Feuer im Sommer - es brennt wieder

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von Akinom »

;-)

Es isr gelöscht!

Werde jetzt gleich mal ne Runde mit Lucky gehen und mir das Ganze anschauen.
Die Löscharbeiten waren sehr intensiv und toll.

@Oliva - den Artikel verstehe ich nicht ganz - eine Finca gibt es dort nicht - 3.Stockwerk :-? - wüsste ich jetzt auch nicht - ich geh gleich schauen ob ein Hausbrand dort auch war.
Dann müssten die ja die Pfanne ins Schilf geworfen haben.
Also ich werde nachher berichten.

Auf jeden Fall ein großes Lob an die Einsatzkräfte >:d<
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von girasol »

Marybell hat geschrieben:
Aber sagt mal, habt ihr so etwas wie einen Notfallkoffer? Falls man mal,vorallem wenn es brennt, schnell weg muss?
Freunde von uns haben dort die wichtigen Papiere etc. drin...Ich denke immer mal wieder darüber nach,vergesse es dann aber auch wieder
....
Wir haben uns vor kurzem eine feuerfeste Dokumentenkassette gekauft. Rein sollen wichtige Dokumente bzw. zumindest Kopien und die externe Festplatte des PCs. Allerdings muss sie noch gefüllt und der beste Ort zum Aufbewahren gefunden werden.
Ein Koffer zum Mitnehmen nützt im Falle eines Feuers ja auch nur was, wenn man zu Hause ist, wenn es brennt und noch die Zeit bzw. die Gelenheit hat, ihn zu holen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von Ondina »

ja das hat ganz schön gequalmt.wir konnten das feuer von unserer dachterasse aus sehen :-o .

über eine notfalltasche haben akinom und ich uns dann auch noch per telefon unterhalten...und man konnte im hintergrund gut die hubschrauber und löschflugzeuge hören :-o

wir werden morgen auch mal vorbei fahren und ich nehme mal den fotoapparat mit....
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von Akinom »

;-)

...so, wir sind zurück! Man ist das ein Gestank. Es ist schon eine enorm große Fläche die da niedergebrannt ist (aber kein Vergleich zum Jahr 2000 - da war absolut alles am Salzsee auf unserer Seite niedergebrannt)

Also, es gibt kein Haus mit 3 Stockwerken und keines welches irgendwelche Brandanzeichen aufweist.
Der Brand ging exakt bis 2m an die Häuser.

Hab mich mit einem Engländer unterhalten der in genau so einem "dichten" Haus wohnt. Sie waren zum Zeitpunkt des Brandes unterwegs - er sagte genau gegenüber auf einer Anhöhe. Als sie den Rauch und die Flammen sahen, wussten sie, dass es in ihrer Hausnähe ist.
Sofort sind sie nach Hause gefahren, wurden aber natürlich nicht durchgelassen, da die Straßen abgesperrt waren. Dann sind sie zu Fuß im nun strömenden Regen zum Haus, auch da durften sie nicht weiter - 1,5 Std. mussten sie noch warten.

Er sagte auch - die Leute die da im Einsatz waren haben brilliante Arbeit geleistet.
Wie der Brand ausgebrochen ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.

Vorhin sind nochmals 2 Feuerwehrautos die Strecke abgefahren, Glutherde können immer noch vorhanden sein.
Der Brand hatte sich bis zum Radweg ausgebreitet - da war dann Stopp.

Ja Ondina - mach mal Fotos - vor allem wie weit der Brand an den Häusern war :-o

Genau - als wir noch während des Brandes telefonierten, sprachen wir davon, dass wenn der Wind sich drehen würde, ich meine wichtigsten Dinge zusammenpacken würde um im Auto wegzufahren.
Bezahlt eigentlich die Versicherung wenn durch solch einen Brand das Haus abbrennen würde :?:

Auf jeden Fall ist das Ganze nochmals gut ausgegangen #:-s
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von baufred »

.... sogar wir konnten die beeindruckende Rauchfahne am Horizont Richtung Meer ziehen sehen ... hatten erst einen Blitzeinschlag vermutet, denn der Himmel war Richtung Süden/Südwesten schon längere Zeit dunkel "zugezogen" und in Richtung Murcia/Orihuela zuckten schon einige Blitze ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von Akinom »

;-)

@baufred - ich konnte noch keinen Grund für den Brand herausfinden, aber ich denke das Gewitter hat nichts damit zu tun, denn es brannte schon vor dem Gewitter.
;-)

Mich irritiert immer noch der Bericht, den Du Oliva als Link eingestellt hast - ich kann da einfach keinen zusammenhang finden oder ich verstehe den Text überhaupt nicht, aber eigentlich - da sgrundlegende schon. Kann da jemand mehr dazu sagen?
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von baufred »

... die Meldung von Oliva handelt anscheinend von einen Wohnungsbrand (überhitzte Bratpfanne) in der Calle Cáritas unweit des Sportboothafens in Torre ... hat tatsächlich von der Lage her nichts mit dem "Buschfeuer" zu tun ... liegt ja auch mindestens einige Kilometer weiter landeinwärts ... so zumindest die Lokalisierung der Rauchsäule von uns aus ... na ja, mal warten, was die Presse dazu sagt ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Monika,

in Torrevieja scheint es gestern noch ein weiteres Feuer gegeben zu haben:

1,5 Hektar Schilf an den Grenzen des Naturparks Las Salinas de Torrevieja, ebenfalls in der Nähe einer Wohngegend, das um 20.43 Uhr mit großem Aufgebot der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Quelle
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von Akinom »

;-)
Danke Baufred für Deine späte (1.45 uhr ;;) ) Recherche - so ähnlich hatte ich den Text auch verstanden. ;-)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Feuersbrunst bei uns

Beitrag von Akinom »

;-)

Genau das ist es Oliva - und dann noch der Wohnungsbrand. Da hatten die Feuerwehren ja wirklich vollen Einsatz.

Feuer ist für mich der Horror. Erst gestern morgen habe ich überlegt - ich laufe ja mit Lucky ja immer weit in die "Pampa" zum Salzsee - was würde ich machen, wenn es brennen würde. Ich hatte beschlossen, ich würde in den See reinlaufen :d

;-)
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“