Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
hallo ihr lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir bei unserer problematik irgendwie behilflich sein!
es geht um folgendes: meine mutter, schwester und ich besitzen nunmehr seit über 30 jahren ein haus in maryvilla/ calpe. die meiste zeit des jahres vermieten wir unser haus, bis auf die wintermonate. das ganze erfolgt über eine in benissa ansässige ferienvermietungsagentur. da ich mich nun seit anfang des jahres um alle belange das haus betreffend kümmere- sprich alle aufkommenden rechnungen wie strom, wasser, versicherungen etc, fielen mir immer wieder unfassbar hohe wasserrechnungen von aguas de calpe auf. nachdem ich dadurch sensibilisiert, alle anderen rechnungen der vergangenen jahre mit der jetzigen verglichen habe, fiel auf, dass immer in der nebensaison der wasserverbrauch, (in der das haus nur sehr wenig bis gar nicht vermietet wurde) explodiert war. da kamen dann schon mal gerne 150 bis über 250 m3 zusammen. und auch in der hauptsaison lagen wir, bei voller auslastung des hauses ( 4 personen) bei etwa 70. meine bemühungen, bei aguas de calpe den grund für diese unerklärlich hohen wasserrechnungen herauszufinden, stiess auf eine totale mauer des schweigens. weder telefonisch (hotline), noch im oficina vor ort in calpe (meine schwester hatte dort im sommer einen widerspruch gegen die im frühjahr aufgelaufene rechnung von 1280 euro eingelegt) bekam ich eine konkrete antwort auf meine frage, wie es sein kann, dass wir so viel wasser verbraucht haben, wenn das haus leer stand.ihr einziges argument war, dass wir einen rohrbruch hätten, die bewässerungsanlage pausenlos läuft (haben wir gar nicht), oder der pool damit aufgefüllt wird, oder dass jemand wasser klaut.im büro von aguas de calpe teilte man meiner schwester mit leicht zynischem grinsen mit, dass, sollten wir die rechnung nicht begleichen, das wasser einfach abgestellt würde. punkt aus, basta. durch die ferienvermietungsagentur wurde uns via klempner bestätigt, dass alle leitungen im haus dicht sind, auch die auf dem grundstück befindlichen. der clou ist allerdings, dass die gemeinde calpe vor einigen jahren auf intelligente wasserzähler umgerüstet hat und dass unsere wasseruhr seitdem auf dem nachbargrundstück hinter einem maschendrahtzaun installiert ist. das nachbargrundstück ist eine ehemalige zona verde, auf der irgendwann gebaut und die arbeiten eingestellt wurden. vor circa 3 wochen erhielt ich von aguas de calpe dann eine sogenannte warnemail, in der mir mitgeteilt wurde, dass wir seit dem 29.09 82m3 verbraucht hätten. ich mich ans telefon geklemmt und natürlich wieder nur das callcenter am telefon. die argumente wieder wie immer- pool, leck, etc. ich war absolut fassungslos. auf meine frage hin, ob man denn nen vorgesetzten oder jemanden sprechen könne, der mir aktiv behilflich sein könnte, hiess es nur nein, geht nicht. eine woche später rief ich wieder an- mittlerweile war der verbrauch auf 182m3 angewachsen. mein argument, dass das haus seit dem 17ten oktober leer steht, war nicht von interesse. angeblich wären an mehreren tagen jeweils 20m3 verbraucht worden. nachdem ich nun unsere ferienhaus-vermietungsagentur bekniet hab, mal direkt im oficina von aguas vorbeizuschauen, hiess es, wir müssten eine woche lang den zählerstand kontrollieren und durchgeben. angeblich hätte aguas de calpe in der zwischenzeit den wasserzähler geprüft und da wäre alles in ordnung. anfang dieser woche rief ich nochmal bei aguas an und plötzlich hiess es, die uhr würde sich nicht mehr weiterdrehen. unter den gegebenen umständen, etwas mehr als merkwürdig. wäre ein leck, müsste pausenlos irgendwo wasser verschwinden. und nicht nur phasenweise. der pool ist winzig und wird nicht mit leitungswasser aufgefüllt. bei dem regen der vergangenen wochen auch keine notwendigkeit. aber alles was man an logischen argumenten vorbringt, wird schlichtweg ignoriert. ich erhielt heute dann absurderweise einen anruf vom callcenter. die dame am telefon teilte mir mit, dass es entweder an der bewässerung im garten läge oder am pool. auf meine fragen erhielt ich wie üblich keine antwort. die rechnung müssten wir dann im januar trotzdem bezahlen.
im sommer konnte meine schwester sich etwas mit den nachbarn ringsherum austauschen- da wurde ihr ein identischer fall geschildert. da hat allerdings eine bei uns im viertel ansässige vermietungsagentur im ajuntament direkt angerufen und plötzlich war die rechnung vom tisch.
hat hier vielleicht jemand ähnliche erfahrungen gemacht und weiss jemand eventuell rat, was wir tun können und wie wir vorgehen sollen?
wir sind mittlerweile recht verzweifelt, weil die einnahmen die nebenkosten nicht mehr decken können.
ich hoffe auf eure hilfe und bedanke mich vorab schonmal ganz herzlich,
ich hoffe, ihr könnt mir bei unserer problematik irgendwie behilflich sein!
es geht um folgendes: meine mutter, schwester und ich besitzen nunmehr seit über 30 jahren ein haus in maryvilla/ calpe. die meiste zeit des jahres vermieten wir unser haus, bis auf die wintermonate. das ganze erfolgt über eine in benissa ansässige ferienvermietungsagentur. da ich mich nun seit anfang des jahres um alle belange das haus betreffend kümmere- sprich alle aufkommenden rechnungen wie strom, wasser, versicherungen etc, fielen mir immer wieder unfassbar hohe wasserrechnungen von aguas de calpe auf. nachdem ich dadurch sensibilisiert, alle anderen rechnungen der vergangenen jahre mit der jetzigen verglichen habe, fiel auf, dass immer in der nebensaison der wasserverbrauch, (in der das haus nur sehr wenig bis gar nicht vermietet wurde) explodiert war. da kamen dann schon mal gerne 150 bis über 250 m3 zusammen. und auch in der hauptsaison lagen wir, bei voller auslastung des hauses ( 4 personen) bei etwa 70. meine bemühungen, bei aguas de calpe den grund für diese unerklärlich hohen wasserrechnungen herauszufinden, stiess auf eine totale mauer des schweigens. weder telefonisch (hotline), noch im oficina vor ort in calpe (meine schwester hatte dort im sommer einen widerspruch gegen die im frühjahr aufgelaufene rechnung von 1280 euro eingelegt) bekam ich eine konkrete antwort auf meine frage, wie es sein kann, dass wir so viel wasser verbraucht haben, wenn das haus leer stand.ihr einziges argument war, dass wir einen rohrbruch hätten, die bewässerungsanlage pausenlos läuft (haben wir gar nicht), oder der pool damit aufgefüllt wird, oder dass jemand wasser klaut.im büro von aguas de calpe teilte man meiner schwester mit leicht zynischem grinsen mit, dass, sollten wir die rechnung nicht begleichen, das wasser einfach abgestellt würde. punkt aus, basta. durch die ferienvermietungsagentur wurde uns via klempner bestätigt, dass alle leitungen im haus dicht sind, auch die auf dem grundstück befindlichen. der clou ist allerdings, dass die gemeinde calpe vor einigen jahren auf intelligente wasserzähler umgerüstet hat und dass unsere wasseruhr seitdem auf dem nachbargrundstück hinter einem maschendrahtzaun installiert ist. das nachbargrundstück ist eine ehemalige zona verde, auf der irgendwann gebaut und die arbeiten eingestellt wurden. vor circa 3 wochen erhielt ich von aguas de calpe dann eine sogenannte warnemail, in der mir mitgeteilt wurde, dass wir seit dem 29.09 82m3 verbraucht hätten. ich mich ans telefon geklemmt und natürlich wieder nur das callcenter am telefon. die argumente wieder wie immer- pool, leck, etc. ich war absolut fassungslos. auf meine frage hin, ob man denn nen vorgesetzten oder jemanden sprechen könne, der mir aktiv behilflich sein könnte, hiess es nur nein, geht nicht. eine woche später rief ich wieder an- mittlerweile war der verbrauch auf 182m3 angewachsen. mein argument, dass das haus seit dem 17ten oktober leer steht, war nicht von interesse. angeblich wären an mehreren tagen jeweils 20m3 verbraucht worden. nachdem ich nun unsere ferienhaus-vermietungsagentur bekniet hab, mal direkt im oficina von aguas vorbeizuschauen, hiess es, wir müssten eine woche lang den zählerstand kontrollieren und durchgeben. angeblich hätte aguas de calpe in der zwischenzeit den wasserzähler geprüft und da wäre alles in ordnung. anfang dieser woche rief ich nochmal bei aguas an und plötzlich hiess es, die uhr würde sich nicht mehr weiterdrehen. unter den gegebenen umständen, etwas mehr als merkwürdig. wäre ein leck, müsste pausenlos irgendwo wasser verschwinden. und nicht nur phasenweise. der pool ist winzig und wird nicht mit leitungswasser aufgefüllt. bei dem regen der vergangenen wochen auch keine notwendigkeit. aber alles was man an logischen argumenten vorbringt, wird schlichtweg ignoriert. ich erhielt heute dann absurderweise einen anruf vom callcenter. die dame am telefon teilte mir mit, dass es entweder an der bewässerung im garten läge oder am pool. auf meine fragen erhielt ich wie üblich keine antwort. die rechnung müssten wir dann im januar trotzdem bezahlen.
im sommer konnte meine schwester sich etwas mit den nachbarn ringsherum austauschen- da wurde ihr ein identischer fall geschildert. da hat allerdings eine bei uns im viertel ansässige vermietungsagentur im ajuntament direkt angerufen und plötzlich war die rechnung vom tisch.
hat hier vielleicht jemand ähnliche erfahrungen gemacht und weiss jemand eventuell rat, was wir tun können und wie wir vorgehen sollen?
wir sind mittlerweile recht verzweifelt, weil die einnahmen die nebenkosten nicht mehr decken können.
ich hoffe auf eure hilfe und bedanke mich vorab schonmal ganz herzlich,
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
Zwar sind meine Erfahrungen da etwas anders, aber vielleicht ähnliche Probleme.
Erster Fall, Freunde haben gegossen, Hahn nicht geschlossen : 560.- € Wasserkosten
2.) Wasseruhr rauschte durch wegen Wasserschlägen nach Abschaltung des Wassers ( Luft in der Leitung)
Ein anderer Fall im vorherigen Haus ; ein lieber Nachbar wusch mit Wasser von unserem Wasserhahn sein Grundstück und Auto und füllte sein Deposito auf. Es gibt einige Möglichkeiten für Wasserklau.
Erster Fall, Freunde haben gegossen, Hahn nicht geschlossen : 560.- € Wasserkosten
2.) Wasseruhr rauschte durch wegen Wasserschlägen nach Abschaltung des Wassers ( Luft in der Leitung)
Ein anderer Fall im vorherigen Haus ; ein lieber Nachbar wusch mit Wasser von unserem Wasserhahn sein Grundstück und Auto und füllte sein Deposito auf. Es gibt einige Möglichkeiten für Wasserklau.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
Hallo minouche,
die hohen Wasserrechnungen unter seltsamen Umständen sind ja mehr als ärgerlich. Ich vermute dass du aus Deutschland da wenig erreichen kannst. Kann die Vermietagentur nicht irgendwie behilflich sein? Es muss doch einen Grund für den Wasserverbrauch geben! Leider kann ich auch nicht weiterhelfen...
Wir hatten vor kurzem auch einen Wasserschaden. Ein Angestellter des Rathauses kam bei uns vorbei und machte uns auf einen aussergewöhnlichen Wasserverbrauch aufmerksam. Man sah und hörte nichts, nur das Rädchen an der Wasseruhr drehte und drehte sich
. Die Wasseruhr hat man ja nicht ständig im Blick, somit ist uns auch nichts aufgefallen. Ein Sachverständiger hat dann sehr schnell ein Leck in der Leitung (im Garten 20 cm unter Kiess) festgestellt und repariert. Von der sehr hohen Wasserrechnung mussten wir 400 € selbst bezahlen, den Rest übernahm die Gemeinde.
Calpe verfährt da wohl anders mit seinen Kunden. Ich hoffe sehr, dass sich eine Lösung für dein Problem findet.
Saludos
Citronella
die hohen Wasserrechnungen unter seltsamen Umständen sind ja mehr als ärgerlich. Ich vermute dass du aus Deutschland da wenig erreichen kannst. Kann die Vermietagentur nicht irgendwie behilflich sein? Es muss doch einen Grund für den Wasserverbrauch geben! Leider kann ich auch nicht weiterhelfen...
Wir hatten vor kurzem auch einen Wasserschaden. Ein Angestellter des Rathauses kam bei uns vorbei und machte uns auf einen aussergewöhnlichen Wasserverbrauch aufmerksam. Man sah und hörte nichts, nur das Rädchen an der Wasseruhr drehte und drehte sich

Calpe verfährt da wohl anders mit seinen Kunden. Ich hoffe sehr, dass sich eine Lösung für dein Problem findet.
Saludos
Citronella
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
Ich würde mir als erstes "irgendwie" Zugang zur Wasseruhr verschaffen, um festzustellen ob die Leitung angezapft wurde. Wenn dem so ist, kann es dann ja nur auf dem kurzen Stück von der Wasseruhr bis zur eigenen Grundstücks-
grenze sein.
Ein Rohrbruch kann es eigentlich nicht sein. Denn sonst kämen ja zum "normalen" Wasserverbrauch von ca. 70 m3 in der Hauptsaison noch die erwähnten 150 bis über 250 m3 aus den Zeiten hinzu, in denen das Haus nur wenig oder aber garnicht vermietet ist bzw. war.
Gruss
Herbert
grenze sein.
Ein Rohrbruch kann es eigentlich nicht sein. Denn sonst kämen ja zum "normalen" Wasserverbrauch von ca. 70 m3 in der Hauptsaison noch die erwähnten 150 bis über 250 m3 aus den Zeiten hinzu, in denen das Haus nur wenig oder aber garnicht vermietet ist bzw. war.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
Ich weiss von dem Verwalter meines Hauses, dass Aguas de Calpe auch den Verbraucher informiert wenn der Wasserverbrauch sich stark erhöht.
Vielleicht haben sie niemand erreicht.
Vielleicht haben sie niemand erreicht.
-
- activo
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 12:44
- Wohnort: Stuttgart / Alicante
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
“Ich würde mir als erstes "irgendwie" Zugang zur Wasseruhr verschaffen, um festzustellen ob die Leitung angezapft wurde. Wenn dem so ist, kann es dann ja nur auf dem kurzen Stück von der Wasseruhr bis zur eigenen Grundstücksgrenze sein.”
Mich würde interessieren wie man das an dem Wasserzähler prüfen kann. Wir haben derzeit das gleiche Problem.
Viele Grüße
Carmen
Mich würde interessieren wie man das an dem Wasserzähler prüfen kann. Wir haben derzeit das gleiche Problem.
Viele Grüße
Carmen
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
So einfach ist das allerdings nicht immer. Wir haben eine Wasseruhr, die direkt in unserer Begrenzungsmauer zur Straße angebracht ist, eine andere, die einen Kilometer von unserem Haus entfernt liegt...sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Sa 8. Dez 2018, 12:44 Ich würde mir als erstes "irgendwie" Zugang zur Wasseruhr verschaffen, um festzustellen ob die Leitung angezapft wurde. Wenn dem so ist, kann es dann ja nur auf dem kurzen Stück von der Wasseruhr bis zur eigenen Grundstücksgrenze sein.
Hallo Carmen,Löwenköpfchen hat geschrieben: ↑Di 10. Nov 2020, 16:53 Mich würde interessieren wie man das an dem Wasserzähler prüfen kann. Wir haben derzeit das gleiche Problem.
Viele Grüße
Carmen
ob jemand illegal Wasser bei dir anzapft oder vielleicht auch ein unbemerkter Wasserrohrbruch vorliegt (was naheliegender ist), kannst du überprüfen, indem du einfach alle Wasserquellen im Haus (Wasserhähne, Spülmaschine, Waschmaschine...) und im Garten (Bewässerung, Pool...) abdrehst. Dreht sich dir Wasseruhr dann trotzdem weiter, musst du die Ursache suchen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
Bitte auch beachten, dass in ES wohl schon mal eher "sonnige" Hausanschlussleitungen liegen. In DE ist die Hausanschlussleitung ja meist frostsicher so 80cm bis 100cm tief eingegraben. Auf unserem Grundstück in ES ist die Kaltwasserleitung an einigen Stellen nicht mal spatentief verlegt worden.
Da hat man bei Gartenarbeiten ruckzuck ein Leck verursacht. Ist mir selber passiert
Natürlich ausgerechnet an einer Verbindungsmuffe mit entsprechend hohem Bastelaufwand. Freundlicherweise hat die Wasseruhr in der Begrenzungsmauer einen Absperrhahn für solche Fälle.
Gruß // Housecat
Da hat man bei Gartenarbeiten ruckzuck ein Leck verursacht. Ist mir selber passiert

Gruß // Housecat
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
Veraltetes und untaugliches Rohrmaterial ist ganz normal.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Irrsinnig hohe Wasserrechnungen von Aguas de Calpe
In meinem Haus hat man die Leitung gar nicht vergraben. Die ersten 15m liegt sie lose über der Erde/Mauer. Vorteil im Sommer: habe kostenloses heißes Wasser .housecat hat geschrieben: ↑Di 10. Nov 2020, 18:22 Bitte auch beachten, dass in ES wohl schon mal eher "sonnige" Hausanschlussleitungen liegen. In DE ist die Hausanschlussleitung ja meist frostsicher so 80cm bis 100cm tief eingegraben. Auf unserem Grundstück in ES ist die Kaltwasserleitung an einigen Stellen nicht mal spatentief verlegt worden.
Da hat man bei Gartenarbeiten ruckzuck ein Leck verursacht. Ist mir selber passiertNatürlich ausgerechnet an einer Verbindungsmuffe mit entsprechend hohem Bastelaufwand. Freundlicherweise hat die Wasseruhr in der Begrenzungsmauer einen Absperrhahn für solche Fälle.
Gruß // Housecat


Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.