Suma -Müllgebühren

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Fussel
activo
activo
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 07:21
Wohnort: Ciudad Quesada
Kontaktdaten:

Suma -Müllgebühren

Beitrag von Fussel »

Hallo zusammen,
wer kann mich Punkt Suma Aufklären, dafür wäre ich sehr dankbar. :)
Wir sind eine Conj. Gemeinschaft von 59 Eigentümer und jeder Privathaushalt (das ist auch OK) zahlt Jährlich seine Suma Müllgebühren.

Nun frage ich mich, warum wird der Gemeinschaft nochmal die Suma Müllgebühren, extra berechnet ? :-? ,den diese fallen in die Gemeinschaftskosten ebenfalls an…
Kann mir das einer erklären :sad: und ist das in eurer Gemeinschaft auch so?
Wir haben schon die Stadt diesbezüglich im März angeschrieben, aber bis heute keine Antwort erhalten(kann ich auch verstehen, in dieser schwierigen Zeit), deshalb dachte ich mir das einer mir helfen kann, um es zu verstehen. :-D

Liebe Grüße und Gesundheit

Brigitte
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von Miesepeter »

Ohne mehr Hintergrundinformation ist das nicht einfach zu erklären. Zuständig ist in jedem Fall die Gemeinde, Suma ist lediglich Erfüllungsgehilfe und muß sich nach den Weisungen der Gemende orientieren, und die sagt wer und wer nicht welche Gemeindeabgaben zu zahlen hat.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Fussel
activo
activo
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 07:21
Wohnort: Ciudad Quesada
Kontaktdaten:

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von Fussel »

Hallo Miesepeter,
ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob eine Gemeinschaft genau diese Abgaben auch in den Gemeinschaftsumlagen drin hat, obwohl die Eigentümer schon privat Müllgebühren zahlen müssen.
:-?
Da fragen wir uns, warum zahlen wir 2 mal Müllgebühren..
gruss :)
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von hu-ba »

2 x für die gleiche Sache zahlen, sollte nicht sein.

Vielleicht ist es wie beim Strom. Da zahlt jeder selbst und die Gemeinschaft zahlt für Gemeinschaftsanlagen wie Pool Pumpe, Beleuchtung....

Vielleicht wird einfach pauschal was für die Gemeinschaft abgerechnet.

Ich zahle auch für Gewerberäume nach qm Müllgebühr und manche sagen, ich darf die Behälter der Gemeinde gar nicht verwenden?.!
Grüße

Hubert Bacher

VILLA DE SUABIA
https://www.idealista.com/de/inmueble/107774315/
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von hu-ba »

Ich habe mal geschaut, ich weiss nicht, wie das berechnet wird. In San Fulgencio zahlen wir 89 EUR im Jahr, egal wie viele Zimmer das Haus hat.
Kassiert über die Wasserfirma 4 x im Jahr.
Grüße

Hubert Bacher

VILLA DE SUABIA
https://www.idealista.com/de/inmueble/107774315/
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von Miesepeter »

Letzte Klarheit verschafft einzig und allein die jeweilige Gemeindeordnung - es gibt keine allgemein gültige Regel.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Solana
activo
activo
Beiträge: 424
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von Solana »

Normalerweise müßte der Präsident der Eigentümergemeinschaft oder der Verwalter auch Auskunft geben können. Vielleicht ist es auch im Bericht der Eigentümerversammlung ersichtlich.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von Miesepeter »

Müßte, könnte, dürfte, sollte, hätte - nichts ist unmöglich, laßt euerer Phantasie freien Lauf, entfernt euch von der Lösung des eigentlichen Problems und sucht nach den Windmühlen zum nutzlosen Kampf oder wenigstens Androhung.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Fussel
activo
activo
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 07:21
Wohnort: Ciudad Quesada
Kontaktdaten:

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von Fussel »

Vielen Dank an alle, wenn ich näheres weis, lasse ich es euch wissen.

Gruß
;)
Mioli
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 38
Registriert: So 20. Okt 2019, 12:02

Re: Suma -Müllgebühren

Beitrag von Mioli »

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu "Torrevieja Experten". Wann und wie wird Müllgebühren bezahlt? Wir haben unsere Wohnung seit 7 Februar und haben noch keine Müllgebühren bezahlt. Ich habe meinen Makler schon 2 mal gefragt, mir wurde gesagt, dass sie mich überall angemeldet haben ( Wasser und Strom funktioniert mit Bezahlung) und ich muss mir keine Sorgen machen. Mache ich trotzdem, mann möchte nicht mit in Spanien mit Schulden anfangen.
MfG Mioli
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“