Tarte au citron, immer noch aus meinem Südfrankreich Kochbuch, als Vorgeschmack und um Euch zu ermuntern diese Tarte auszuprobieren schon mal das Endergebnis....
Ich habe um 8 angefangen und war um 11 fertig. Habe mir aber auch sehr viel Zeit gelassen...
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Backzeit: insgesamt 60 Minuten
Zutaten für eine Tarteform von 28 cm Durchmesser
Für den Teig:
1/2 unbehandelte Zitrone
200 g Mehl, 50 g Zucker,
Salz, 100 g kalte Butter, 1 Eigelb
Zutaten für die Füllung:
2 große unbehandelte Zitronen
1 Vanilleschote (ich habe 1 TL Vanillepaste genommen)
4 Eier
200 g Puderzucker
125 g Sahne
Für den Belag:
2 unbehandelte Zitronen
4 EL Zucker
2 EL Puderzucker
2 EL Pinienkerne (ich habe 50 g genommen

Für den Teig die Zitronenschale fein abreiben. Das Mehl mit dem Zucker, der Zitronenschale und 1 Prise Salz mischen. Die Butter in kleinen Stücken mit dem Eigelb unterkneten. Falls nötig, noch etwas kaltes Wasser zugeben. Den Teig zur Kugel formen und auf einer bemehlten Arbeitsplatte rund und dünn ausrollen. Den Teig vorher schön bemehlen sonst klebt er. Die Form mit dem Teig auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Den Teig in der Form für 30 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.
Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Für die Füllung die Zitronenschale abreiben, Saft auspressen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Den Teig im heißen Ofen (Mitte) ca. 10 Minuten vorbacken. Eier mit dem Puderzucker gut schaumig schlagen. Die Sahne steif schlagen und mit dem Zitronensaft, der Schale und dem Vanillemark unter die Ei-Puderzucker-Masse heben. Zitronencreme auf den Teig gießen. Die Temperatur auf 150 Grad zurückschalten und ca. 50 Minuten backen, bis die Creme fest ist.
Inzwischen für den Belag die Zitrone heiß waschen, in sehr feine Scheiben schneiden. Den Zucker mit 4 EL Wasser erhitzen. Zitronenscheiben darin bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen. Im Sud erkalten lassen...
Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren die Zitronenscheiben abtropfen lassen und auf der Tarte verteilen. Den Grill des Backofens anheizen. Die Tarte mit dem Puderzucker bestäuben und mit den Pinienkernen bestreuen. Die Tarte unter den heißen Grillschlangen (ca. 10 cm Abstand) 3-5 Minuten grillen, bis der Zucker karamellisiert. Aufpassen, das der Zucker nicht verbrennt. Die Tarte bald servieren.....
bei mir ist der Zucker nicht karamellisiert, war wahrscheinlich nicht genügend Puderzucker. Aber so ging es auch. Sehr, sehr lecker

und nun Guten Appetit
bis demnächst.....
