Schule
Schule
Ich benötige eure Hilfe!
Unser kleiner ist 4 Jahre - wir leben seit 2 Jahren in Denia. Momentan geht er in einen privaten Kindergarten - für täglich einige Stunden. Auf Dauer ist dies aber nicht die Lösung, denn in Spanien gehen ja die Kinder in diesem Alter zur Schule.
Nun meine Frage!
Gibt es in oder um Denia eine deutschsprachige Schule?
Wie und was müssen wir tun, um ihn dort anmelden zu können?
Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann!
Danke erstmal!
Unser kleiner ist 4 Jahre - wir leben seit 2 Jahren in Denia. Momentan geht er in einen privaten Kindergarten - für täglich einige Stunden. Auf Dauer ist dies aber nicht die Lösung, denn in Spanien gehen ja die Kinder in diesem Alter zur Schule.
Nun meine Frage!
Gibt es in oder um Denia eine deutschsprachige Schule?
Wie und was müssen wir tun, um ihn dort anmelden zu können?
Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann!
Danke erstmal!
- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Schule
Hola, kann leider nicht helfen, aber bin neugierig, weshalb es eine deutschsprachige Schule sein muß, wenn der Kleine in Spanien aufwächst und lebt, und ihr vermutlich daheim eh schon Deutsch sprecht... ? 

Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad
Re: Schule
Er kann bisher noch kein Spanisch - ich hab bisher aber immer gelesen, dass es Schulden gibt - wo deutsche Kinder beschult werden können und natürlich lernen sie auch spanisch - englisch...Soledad hat geschrieben:Hola, kann leider nicht helfen, aber bin neugierig, weshalb es eine deutschsprachige Schule sein muß, wenn der Kleine in Spanien aufwächst und lebt, und ihr vermutlich daheim eh schon Deutsch sprecht... ?
- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Schule
Hola Hobbid,
Weshalb laßt Ihr den Kleinen nicht in eine normale staatliche Schule gehen, zumindest in den ersten Jahren, genau wie die spanischen Kinder auch? Da geht es ja noch lange nicht um den späteren Beruf... der kleine Mann wird doch immer der Expat sein, wenn er nicht mit spanischen Kindern aufwächst, spielt und zur Schule geht. Wollt Ihr, dass Euer Enkel immer "der Ausländer" bleibt...?
ja, die gibt es, da gibt es auch in Dénia mehrere, nennen sich Collegios und sind kostenpflichtige Privatschulen. Ich weiß allerdings nicht, ob es dort schon Educación Primaria gibt. Kann da in Ermangelung von Kindern leider nichts weiter zu sagen, aber hier haben ja viele Foristen Kinder und können bestimmt mehr dazu schreiben...Hobbid hat geschrieben:Er kann bisher noch kein Spanisch - ich hab bisher aber immer gelesen, dass es Schulden gibt - wo deutsche Kinder beschult werden können und natürlich lernen sie auch spanisch - englisch...
Weshalb laßt Ihr den Kleinen nicht in eine normale staatliche Schule gehen, zumindest in den ersten Jahren, genau wie die spanischen Kinder auch? Da geht es ja noch lange nicht um den späteren Beruf... der kleine Mann wird doch immer der Expat sein, wenn er nicht mit spanischen Kindern aufwächst, spielt und zur Schule geht. Wollt Ihr, dass Euer Enkel immer "der Ausländer" bleibt...?
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad
-
- seguidor
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 20. Okt 2016, 12:56
Re: Schule
Wir haben unsere Tochter 8 Jahre alt auf einer staatlichen Schule.
Sie hat bis auf ein englisches Mädchen nur spanische Mitschüler.
Sie lernt unheimlich schnell und hat auch soziale Kontakte knüpfen können.
Sie hat bis auf ein englisches Mädchen nur spanische Mitschüler.
Sie lernt unheimlich schnell und hat auch soziale Kontakte knüpfen können.
- Soledad
- apasionado
- Beiträge: 523
- Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
- Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó
Re: Schule
Hola Thomas,

super, finde ich toll! Das ist in meinen Augen gelungene Integration!ThomasJavea hat geschrieben:Wir haben unsere Tochter 8 Jahre alt auf einer staatlichen Schule.
Sie hat bis auf ein englisches Mädchen nur spanische Mitschüler.
Sie lernt unheimlich schnell und hat auch soziale Kontakte knüpfen können.

Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Un saludo, Soledad
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Schule
Wir hatten unsere erst beide auf einer privaten Bilingualen (Englisch/Spanisch) Schule, wegen den kleinen Klassen etc. - aber da haben sie einfach keinerlei Spanisch gelernt :( Wir sind jetzt bei unserer großen (6) sehr sehr zufrieden mit der öffentlichen Schule (Pedreguer), dort lernt sie schneller Spanisch und fühlt sich auch sehr wohl.
Deutsch lernen die Kinder ja zu Hause - weil die Eltern ja kein Spanisch können :D
Deutsch lernen die Kinder ja zu Hause - weil die Eltern ja kein Spanisch können :D
Re: Schule
Hallo - danke dir - die hast vollkommen recht - aus dieser Sicht haben wir es nicht gesehen - gut, dass man sich austauschen kann - DANKESoledad hat geschrieben:Hola Hobbid,
ja, die gibt es, da gibt es auch in Dénia mehrere, nennen sich Collegios und sind kostenpflichtige Privatschulen. Ich weiß allerdings nicht, ob es dort schon Educación Primaria gibt. Kann da in Ermangelung von Kindern leider nichts weiter zu sagen, aber hier haben ja viele Foristen Kinder und können bestimmt mehr dazu schreiben...Hobbid hat geschrieben:Er kann bisher noch kein Spanisch - ich hab bisher aber immer gelesen, dass es Schulden gibt - wo deutsche Kinder beschult werden können und natürlich lernen sie auch spanisch - englisch...
Weshalb laßt Ihr den Kleinen nicht in eine normale staatliche Schule gehen, zumindest in den ersten Jahren, genau wie die spanischen Kinder auch? Da geht es ja noch lange nicht um den späteren Beruf... der kleine Mann wird doch immer der Expat sein, wenn er nicht mit spanischen Kindern aufwächst, spielt und zur Schule geht. Wollt Ihr, dass Euer Enkel immer "der Ausländer" bleibt...?
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Schule
Hallo Hobbid,
habt ihr denn ein „empadronamiento" in Spanien?
Zitat:
Quelle und weitere Informationen: Schulbesuch in einem andere EU-Land.
habt ihr denn ein „empadronamiento" in Spanien?
Zitat:
- "Im Alltag: Die Einwohnermeldebestätigung dient weiterhin als offizieller Wohnsitznachweis und wird bei zahlreichen amtlichen Anträgen und Vorgängen verlangt, wie z.Bsp. bei der Anmeldung im Gesundheitszentrum, Anmeldung eines Fahrzeuges bei der spanischen Verkehrsbehörde, Anmeldungen in Kindergärten und Schulen etc.".
Quelle und weitere Informationen: Schulbesuch in einem andere EU-Land.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Schule
Bei rein privaten ist das glaube ich wurscht Oliva