Nein, ganz so schlimm wie es im Titel steht, ist es nicht.
Zumindest fuer MICH nicht...das moegen andere anders sehen.
Viele kennen ja meine Frau...seit Jahren Parkinson-Patientin.
Nun hat Ihr ihr SPANISCHER Arzt ein Cannabiol verschrieben...dies entspannt die vollkommen verkrampften Muskeln und tut Andrea gut und beruhigt sie.
Nun stellt sich uns aber die Frage: Darf sie diese Medizin (spanisches Rezept liegt vor) ueberhaupt mit auf unsere bevorstehende Reise nach Deutschland mitnehmen? Andrea ist in Deutschland gemeldet, das Rezept ist spanisch...und ich koennte mir vorstellen, dass es nicht legal ist.
Eine moegliche Strafe waere mir vollkommen egal...aber das kleine Flaeschchen kostet stramme € 170.-- und bei einer Beschlagnahme waere Andrea OHNE die Medizin in Deutschland.
Das Mittel heisst uebrigens Sativex
Weiss jemand GESICHERT, wie die Rechtslage ist? Das Netz gibt mir keine befriedigende Auskunft...
Herzlichen Dank
Derek
"Drogen" nach Deutschland...brauche juristischen Rat...
- Katzenmama
- activo
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
- Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo
Re: "Drogen" nach Deutschland...brauche juristischen Rat...
Mein verstorbener Mann hat immer große Mengen Opiate im Koffer mit nach Deutschland genommen. Im Koffer obenauf haben wir immer ein Schreiben (in deutsch & englisch) des Hausarztes gelegt, in dem er erklärte, warum diese Mengen mitgeführt werden müssen. Der Koffer ist bei einigen Flügen vom Zoll geöffnet und wieder versiegelt worden. Schwierigkeiten gab es nie.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: "Drogen" nach Deutschland...brauche juristischen Rat...
Seit 2011 ist Sativex(R) in Deutschland verkehrsfähig. Wollt ihr auf der sicheren Seite sein (normalerweise reicht das BTM-Rezept des Arztes) solltet ihr eine Bescheinigung nach §75 des Schengen-Abkommens mitführen (vom Arzt ausgefüllt und von der betreffenden Stelle in E beglaubigt):
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloa ... onFile&v=3
Näheres dazu:
http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstell ... _node.html
Die Probleme, die jüngst durch die Presse gingen, betrafen geerntete und nicht standartisierte Cannabis-Produkte.
....und alles Liebe für deine bezaubernde und tapfere Frau....
und für dich natürlich nicht minder.
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloa ... onFile&v=3
Näheres dazu:
http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstell ... _node.html
Die Probleme, die jüngst durch die Presse gingen, betrafen geerntete und nicht standartisierte Cannabis-Produkte.
....und alles Liebe für deine bezaubernde und tapfere Frau....
und für dich natürlich nicht minder.
LG Atze
Re: "Drogen" nach Deutschland...brauche juristischen Rat...
Derek,
wenn Du ganz sicher gehen willst würde ich Dir folgendes raten:
Lass das Medikament in Spanien. Andrea kann es dann wieder aufbrauchen, wenn sie zurück ist.
Das Medikament gibt es inzwischen in ganz Europa auch in DE.
Sativex
Wenn Du ganz sicher gehen willst, rufe einen Arzt in DE an Deinem Zielort an, ob er es Andrea verschreibt, mit Hinweis auf das spanische Rezept und er Unsicherheit ob Du es durch den Zoll kriegst.
Den Preis in DE kenn ich nicht, kann man aber leicht rauskriegen.
Liebe Grüsse an Andrea!
wenn Du ganz sicher gehen willst würde ich Dir folgendes raten:
Lass das Medikament in Spanien. Andrea kann es dann wieder aufbrauchen, wenn sie zurück ist.
Das Medikament gibt es inzwischen in ganz Europa auch in DE.
Sativex
Wenn Du ganz sicher gehen willst, rufe einen Arzt in DE an Deinem Zielort an, ob er es Andrea verschreibt, mit Hinweis auf das spanische Rezept und er Unsicherheit ob Du es durch den Zoll kriegst.
Den Preis in DE kenn ich nicht, kann man aber leicht rauskriegen.
Liebe Grüsse an Andrea!
Re: "Drogen" nach Deutschland...brauche juristischen Rat...
Oh sorry zu spät. 
