Hallo an alle,
seit kurzem sind wir die stolzen Besitzer einer Immobilie an der CB und es ist komplett anders, als wenn man hier im Urlaub ist.
Wer interessiert sich im Urlaub für einen Baumarkt , oder Einrichtungshäuser ?
Da wird plötzlich für einen der Ort, der immer so vertraut und bekannt war, ein ganz neuer und fremder.
Wir haben Glück, dass wir an der Immobilie nicht viel machen müssen, also den Baumarkt in Calpe haben wir schon mal entdeckt. Die neue Kaffeemaschine ist auch schon im Einsatz, was wir allerdings noch nicht gefunden haben - den Drogeriemarkt. Gibt es in Spanien reine Drogeriemärkte, oder kauft man Rasier- Bad- Hygiene Artikel im Lebensmittelmarkt?
Halo,auch von mir ein herzlich willkommen,ich weis nicht wie die Strasse heisst, aber an der Ecke von Brauhaus Calpe ist ein Laden,dort gibt es solche Sachen
... na ja, reine Drogeriemärkte sind nicht sooo reichlich vorhanden ...
Die gängigsten Bad-/Pflege-/Hygieneartikel für "Sie & Ihn" haben die großen Supermarktketten schon sehr gut bestückt in ihren Regalen >> Mercadona, Consum, Dialprix, Masymas & Co. sollten eigentlich alles für den Alltag bieten ...
Weit verbreitet sind die Geschäfte der Kette Druni, aber auch Mercadona und Carrefour sind für den alltäglichen Bedarf gut sortiert.
Eine Freundin hat mal bei DM angefragt, aber dort sieht man in Spanien keinen Markt und auch Schlecker hat seine Niederlassungen bereits vor der Pleite in Deutschland wieder geschlossen.
Größtes Manko bei den Haushaltsartikeln sind die Schwammtücher, die offensichtlich nur bei deutschen Hausfrauen so beliebt und aus Deutschland mitgebracht werden müssen
Hallo, also bei uns in Oliva gibt es etliche reine Drogerien für Kosmetika, Hygieneartikel, eben alles so wie in Deutschland auch, deswegen bin ich schon leicht verwundert.
Zitat: "...an der CB und es ist komplett anders, als wenn man hier im Urlaub ist...." Unbedingt - und ich sage das immer wieder. Man sollte unbedingt hinter die dem Urlauber verborgenen Kulissen schauen, in jedem Fall die rosarote Brille absetzen und auf Vergleiche mit Zuständen in anderen Ländern verzichten. Und ich setze noch eins drauf: Vergesst möglichst alles, was Ihr von Spanien zu wissen glaubt und tastet euch langsam mit viel Gefühl, Geduld und Vorsicht an die Herausforerungen heran - Ihr werdet staunen, was sich hier alles machen lässt wenn man es richtig angeht, aber das braucht seine Zeit und Rückschläge sind vorprogrammiert. Irgendwann kommt dann auch der Moment, an dem man alles hinschmeissen möchte ("wenn ich das vorher gewusst hätte..."). Das ist der Punkt wo es heisst "Was habe ich falsch gemacht?" - eine ganze Menge meistens. Und dann: was habe ich gelernt? Wer darauf keine Antwort findet ist hoffnungslos verloren und hat hier keine Zukunft. Das sind gar nicht so wenige, die es nicht "schaffen", so um die 90% "überleben" das erste Jahr nicht bzw,. spätestens wenn das Geld alle ist. Denkt an das Schlaraffenland: um da hineinzukommen muss man sich im Falle Spanien durch eine Riesenpaella essen, die nicht wenigen im Hals stecken bleibt. Und zu guter letzt: Je höher die Erwartungn, umso grösser die Enttäuschungen. Das sind eigene in 56 Jahren gesammelte Erfahrungen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung