Seite 9 von 12

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 20:49
von Cozumel
Ich fürchte, die Diskussion läuft in eine ganz andere Richtung als gedacht.

Es geht nicht ums alt sein, sondern um Tipps wie man sich ab einem gewissen Alter vor unnötigen Unfällen schützen oder sich das Leben leichter machen kann. Viele gute Beispiele wurden bereits genannt.


Ausgelöst wurde dieser thread durch Beispiele aus meiner Nachbarschaft wo Unfälle passierten, die schlagartig und für immer das Leben der Menschen veränderten hat oder wo Menschen sogar zu tode kamen.

Es soll hier kein Thema sein, ob man alt ist wenn man sich garnicht alt fühlt, so gehts ja den meisten. Oder ob man ab 50 nur noch in Pantoffeln vor den Fernseher sitzen soll.

Wenn ich mir zum Beispiel die Treppen mancher Häuser im Aussenbereich anschaue, bekomme ich Angst. Zu hoch, unterschiedlich hoch, kein Geländer usw.

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 21:52
von Oliva B.
@ Cozumel

Du meintest offensichtlich mich. ;)
Es ging mir nicht um die Frage, ab welchem Zeitpunkt sich ein Mensch alt fühlt, oder ob er mit 50 noch aus seinem Fernsehsessel hochkommt oder nicht, sondern ich wollte einen Denkanstoß geben.

Viele Menschen meinen, wenn sie ins Rentenalter kommen (also spätestens mit 65 Jahren), sei es noch früh genug, sich über Dinge, wie z.B. Änderungen im Wohnbereich, Gedanken zu machen - denn schließlich ist man noch dynamisch und fühlt sich dafür noch zu "jung".

"Das Alter" beginnt bereits ab 50+ - und zwar schleichend, d.h. die biologischen Veränderungen werden meistens noch nicht als Zeichen des Alters erkannt und Verschleißerscheinungen oft nur als vorübergehenden Beschwerden abgetan.

Deshalb sollte man rechtzeitig über seine Zukunft nachdenken, und wie man sich das Alter leichter machen kann, und zwar solange man noch fit ist und bevor die ersten Wehwehchen anfangen oder gar zunehmen.

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 23:17
von Montemar
Oliva B. hat geschrieben: Deshalb sollte man rechtzeitig über seine Zukunft nachdenken, und wie man sich das Alter leichter machen kann, und zwar solange man noch fit ist und bevor die ersten Wehwehchen anfangen oder gar zunehmen.
Meine REDE in dem Thread, man kann nicht früh genug anfangen, wenn man eine Immobilie erwirbt oder umbaut! Und mit Tipps alleine ist es nicht abgetan, daß man sich ab einem gewissen Alter vor unnötigen Unfällen schützen oder sich das Leben leichter machen kann, sondern man muß diese auch befolgen! Viele gute Beispiele wurden bereits genannt, wie schon richtig bemerkt.

Mehr oder weniger OT - hat aber auch mit dem Alter(n)-ungsprozess zu tun:
Ich kann auch noch Tipps beitragen, was die Haut betrifft: frühzeitig mit Rotklee und Soja anfangen (zu erwerben im Kräuterhaus St. Bernhard), dann macht sich kein Fältchen bemerkbar oder gar breit, daß sie zur Falte werden könnte! Denn „Pliseeröckchen“ - vor allem im Gesicht - möchte ja keiner tragen! Und für die hübsche „Karosserie“ Zitronensaft, grobes Meersalz und sehr gutes Olivenöl, als Peeling…

Wie heißt es in der Werbung so schön, dafür verbürge ich mich mit meinem Namen! Und jetzt warten wir auf den „Einspruch“ von Dr. Atze !

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 23:36
von Cozumel
Oliva B. hat geschrieben:@ Cozumel

Du meintest offensichtlich mich. ;)
Es ging mir nicht um die Frage, ab welchem Zeitpunkt sich ein Mensch alt fühlt, oder ob er mit 50 noch aus seinem Fernsehsessel hochkommt oder nicht, sondern ich wollte einen Denkanstoß geben.

Viele Menschen meinen, wenn sie ins Rentenalter kommen (also spätestens mit 65 Jahren), sei es noch früh genug, sich über Dinge, wie z.B. Änderungen im Wohnbereich, Gedanken zu machen - denn schließlich ist man noch dynamisch und fühlt sich dafür noch zu "jung".

"Das Alter" beginnt bereits ab 50+ - und zwar schleichend, d.h. die biologischen Veränderungen werden meistens noch nicht als Zeichen des Alters erkannt und Verschleißerscheinungen oft nur als vorübergehenden Beschwerden abgetan.

Deshalb sollte man rechtzeitig über seine Zukunft nachdenken, und wie man sich das Alter leichter machen kann, und zwar solange man noch fit ist und bevor die ersten Wehwehchen anfangen oder gar zunehmen.
Nein, nein Dich meinte ich gerade nicht. Du sagst ja das selbe wie ich. :)

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 23:42
von Montemar
Cozumel hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:@ Cozumel
Du meintest offensichtlich mich. ;)
Deshalb sollte man rechtzeitig über seine Zukunft nachdenken, und wie man sich das Alter leichter machen kann, und zwar solange man noch fit ist und bevor die ersten Wehwehchen anfangen oder gar zunehmen.
Nein, nein Dich meinte ich gerade nicht. Du sagst ja das selbe wie ich. :)
Cozumel, warum sprichst Du dann den-/oder diejenige nicht direkt an, die Du meinst? :-?

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 05:14
von CBF-Team
Montemar hat geschrieben:Mehr oder weniger OT - hat aber auch mit dem Alter(n)-ungsprozess zu tun:
Ich kann auch noch Tipps beitragen, was die Haut betrifft: frühzeitig mit Rotklee und Soja anfangen (zu erwerben im Kräuterhaus St. Bernhard), dann macht sich kein Fältchen bemerkbar oder gar breit, daß sie zur Falte werden könnte! Denn „Pliseeröckchen“ - vor allem im Gesicht - möchte ja keiner tragen! Und für die hübsche „Karosserie“ Zitronensaft, grobes Meersalz und sehr gutes Olivenöl, als Peeling…
Wie heißt es in der Werbung so schön, dafür verbürge ich mich mit meinem Namen! Und jetzt warten wir auf den „Einspruch“ von Dr. Atze !

Rezept für das beschriebene Wundermittel: Mittelmeerpeeling

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 06:03
von Cozumel
Montemar hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:@ Cozumel
Du meintest offensichtlich mich. ;)
Deshalb sollte man rechtzeitig über seine Zukunft nachdenken, und wie man sich das Alter leichter machen kann, und zwar solange man noch fit ist und bevor die ersten Wehwehchen anfangen oder gar zunehmen.
Nein, nein Dich meinte ich gerade nicht. Du sagst ja das selbe wie ich. :)
Cozumel, warum sprichst Du dann den-/oder diejenige nicht direkt an, die Du meinst? :-?
Weil es nicht nur eine/r war sondern quer durch das Thema immer wieder Stimmen laut wurden, dass man sein Leben eben leben sollte ohne sich gross Sorgen zu machen.

Das ist grundsätzlich ja auch richtig, nur was ist, wenn man sich wirklich verletzt und für den Partner und natürlich auch für sich selbst zur Last wird. Wie gesagt, Beispiele hatte ich in meiner Nachbarschaft genug.

Niemand will hier jemand zu Stützstrümpfen und Wollunterhosen überreden. :d :d

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 08:39
von sol
Tja, Cozumel

ich erwähnte auch, daß ich mich mit Leuten im mittleren Alter gerne umgebe,
damit ich mir das Älterwerden erleichtere ( man denkt nicht gar so daran )

Ausserdem haben wir es uns leichter gemacht, in dem wir Haus und Garten
aufgegeben haben-eine altersgerechte 80 qm Wohnung gemietet und auch entsprechend
eingerichtet--neue Möbel,die pflegeleicht sind und die Küche mit entsprechenden Geräten aus-
gestattet wurde und z.B. höhenverstellbare und schrägstellbare ( mit Fernbedienung)
Lattenroste im neuem Schlafzimmer , Loggia mit Aussicht in den großen Park---
Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art um die Ecke- auch Ärzte im Zentrum, sowie
Fahrmöglichkeiten mit Bussen und U-Bahn und 5 min. bis zum Hallen-und Freibad--
Gemeinschaftshaus für Veranstaltungen, Restaurant und Kegelbahn--alles fußläufig.
Ausserdem in einer Strasse, die abseits vom Verkehrslärm liegt und total saniert wurde
Fassadenisolierung, neue Schall-u.Wärmeschutzfenster- Sanitär und Elektro neu--
Fußböden: Fliesen, oder PVC-als alles pflegeleicht wischbar-----

So haben wir, glaube ich unser Älterwerden doch unserer Meinung nach leichter gemacht----

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:06
von Josefine
Ja, sol, da gebe ich Dir recht. Ihr habt Euch Euer Älterwerden nun wirklich leichter gemacht.
Man merkt, dass Ihr Euch in Berlin wohlfühlt und Ihr Euer Haus mit Garten nicht vermisst.

Du hast in Deinem letzten Posting auch viele Tipps und Anregungen gegeben, die genau zum Thema passen.
:)

So ähnlich haben wir für uns auch alles Wichtige bedacht, als wir nach Spanien ausgewandert sind. Wir haben zwar noch nicht Euer Alter erreicht, aber wir wollten halt nicht mehr mit über 70 Jahren umziehen müssen. Klar, ist das alles machbar (Ihr seid ja ein gutes Beispiel dafür). Aber wir sind nicht so die Umzieh-Typen. ;-)

Wenn man alleinstehend im Alter ist, könnte man sich ggf. noch so einen Notfallknopf zulegen. Es wäre ja schrecklich, wenn man fällt und möglicherweise bewegungsunfähig ist und Niemand merkt was. :((

Gruß :)
Josefine

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 18:09
von maxheadroom

Hola todos y jóvenes de corazón,
es machen sich ja viele Gedanken, ich glaube da wird es noch viel und auch nützliche Unterstützung geben,
siehe auch Was die Technik tut , mal sehen wenn wir so in 40 Jahren uns mal mehr darum kümmern >:) müssen :?:
Saludos
maxheadroom