¡Ten cuidado! - Seid vorsichtig!!
Casas/fincas rústicas sind nahezu immer in einem legalen/halblegalen "Schwebezustand" von geduldet bis genehmigt und morgen schon wieder vom Abriss bedroht und >> je nach aktuellen "Häuptlingen"/Entscheider im Ayuntamiento ... oder auch von übergeordneten Behörden.
Halbwegs stabil kann der rechtliche Status sein, wenn im Zusammenhang mit einer Mindestgröße des landwirtschaftlich genutzten (und auch aktiv bewirtschafteten) Grundstücks ein in der Größe limitiertes Wohnprojekt für den Eigentümer erstellt wurde.
Auch soziale und touristische Projekte >
Turismo rural - können dort im Einzelfall
nutzungsgebunden genehmigt werden
Hier gibt es aber keine allgemeingültige Regeln - die lokalen Variationen sind hier sehr vielfältig und jedes Urbanismo (Bauamt) entscheidet hier anders - und wie bereits angerissen, je nach politischer Ausrichtung, können Entscheidungen von gestern schon morgen wieder "gekippt" werden.
Es ist und bleibt ein Lotteriespiel ....
... und, wie immer: jede kleinste Bauaktivität - auch der Zaunbau - ist antragspflichtig >
Permiso de Obra menor .... egal, ob kontrolliert wird oder nicht .... alles andere ist ein Glücksspiel und abhängig von der persönlichen Risikobereitschaft ...
allg. Infos dazu:
https://gruposteel.es/noticias/requisit ... -el-campo/
https://blog.haya.es/suelo-rustico/