Hallo,
Meine Frau und ich wollen dauerhaft in die Costa Blanca ziehen.
Einen Mietvertrag haben wir bereits ausgedruckt und werden diesen bei der Anreise mit uns führen.
Hat jemand noch eine andere gute Idee welche weiteren Dokumente man bereithalten könnte, um eventuellen Straßenkontrollen in Frankreich und Spanien positiv gegenüberzustehen?
Weiß jemand ob in ganz Frankreich derzeit ein Ausgangsverbot ab 18 Uhr besteht? Und wie unvernünftig es ist im eigenen PKW irgendwo abseits der Autobahn zu übernachten?
Und, ob es in beiden Ländern allgemein auf den Maut-Autobahnen weniger Kontrollen gibt als auf den Nebenstraßen?
Vielen herzlichen Dank und beste Grüße nach Spanien.
Einreise per PKW in die Communidad Valencia
-
- principiante
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 11:35
Re: Einreise per PKW in die Communidad Valencia
Hallo @Nitya Deva, willkommen im Forum.
Hier: https://costa-blanca-forum.de/viewtopic ... 67&t=12453 Gibt es dazu schon mal einiges zu lesen. Viel Spaß
Und hier auch: https://costa-blanca-forum.de/viewtopic ... 02&t=12565
Hier: https://costa-blanca-forum.de/viewtopic ... 67&t=12453 Gibt es dazu schon mal einiges zu lesen. Viel Spaß

Und hier auch: https://costa-blanca-forum.de/viewtopic ... 02&t=12565
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Re: Einreise per PKW in die Communidad Valencia
Herzlich willkommen.
Ganz ehrlich...ich bin nicht davon überzeugt, dass der Mietvertrag ausreicht...denn Ihr dürft ja nur einreisen, wenn euer Hauptwohnsitz in der Comunidad Valencia liegt...was ja de facto aktuell noch nicht der Fall ist.
Ich würde mir einen (deutsch sprechenden?) Gestor in eurer neuen Heimat suchen...möglicherweise kann dieser vor Antritt der Reise etwas verfassen/beantragen...damit Euer Umzugswunsch beweisbar ist.
Ich persönlich habe auf Reisen keine Probleme mal 4-5 Stunden im Auto zu pennen...aber nun sprechen wir über einen Zeitraum von 12 Stunden, in denen Ihr Zwangspause habt. DIE Zeit würde ICH nicht im Auto hocken wollen. Da hätte ich eine vollgepackte Kühltasche im Hotelzimmer...
Gruss
Derek
Ganz ehrlich...ich bin nicht davon überzeugt, dass der Mietvertrag ausreicht...denn Ihr dürft ja nur einreisen, wenn euer Hauptwohnsitz in der Comunidad Valencia liegt...was ja de facto aktuell noch nicht der Fall ist.
Ich würde mir einen (deutsch sprechenden?) Gestor in eurer neuen Heimat suchen...möglicherweise kann dieser vor Antritt der Reise etwas verfassen/beantragen...damit Euer Umzugswunsch beweisbar ist.
Ich persönlich habe auf Reisen keine Probleme mal 4-5 Stunden im Auto zu pennen...aber nun sprechen wir über einen Zeitraum von 12 Stunden, in denen Ihr Zwangspause habt. DIE Zeit würde ICH nicht im Auto hocken wollen. Da hätte ich eine vollgepackte Kühltasche im Hotelzimmer...
Gruss
Derek
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Einreise per PKW in die Communidad Valencia
So sehe ich dies auch. Ein Mietvertrag begründet keinen Hauptwohnsitz. Ein Mietvertrag ist beispielsweise eine Voraussetzung bei der Antragstellung auf einen Hauptwohnsitz in Spanien.
Saludos chupacabra
Re: Einreise per PKW in die Communidad Valencia
Du wirst dich doch in Deutschland abmelden und hast somit eine Abmeldebescheiniung. Da wir unseren neuen Wohnsitz bei der Abmeldung mit angeben mußten, ist allerdings schon Jahrzehnte her, war dieser auch auf der Abmeldebescheinigung mit angegeben. Wenn du in eine Polizeikontrolle kommst, zeig dem Beamten dieses Formular und erkläre, was es bedeutet und daß du auf dem Weg zu deinem neuen Erstwohnsitz bist.