Gefunden habe ich ihn vor unseren Terrassentüren (Mahagoniholz), in der Nähe von Oliven- und Mandelbäumen, von Rosen und Weinreben. Die jungen Rosenblättern haben teilweise Schadbilder wie sie der Dickmaulrüssler hinterlässt, aber der namensgebende Rüssel fehlt bei diesem Käfer. Ich habe jedoch eine Larve, die der des Rüsselkäfers ähnelt, in der Erde einer Topfrose gefunden, sie jedoch entsorgt, ohne sie dokumentiert zu haben.

Prachtkäfer sehen nicht immer prachtvoll aus, teilweise sind sie so unscheinbar wie mein Käfer.
Mein dunkelgrauer Käfer ist sehr kompakt gebaut, hat keine Antennen, verfügt über kaum beeindruckende Nage- bzw. Schneidwerkzeuge, aber er hat einen markanten hellgrauen Streifen auf dem Rücken; dort wo die Flügel zusammenstoßen. Seine Größe: ca. 2 cm.
Die von mir gefundenen Käfer waren alle ziemlich träge oder hatten bereits das Zeitliche gesegnet, so wie dieser hier:
Ich tue ihm vielleicht Unrecht, denn auf dieser Schädlingsliste habe ich ihn nicht gefunden.