Re: Diskussionen über Elektroautos
Verfasst: So 10. Apr 2022, 22:42
Titel "Autos"...... 

für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://www.costa-blanca-forum.de/
Nun ja, Du musst zugeben, ein Fahrrad ( e-bake) ist heute fast teurer wie z.B. mein erstes Auto (Carmann Giha 1200 für 7500,-DM/ 3800.-€). Für so ein strampelunterstütztes Objekt kann ich heute locker 4000,-€ ( ca. 2000,- DM.-) ausgebeben. Irgendetwas ist da entgleist.
Du meinst, so ein Fahrrad ist auch ein kleines Autonurgis hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 23:59Nun ja, Du musst zugeben, ein Fahrrad ( e-bake) ist heute fast teurer wie z.B. mein erstes Auto (Carmann Giha 1200 für 7500,-DM/ 3800.-€). Für so ein strampelunterstütztes Objekt kann ich heute locker 4000,-€ ( ca. 2000,- DM.-) ausgebeben. Irgendetwas ist da entgleist.
Entschuldigung, Umrechenfehler, natürlich sind 4000.-€ ca. 8000.-DM !Xanaron hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 08:55Du meinst, so ein Fahrrad ist auch ein kleines Autonurgis hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 23:59Nun ja, Du musst zugeben, ein Fahrrad ( e-bake) ist heute fast teurer wie z.B. mein erstes Auto (Carmann Giha 1200 für 7500,-DM/ 3800.-€). Für so ein strampelunterstütztes Objekt kann ich heute locker 4000,-€ ( ca. 2000,- DM.-) ausgebeben. Irgendetwas ist da entgleist.Leider halten sich die e-Autos auch an die Preissteigerungen....
Allerdings, wenn man die Preise ins Verhältnis zum Fahrzeuggewicht setzt, relativiert er sich auch etwasselbst bei den Fahrrädern.
war klar, aber entgleist trotzdem...nurgis hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 23:17Entschuldigung, Umrechenfehler, natürlich sind 4000.-€ ca. 8000.-DM !Xanaron hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 08:55Du meinst, so ein Fahrrad ist auch ein kleines Autonurgis hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 23:59Nun ja, Du musst zugeben, ein Fahrrad ( e-bake) ist heute fast teurer wie z.B. mein erstes Auto (Carmann Giha 1200 für 7500,-DM/ 3800.-€). Für so ein strampelunterstütztes Objekt kann ich heute locker 4000,-€ ( ca. 2000,- DM.-) ausgebeben. Irgendetwas ist da entgleist.Leider halten sich die e-Autos auch an die Preissteigerungen....
Allerdings, wenn man die Preise ins Verhältnis zum Fahrzeuggewicht setzt, relativiert er sich auch etwasselbst bei den Fahrrädern.
Antwort:Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 19:38 Von den 2021 knapp 860.000 in Spanien neu zugelassenen PKW waren nur 4.200 mit Elektroantrieb.
Genauer: 33.650 laut KBAIm September 2021 wurden in Deutschland erstmals mehr reine Batterie-elektrische PKW zugelassen als Diesel-PKW.
Der obige Link zum KBA ist falsch. Es muss Kraftfahrtbundesamt: Fahrzeugzulassungen im September 2021 lauten. Sorry, Links am Smartphone bearbeiten macht Fehler leicht...
Man versuchte aber einige Jahre den Wankelmotor attraktiv zu machen, was sich jedoch nicht durchsetzte. Da können die Hybrid- und Elektroautos schon bessere Werte vorzeigen.Miesepeter hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 19:21 Dabei fällt mir ein: Vor fast 70 Jahren sollte der Wankelmotor die Auto-Welt revolutionieren. Der NSU RO 80 erwies sich aber als hochgelobter Flop, nicht zuletzt wegen seines hohen Preises und nicht ausgereiften Technik.
In dieser Hinsicht hat man inzwischen leider dazugelernt.