Schaltsteckdose GSM
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Schaltsteckdose GSM
Wir halten im Thread "Internet" ein paar sehr technische Diskussionen über Netzwerke und Hausautomatisation ab.
Für alle, die es nicht so technisch mögen, möchte ich nur mal darauf hinweisen, dass es Schaltsteckdosen gibt, die über SMS schaltbar sind. Einfach mal bei Amazon nach "Schaltsteckdose GSM" suchen.
Wie?
Man steckt z.B. eine Deutsche Prepaid Mobilfunkkarte rein und kann dann per SMS ein-/ausschalten, abfragen und mehr. Dazu braucht man kein Internet.
Wozu?
Internet Router aus-/einschalten wenn das Hausnetz nicht mehr erreichbar ist.
Pumpe, Gartenbewässerung oder Licht aus der Ferne steuern.
Die Abzugshaube in der Küche von Zeit zu Zeit einschalten, um mal durchzulüften.
Für alle, die es nicht so technisch mögen, möchte ich nur mal darauf hinweisen, dass es Schaltsteckdosen gibt, die über SMS schaltbar sind. Einfach mal bei Amazon nach "Schaltsteckdose GSM" suchen.
Wie?
Man steckt z.B. eine Deutsche Prepaid Mobilfunkkarte rein und kann dann per SMS ein-/ausschalten, abfragen und mehr. Dazu braucht man kein Internet.
Wozu?
Internet Router aus-/einschalten wenn das Hausnetz nicht mehr erreichbar ist.
Pumpe, Gartenbewässerung oder Licht aus der Ferne steuern.
Die Abzugshaube in der Küche von Zeit zu Zeit einschalten, um mal durchzulüften.
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Schaltsteckdose GSM
Guter Tip. Aber vorsicht:dksoft hat geschrieben: ↑Di 18. Mai 2021, 16:56 Wir halten im Thread "Internet" ein paar sehr technische Diskussionen über Netzwerke und Hausautomatisation ab.
Für alle, die es nicht so technisch mögen, möchte ich nur mal darauf hinweisen, dass es Schaltsteckdosen gibt, die über SMS schaltbar sind. Einfach mal bei Amazon nach "Schaltsteckdose GSM" suchen.
Wie?
Man steckt z.B. eine Deutsche Prepaid Mobilfunkkarte rein und kann dann per SMS ein-/ausschalten, abfragen und mehr. Dazu braucht man kein Internet.
Wozu?
Internet Router aus-/einschalten wenn das Hausnetz nicht mehr erreichbar ist.
Pumpe, Gartenbewässerung oder Licht aus der Ferne steuern.
Die Abzugshaube in der Küche von Zeit zu Zeit einschalten, um mal durchzulüften.
Bei uns z.B. nicht brauchbar. Denn nicht überall ein Netz im Haus. Wollten mit einer solchen Lösung evtl. Stromausfälle (Tiefkühltruhe) überwachen. Ging voll in die Hosen, da dort wo die Truhe steht kein Netz.......

- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Schaltsteckdose GSM
Ist ne gute Idee mit der Schaltsteckdose - aber wir haben in Abwesenheit bewußt keinen Strom im Haus.
Die Poolpumpe mit Zeitschaltuhr ist separat angeschlossen.
Um immer einen Blick aufs Haus zu haben sind bei uns zwei Kameras mit GSM Karte und Solarpanel installiert.
Funktioniert einwandfrei seit leider fast einem Jahr (solange waren wir nicht mehr da ) ohne jede Wartung oder Störung.
Gruß Sunwind
Die Poolpumpe mit Zeitschaltuhr ist separat angeschlossen.
Um immer einen Blick aufs Haus zu haben sind bei uns zwei Kameras mit GSM Karte und Solarpanel installiert.
Funktioniert einwandfrei seit leider fast einem Jahr (solange waren wir nicht mehr da ) ohne jede Wartung oder Störung.
Gruß Sunwind
Re: Schaltsteckdose GSM
Achtung:
GSM wird nicht mehr lange "leben". Die Abschaltungen sind teilweise in Europa schon umgesetzt, bzw. werden in den nächsten 3-5 Jahren geschehen. Und auch vor der endgültigen Abschaltung, wird das 2G Netz wohl löchriger werden (Umplanung der Frequenzen auf 4G/5G). Wenn dann in den Fernsteuerteilen nur 2G (GSM) oder 3G (UMTS) verbaut ist, werden diese je nach Mobilfunk-Anbieter früher oder später zu Elektroschrott ohne Funktion. Daher besser Finger weg von Telefonen, Alarmanlagen und Fernsteuerteilen, die nur 2G oder 2G/3G haben.
GSM wird nicht mehr lange "leben". Die Abschaltungen sind teilweise in Europa schon umgesetzt, bzw. werden in den nächsten 3-5 Jahren geschehen. Und auch vor der endgültigen Abschaltung, wird das 2G Netz wohl löchriger werden (Umplanung der Frequenzen auf 4G/5G). Wenn dann in den Fernsteuerteilen nur 2G (GSM) oder 3G (UMTS) verbaut ist, werden diese je nach Mobilfunk-Anbieter früher oder später zu Elektroschrott ohne Funktion. Daher besser Finger weg von Telefonen, Alarmanlagen und Fernsteuerteilen, die nur 2G oder 2G/3G haben.
Re: Schaltsteckdose GSM
@Eisbär: ...dann doch besser nach "Schaltsteckdose LTE" suchen.
Das sollte moderner sein. Zudem spart man automatisch die recht hohen Lizenzgebühren für die GSM Patente -- LTE Modems sind da weniger belastet, können dafür evt. keine Notrufe...
Mal im Ernst: eine mobilfunkverbundene Solarkamera in Zuverlässig? Wo gibt es die?
Gruß // Housecat

Mal im Ernst: eine mobilfunkverbundene Solarkamera in Zuverlässig? Wo gibt es die?
Gruß // Housecat
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Schaltsteckdose GSM
Das war in der Tat auch unser Problem. Auch wenn eine dt. Prepaidkarte den Vorteil hat, dass sie in das stärkste Netz roamt.
Gelöst haben wir das mit der silbernen 3x Umschalter-Version. Diese hat einen externen Antennenanschluss.
Die Umschalter haben den Vorteil, dass diese stromlos - also auch bei Ausfall - durchschalten.
Meine Anwendung ist es, Modem/Router/Haussteuerung mal kurz vom Strom zu trennen, wenn sich etwas aufgehängt hat.
Das ist genau richtig was du sagst. Wenn ich meine 25€ Schaltsteckdose noch 3-5 Jahre betreiben kann, ist das allerdings länger und wirtschaftlicher als die ganzen analogen SAT-Receiver, Astra-Digital-Radio, DVB-T, DBS und DAB 1 Empfänger, die ich schon zum Recyclinghof gefahren habe :-)
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Schaltsteckdose GSM
Kannst Du mir da auf die Sprünge helfendksoft hat geschrieben: ↑Mi 19. Mai 2021, 09:32Das war in der Tat auch unser Problem. Auch wenn eine dt. Prepaidkarte den Vorteil hat, dass sie in das stärkste Netz roamt.
Gelöst haben wir das mit der silbernen 3x Umschalter-Version. Diese hat einen externen Antennenanschluss.
Die Umschalter haben den Vorteil, dass diese stromlos - also auch bei Ausfall - durchschalten.
Meine Anwendung ist es, Modem/Router/Haussteuerung mal kurz vom Strom zu trennen, wenn sich etwas aufgehängt hat.

- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Schaltsteckdose GSM
Wie geschrieben - sehr zuverlässige Reolink Kameras und nicht GSM sondern mit LTE.housecat hat geschrieben: ↑Mi 19. Mai 2021, 07:53 @Eisbär: ...dann doch besser nach "Schaltsteckdose LTE" suchen.Das sollte moderner sein. Zudem spart man automatisch die recht hohen Lizenzgebühren für die GSM Patente -- LTE Modems sind da weniger belastet, können dafür evt. keine Notrufe...
Mal im Ernst: eine mobilfunkverbundene Solarkamera in Zuverlässig? Wo gibt es die?
Gruß // Housecat
Nutze einen spanischen Provider mit 100 MB pro Monat - reicht für meine Nutzung.
Ich betreibe Reolink Kameras auch im WLAN an meinem Haus in Deutschland.
Aktuell habe ich in Spanien eine Reolink GO https://reolink.com/de/product/reolink- ... gKpEvD_BwE
und eine Reolink GO PT https://reolink.com/de/product/reolink-go-pt/
empfehlen würde ich Stand Heute die Reolink GO PT - sie ist eine bewegliche 360 Grad Kamera.
Apps gibts für Windows, IOS und Android - sind eigentlich Überwachungskameras mit Alarmierung.
Ermöglichen Live Zugriff sowie auch fotos und Videos.
Beispiel Gruß Sunwind
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Schaltsteckdose GSM
Danke, sunwind
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Schaltsteckdose GSM
So ein Verstärker dient mehr dazu Kabelverluste auszugleichen. Wenn das Signal an sich mies ist, kommt hinten halt auch nur ein verstärktes mieses Signal raus. Daher ist die Antenne die Schraube, an der man drehen sollte.
Da ich noch keine Links posten darf, such mal bitte bei Amazon nach "CL4-GSM". Das Ding hat einen Antennen-Anschluss.
Dann noch nach GSM Antennen suchen und darauf achten, dass sie für GSM geignet ist und eine SMA-Verschraubung hat.
Die Antennen gibt es in vielen Geschmacksrichtungen und Verlängerungen, so dass man z.B. näher ans Fenster oder gar nach Außen kommt.