch immer ohne Termine hin gehen koennen. Und sollte was akutes sein oder in der Nacht dann ist das Hospital Levante in Benidorm fuer uns zustaendig und ich kann dort jederzeit hin fahren fuer Notfaelle, wird alles bezahlt von der KK.

Und noch als Anmerkung ich habe alle Beitraege gelesen, bvevor ich was schreibe um niemandem auf dem Schlips
zu treten. Nur vielleicht etwas ungeschickt ausgedrueckt.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Benutzeravatar
Mona
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:06
Wohnort: Jacarilla

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von Mona »

calpe06 hat geschrieben:
Hallo!
Wenn ihr richtig gelesen haettet, haettet ihr gesehen was Josefine geschrieben hat und ich bezog mich dabei nicht direkt auf Mona sondern es war ganz allgemein angemerkt, denn es gab hier schon mehrere in meinem Umfeld die sich ueber kleine schnell zu klaerenden Probleme aufgeregt haben, nur weil sie nichts verstanden haben. Und darum war es auch nur kurz angemerkt.
Sag mal Mona wie gross ist denn das Dorf wo ihr wohnt, dass dort solche Zustaende aktzeptiert/geduldet werden werden.
Das ist wirklich nicht toll, aber schaut wirklich mal nach einer privaten KV in Spanien. Auch wenn bei deinem Sohn
alles positiv (gut) ausgeht (was wir natuerlich hoffen), ist es ein gute Loesung, weil du dann nicht mehr in diese Praxis musst. Aber ich habe auch gelesen ihr wollt ja auch nicht fuer immer dort bleiben.
Wir gehen immer in Centro Medico in Calpe, dort gibt es eigentlich auch fast alles (Roentgen sogar ohne lange Termine).
Mein Sohn hatte sich die Clavicula gebrochen und wurde auch sofort dort dem Kinderarzt (spanisch) vorgestellt und ist dann gleich mit der Schwester (deutsch) in den Nebenraum zum Roentgen. Eine kleine Chirurgie gibt es dort und auch einen Frauenarzt. Ansonsten haben wir hier auch unseren Familienarzt (Allgemeinmediziner) wo wir auch immer ohne Termine hin gehen koennen. Und sollte was akutes sein oder in der Nacht dann ist das Hospital Levante in Benidorm fuer uns zustaendig und ich kann dort jederzeit hin fahren fuer Notfaelle, wird alles bezahlt von der KK.

Und noch als Anmerkung ich habe alle Beitraege gelesen, bvevor ich was schreibe um niemandem auf dem Schlips
zu treten. Nur vielleicht etwas ungeschickt ausgedrueckt.
Nochmal, Wir möchten in Spanien bleiben aber nur einen Ortswechsel ;-) Ausserdem habe Ich ja am Anfang geschrieben das mein Mann alles übersetzt hat und Ich Rege mich nicht so schnell auf eigentlich den wenn ein Spanier sagt er kommt in 30 minuten dann richte dich drauf ein entwerder MORGEN oder 5 Stunden später :lol: nur so nebenbei =)

Das Dorf ist ziemlich klein man ist in 10 Minuten durch gelaufen aber wieviel Einwohner Keine Ahnung! Ich denk mal wenn es den anderen stören würde wäre bestimmt schon was unternommen worden oder???

Mein Mann ist der Meinung was D betrifft das Ich da übertreibe aber in D ist das alles geregelt und man hat seinen FESTEN Arzt!Und Ich kann und will NICHT akzeptieren das das hier anderster ist! Ich fühle mich was das Gesundheitssystem betrifft sehr sehr unwohl ob Kinderarzt Allgemein Arzt oder oder oder .....Traurig aber wahr
Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe,
doch der Hund gibt uns alles, was er hat !
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von calpe06 »

Mona hat geschrieben: Nochmal, Wir möchten in Spanien bleiben aber nur einen Ortswechsel ;-) Ausserdem habe Ich ja am Anfang geschrieben das mein Mann alles übersetzt hat und Ich Rege mich nicht so schnell auf eigentlich den wenn ein Spanier sagt er kommt in 30 minuten dann richte dich drauf ein entwerder MORGEN oder 5 Stunden später :lol: nur so nebenbei =)

Das Dorf ist ziemlich klein man ist in 10 Minuten durch gelaufen aber wieviel Einwohner Keine Ahnung! Ich denk mal wenn es den anderen stören würde wäre bestimmt schon was unternommen worden oder???

Mein Mann ist der Meinung was D betrifft das Ich da übertreibe aber in D ist das alles geregelt und man hat seinen FESTEN Arzt!Und Ich kann und will NICHT akzeptieren das das hier anderster ist! Ich fühle mich was das Gesundheitssystem betrifft sehr sehr unwohl ob Kinderarzt Allgemein Arzt oder oder oder .....Traurig aber wahr
Hallo Mona!
Ja dieses mañana mañana was hier so gegeben ist, ist schon sehr gewoehnungbeduerftigt :lol: .
Vielleicht liegt das auch an eurem kleinen Ort das dort immer mal andere Aerzte ihr Einsaetze machen.
Im Centro Medico ist z. Bsp. der Frauenarzt auch nicht immer dort, sondern nur 2x die Woche, weil er noch eine eigene Praxis hat. Wobei ich dazusagen muss ich habe auch noch nicht geguckt, ob es hier eine Frauenarztpraxis gibt.
Denn fuer den jaehrlichen Check hole ich mir meinen Termin und fertig ist, aber das ist dann der gleiche Arzt wie immer.
Genauso ist es auch beim Kinderarzt. Nur der Chirurge ist immer vor Ort und ein Allgemeinmediziner.
Aber dieses Centro Medico ist glaube ich nur fuer privat Verischerte oder fuer welche die dies als Zweitversicherung haben.
Ansonsten gehen wir immer erst zu unserem Allgemeinmediziner, der meines erachtens sehr gut ist und sich auch immer Zeit nimmt, egal wie voll das Wartezimmer ist. Und in Notfaellen muessen wir nach Benidorm, aber das sind auch nur 10-15 km von uns.
In Deutschland wohnten wir in einem 300 Seelen-Dorf und mussten dann bis nach Kaiserslautern 35 km fahren um zum Krankenhaus zu kommen. Also haben wir es hier auch besser getroffen.
Falls es jemanden interessiert wir sind bei der ARESA versichert. Krankenhaus und Arzt zu 100% versichert. Alle Medis die mir der Arzt direkt mitgibt, sind auch ueber die KK versichert, nur was ich in der Apotheke kaufe, muss ich selber bezahlen.

UND WIR DRUECKEN EUREM KLEINEN MANN WEITERHIN BEIDE DAUMEN, DASS ES DOCH ALLES GUT AUSGEHT UND NICHTS WEITER IST, SONDERN SICH DER ARZT NUR VERHOERT HAT!!!
Ich kann dich verstehen, ich glaube ich haette auch so reagiert, das ist eben auch der Mutterinstinkt, man hoert nur es ist etwas nicht in Ordnung und keiner sagt richtig was sowas ist dann schon recht nervenaufreibend.
Ja das ihr in Spanien bleiben wollt habe ich auch gelesen, aber nicht fuer immer in dem Ort. Das habe ich doch auch richtig gelesen. Dann sucht euch eine groesseren Ort von nicht nur so eine Station vom Centro Salud ist sondern ein richtiges Centro Salud... oder doch eine private Versicherung suchen. Schaut euch mal um hoert euch mal um, denn ich habe es doch richtig verstanden, dass ihr noch nicht solange hier seit, ich meine in Spanien. Ja da muss man auch erst mal alles aufbauen.
Bei uns war auch das erste Jahr am stressigsten, aber jetzt haben wir uns eingelebt und alles laeuft seinen Gang.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Benutzeravatar
Mona
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:06
Wohnort: Jacarilla

Re: Kinder Arzt/Ärztin bzw Gesundheitssystem

Beitrag von Mona »

calpe06 hat geschrieben:
Hallo Mona!
Ja dieses mañana mañana was hier so gegeben ist, ist schon sehr gewoehnungbeduerftigt :lol: .
Vielleicht liegt das auch an eurem kleinen Ort das dort immer mal andere Aerzte ihr Einsaetze machen.
Im Centro Medico ist z. Bsp. der Frauenarzt auch nicht immer dort, sondern nur 2x die Woche, weil er noch eine eigene Praxis hat. Wobei ich dazusagen muss ich habe auch noch nicht geguckt, ob es hier eine Frauenarztpraxis gibt.
Denn fuer den jaehrlichen Check hole ich mir meinen Termin und fertig ist, aber das ist dann der gleiche Arzt wie immer.
Genauso ist es auch beim Kinderarzt. Nur der Chirurge ist immer vor Ort und ein Allgemeinmediziner.
Aber dieses Centro Medico ist glaube ich nur fuer privat Verischerte oder fuer welche die dies als Zweitversicherung haben.
Ansonsten gehen wir immer erst zu unserem Allgemeinmediziner, der meines erachtens sehr gut ist und sich auch immer Zeit nimmt, egal wie voll das Wartezimmer ist. Und in Notfaellen muessen wir nach Benidorm, aber das sind auch nur 10-15 km von uns.
In Deutschland wohnten wir in einem 300 Seelen-Dorf und mussten dann bis nach Kaiserslautern 35 km fahren um zum Krankenhaus zu kommen. Also haben wir es hier auch besser getroffen.
Falls es jemanden interessiert wir sind bei der ARESA versichert. Krankenhaus und Arzt zu 100% versichert. Alle Medis die mir der Arzt direkt mitgibt, sind auch ueber die KK versichert, nur was ich in der Apotheke kaufe, muss ich selber bezahlen.

UND WIR DRUECKEN EUREM KLEINEN MANN WEITERHIN BEIDE DAUMEN, DASS ES DOCH ALLES GUT AUSGEHT UND NICHTS WEITER IST, SONDERN SICH DER ARZT NUR VERHOERT HAT!!!
Ich kann dich verstehen, ich glaube ich haette auch so reagiert, das ist eben auch der Mutterinstinkt, man hoert nur es ist etwas nicht in Ordnung und keiner sagt richtig was sowas ist dann schon recht nervenaufreibend.
Ja das ihr in Spanien bleiben wollt habe ich auch gelesen, aber nicht fuer immer in dem Ort. Das habe ich doch auch richtig gelesen. Dann sucht euch eine groesseren Ort von nicht nur so eine Station vom Centro Salud ist sondern ein richtiges Centro Salud... oder doch eine private Versicherung suchen. Schaut euch mal um hoert euch mal um, denn ich habe es doch richtig verstanden, dass ihr noch nicht solange hier seit, ich meine in Spanien. Ja da muss man auch erst mal alles aufbauen.
Bei uns war auch das erste Jahr am stressigsten, aber jetzt haben wir uns eingelebt und alles laeuft seinen Gang.
Danke für den ausführlichen Bericht und Danke für die Lieben Worte wegen meines Sohnes!

Mein Mann lebt seit 9 oder 10 Jahren hier in Spanien und hat seine eigene Firma ;-) Ich dagegen lebe erst seit 2010 hier in Spanien!

Ja wenn wir umziehen dann weit weg von Jacarilla und den ärzten :lol:

Ich bete schon nach Oben und hoffe das die alle erste Kinder Arzt da war den die alte Frau hatten wir ne weile und dann wurde gewechselt ohne ende!Naja nächste Woche werde Ich es sehen!

Und wegen privat da werde Ich mich wirklich mal erkundigen!DANKE
Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe,
doch der Hund gibt uns alles, was er hat !
Antworten

Zurück zu „Ärzte & Krankenhäuser“