"Drogen" nach Deutschland...brauche juristischen Rat...
Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 21:40
Nein, ganz so schlimm wie es im Titel steht, ist es nicht.
Zumindest fuer MICH nicht...das moegen andere anders sehen.
Viele kennen ja meine Frau...seit Jahren Parkinson-Patientin.
Nun hat Ihr ihr SPANISCHER Arzt ein Cannabiol verschrieben...dies entspannt die vollkommen verkrampften Muskeln und tut Andrea gut und beruhigt sie.
Nun stellt sich uns aber die Frage: Darf sie diese Medizin (spanisches Rezept liegt vor) ueberhaupt mit auf unsere bevorstehende Reise nach Deutschland mitnehmen? Andrea ist in Deutschland gemeldet, das Rezept ist spanisch...und ich koennte mir vorstellen, dass es nicht legal ist.
Eine moegliche Strafe waere mir vollkommen egal...aber das kleine Flaeschchen kostet stramme € 170.-- und bei einer Beschlagnahme waere Andrea OHNE die Medizin in Deutschland.
Das Mittel heisst uebrigens Sativex
Weiss jemand GESICHERT, wie die Rechtslage ist? Das Netz gibt mir keine befriedigende Auskunft...
Herzlichen Dank
Derek
Zumindest fuer MICH nicht...das moegen andere anders sehen.
Viele kennen ja meine Frau...seit Jahren Parkinson-Patientin.
Nun hat Ihr ihr SPANISCHER Arzt ein Cannabiol verschrieben...dies entspannt die vollkommen verkrampften Muskeln und tut Andrea gut und beruhigt sie.
Nun stellt sich uns aber die Frage: Darf sie diese Medizin (spanisches Rezept liegt vor) ueberhaupt mit auf unsere bevorstehende Reise nach Deutschland mitnehmen? Andrea ist in Deutschland gemeldet, das Rezept ist spanisch...und ich koennte mir vorstellen, dass es nicht legal ist.
Eine moegliche Strafe waere mir vollkommen egal...aber das kleine Flaeschchen kostet stramme € 170.-- und bei einer Beschlagnahme waere Andrea OHNE die Medizin in Deutschland.
Das Mittel heisst uebrigens Sativex
Weiss jemand GESICHERT, wie die Rechtslage ist? Das Netz gibt mir keine befriedigende Auskunft...
Herzlichen Dank
Derek