ich hab mich jetzt mal durch das Thema gewälzt und versucht eine Übersicht zu erstellen. Fehlt da was/ist was falsch? Ansonsten hoffe ich, sie hilft wem

Privat / Händler?
Privatkauf: halbes Jahr Garantie auf schon dagewesene Schäden, aber schwer zu beweisen.
Händler: meist etwas teurer, aber regelt auch das Bürokratische und oft auch 12-monatige Garantie. Kümmert sich auch um Ummeldung: vorher aushandeln ob das extra kostet.
In den Vertrag:
Daten vom Käufer und Verkäufer, Beschreibung des Fahrzeugs, km-Stand, Preis, etc. Datum und Uhrzeit der Übergabe, falls man geblitzt wird
Papiere des Autos:
Fahrzeugpapiere: Ficha tecnica und Permiso de circulacion
Transferencia: = Kaufvertrag?
ITV (inspección técnica de vehiculos): TÜV
Impuesto sobre vehiculos de traccion mecanica: Nachweis, dass KFZ-Steuern bezahlt wurden im laufenden Jahr. Übergeben lassen, braucht man für die Ummeldung (seit 2011 wohl nicht mehr), aber man sollte sie sich zeigen lassen: sonst zahlt der neue Besitzer*in
Multas checken Bei DGT (Direccion General de Trafico) nachfragen, ob das gewünschte Fahrzeug eventuell mit Strafen (= Multas) belegt ist (sonst zahlt der neue Besitzer*in vor der Ummeldung)
Benötigte Papiere vom Käufer*in:
NIE (Número de Identidad de Extranjero)
Empadronamiento*: Wohnsitzbescheinigung
Modelo 621 Impuestos sobre Transmisiones Patrimoniales: Käufer*in muss eine Veräußerungssteuer an die Autonomieregion zahlen, rund 4 Prozent des Listenpreises. Diese muss per Formular belegt werden bei Ummeldung.
Impuesto sobre vehículos de tracción mecánica (IVTM): Kfz-Steuer, wird jährlich an die Gemeinde gezahlt, natürlich sehr unterschiedlich, z.B. 175 Euro. Wenn diese in der Gemeinde, in der das Auto angemeldet ist, über SUMA bezahlt wird, kann man den Betrag per Kreditkarte in Internet bezahlen, ohne spanisches Konto.
ITV (inspección técnica de vehiculos): der „TÜV“ kostet um die 30-50 Euro und muss je nach Alter und Einordnung (Turismo, Furgo,...) halbjährig, einjährig oder zweijährig gemacht werden.
Versicherung: Pflicht, z.B., Alfonso von Gran Alacant
manchmal braucht man internationalen Führerschein
Ficha tecnica und Permiso de circulacion (KZF-Schein)
Kopie des Passes von Käufer
*Wie bekommt man das Empadronamiento?
* Ayuntamiento der Gemeinde anrufen, in der man sich anmelden möchte und fragen wo man hingehen muss und ob man einen Termin braucht und wie man den vereinbart (oft online).
* Dokumente: Ausgefüllte Formulare (bekommt man vor Ort), manchmal wird nach Paß und Fotokopie gefragt, Mietvertrag/Immobilienvertrag. Nicht älter als 3 Monate für mindestens ein Jahr Dauer, z.B. ein spanischer Langzeitmietvertrag mit Freuden machen mit einer Miete von 0 Euro.
* Das Empadronamiento wird in der Regel gleich ausgestellt und mitgegeben.
Auto ummelden:
Impuesto transmision patrimonial Modelo 620/621: Zahlbescheid über die Veräußerungssteuer (wie zahlt man die und wo?)
Kaufvertrag (Original oder Kopie)
Ausweiskopie vom Verkäufer
Tarjeta ITV: TÜV Datenkarte
permiso de circulación: KFZ-Schein
Solicitud de cambio de titularidad del vehículo: Unterschriebenes Formular von Käufer*in und Verkäufer*in: Im Internet gibt es ein Formular für den Antrag auf Ummeldung des Fahrzeuges, ausdrucken und von beiden unterschreiben lassen.
Kostet rund 55 Euro
Gestoria macht dies für rund 50 Euro
Muss bei jeder Fahrt im Auto sein:
Fahrzeugpapiere: Ficha tecnica und Permiso de circulacion
ITV
Versicherungsbestätigung
European accident agreement form (füllt man bei Unfall aus)
Fahrerlaubnis
zwei Warndreiecke
eine Warnweste pro Person im Auto
Ersatzreifen und Werkzeug zum Wechseln
mit Kindern: Kindersitze