Seite 1 von 1

Berenjenas a la cordobesa - Frittierte Auberginen...

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:47
von Oliva B.
... oder auch als "berenjenas con miel" bekannt.
Oliva B. hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 17:36
AuS hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 09:00 ...so geht es mir mit den "BERENJENAS A LA CORDOBESA"
Die frittierten Auberginen sind nicht knusprig, schwimmen teilweise in Öl und es werden oft die weiß-rosa Auberginen verwendet. Da liegen also abhängig, wo man sie isst auch Welten dazwischen....
Der Clou bei den „Berenjenas a la cordobesa“ ist die dazu gereichte Melasse *)- Wie sie gelingen (ohne in Öl zu ertrinken), seht ihr hier, sie sind ganz einfach zuzubereiten:
https://www.youtube.com/watch?v=AsRpWkWI68g
*) ein zäher dunkelbrauner Zuckersirup, auf span. „miel de caña“, erhältlich z. B. im Mercadona.
Man muss auch mal Glüc haben können - Berenjenas con Miel, so wie sie aussehen sollten:
Rein vegetarisch:<br />Berenjenas con miel
Rein vegetarisch:
Berenjenas con miel

Re: Berenjenas a la cordobesa - Frittierte Auberginen...

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 22:14
von AuS
Ja, die sehen auch lecker aus ;;)
Werde ich nach unserem Aufenthalt in D auch mal probieren...

Re: Berenjenas a la cordobesa - Frittierte Auberginen...

Verfasst: So 25. Jul 2021, 23:12
von balina
So langsam entwickeln sich Auberginen zu Lieblingsfrüchten bei mir. Jedenfalls seit ich sie selber zubereite.

Die Auberginen habe ich gern in Scheiben, so dick wie in dem Video gezeigt, geschnitten, in Leinsamenersatzeierflüssigkeit und Semelbrösel wie Schnitzel gewälzt und dann in Öl ausgebacken.

In Bier und Mehl schmeckt bestimmt auch. Melasse wüßte ich allerdings nicht, wo es die in haushaltsüblichen Mengen in D zu kaufen gibt. Zuckerrübensirup müßte aber auch gehen. Der gehört sogar zu meinem Küchengrundbestand.

Eine Frage noch: Ist das jetzt als Hauptgericht, Beilage oder Kompott gedacht?

Re: Berenjenas a la cordobesa - Frittierte Auberginen...

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 08:26
von Oliva B.
balina hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 23:12 Zuckerrübensirup müßte aber auch gehen. Der gehört sogar zu meinem Küchengrundbestand.

Eine Frage noch: Ist das jetzt als Hauptgericht, Beilage oder Kompott gedacht?
Guten Morgen balina,

als Ersatz für miel de caña eignet sich ersatzweise auch Zuckerrübensirup.

Ich habe das Gericht bisher auf Speisekarten unter Entradas gefunden, doch als Vorspeise ist mir das frittierte Gemüse in der Menge, wie auf dem Foto gezeigt, zu mächtig, selbst wenn die Auberginen nicht in Öl schwimmen.