Seite 1 von 2

Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 08:24
von vitalista
Jetzt ist es soweit. Nach 53 Jahren unfallfreien Autofahrens hatte ich in der letzten Woche meinen ersten Crash gebaut. Wie blöd von mir, mal schnell auf der Straße drehen zu wollen und das Auto hinter mir im toten Winkel zu übersehen :-o
Aber so konnte ich Erfahrungen sammeln, wie es mit der Autoversicherung so läuft, und diese möchte ich gerne an euch weitergeben.

Ich bin über unseren Alfonso bei der Liberty versichert, den ich schon vom Unfallort aus kontaktierte und der sich, obwohl das Büro schon geschlossen war, kurze Zeit später bei mir meldete.
Er hat gleich mit der Polizei gesprochen und mir auch sonst versichert, ich brauche mich um nichts zu kümmern. Da ich Vollkasko versichert bin, bekam ich auch einen Leihwagen gestellt, den sie mir erstmal bis zum 10.06. zur Verfügung stellen.
Wenn ich schon einen Unfall baue, dann auch richtig, will sagen, es kann sein, mein Auto hat einen Totalschaden. Dank Leihwagen kann ich aber beruhigt abwarten und ich bin sehr erfreut, dass mich Alfonso quasi tãglich auf dem Laufenden hält, wie es voran geht. Denn eines kann ich euch versichern, die Mühlen mahlen hier sehr langsam...
Aber Hauptsache ist sowieso, dass es nur Blechschaden gab.

Also bislang läuft alles sehr erfreulich ab, ich denke, eine solche Erfahrung interessiert auch allgemein. Ich werde berichten, wie es weitergeht.

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 08:40
von Juan-J.
Uuuuiiii, hoffentlich ergab es auch bei Dir nur „Blechschaden“
Auf gute Gesundheit 😉

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 08:55
von vitalista
Die wenigen blauen Flecken, die meinen Körper momentan zieren, nehme ich demütig in Kauf und hoffe, ich habe gelernt, es muss gar nicht immer flott,flott gehen ;;) .

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 13:07
von Grenadine
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Das interessiert in der Tat!

Alles Gute - vor allem auch für die eigene Gesundheit!

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 15:14
von Josefine
Wie gut, dass Du den Unfall einigermaßen gut überstanden hast, @vitalista. :)

Wie bist Du denn vorgegangen, außer dem Anruf bei Alfonso?

Wahrscheinlich zuerst mit dem anderen Fahrzeughalter den Unfall-Bogen ausgefüllt, den beide unterschreiben müssen. So läuft es wohl bei Blechschäden.
Ist denn die Polizei dazugekommen?

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 18:28
von vitalista
Wir haben sofort die Polizei dazu gerufen, das junge Mädel, das das andere Auto fuhr, war so fertig vor Schreck, sie hätte gar nichts ausfüllen können. Es kamen auch gleich sehr liebe Helfer dazu, die uns Stühle brachten und die Familie des Mãdels anriefen, die innerhalb weniger Minuten vor Ort waren.
Ich vermute, sie hatte gerade erst den Führerschein gemacht, sie war jedenfalls mit dem Auto der Schwester unterwegs...

Die Polizei wollte nur meine Papiere sehen, hat natürlich bei beiden Parteien einen Alkoholtest gemacht und das war's.
Wie gesagt, Alfonso hat mit einem der Polizisten gesprochen und mir danach gesagt, ich brauche mich um nichts mehr zu kümmern, das läuft jetzt alles automatisch. Heute war ich nur noch auf dem Polizeirevier, um das Protokoll des Unfallhergangs zu unterschreiben. Dieses habe ich gleich an Alfonso weitergeleitet, da die Versicherung das benötigt.

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 19:02
von Josefine
Danke, @vitalista für die Info, wie das bei Deinem Unfall abgelaufen ist. :)
Also kann auch die Polizei gerufen werden, wenn kein Personenschaden vorliegt, sondern ein erheblicher Autoschaden.

Ich hatte nur mal einen kleinen Blechschaden beim Ausparken verursacht, da haben wir nur den Unfallbogen ausgefüllt und beide Parteien hatten unterschrieben. Das wurde dann der Versicherung gemeldet und sie hat die Reparatur des anderen Autos bezahlt.

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 19:08
von vitalista
Ja, so habe ich das auch gemacht, als mir mal jemand an einer Kreuzung hinten drauf gefahren ist. Aber in diesem Fall waren beide Autos nicht mehr fahrtüchtig, wir blockierten 2/3 der Straße.
Wenn ich einen Unfall verursache :oops: , dann auch richtig :oops: .
Das gegnerische Auto war gut 6 Monate alt :oops:

Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 20:14
von hundetraudl
vitalista hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 19:08 Ja, so habe ich das auch gemacht, als mir mal jemand an einer Kreuzung hinten drauf gefahren ist. Aber in diesem Fall waren beide Autos nicht mehr fahrtüchtig, wir blockierten 2/3 der Straße.
Wenn ich einen Unfall verursache :oops: , dann auch richtig :oops: .
Das gegnerische Auto war gut 6 Monate alt :oops:
Hauptsache ist doch, dass Dir nicht viel passiert ist und alles von der Versicherung abgewickelt wird.

da Re: Erfahrungen mit der Liberty Versicherung

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 21:08
von maxheadroom

Hola todos y vitalista,
das tut uns leid das Du da nach so langer Fahrpraxis nun einen crash hattest, hoffentlich klappt es mit der Versicherung weiterhin so gut.
Danke das Du die Erfahrungen mit Alfonso gepostet hast, ich werde ihn auch mal kontaktieren wegen einer Hausversicherung hier in Spanien.
Hauptsache ist ja das Du da ohne körperlichen Schaden rausgekommen bist.
Viele Grüsse und alles Gute
bleib gesund
Saludos
maxheadroom und seine viel bessere Haelfte