Regenwasser in Nachbars Garten
Regenwasser in Nachbars Garten
Eine gute Freundin kann nicht mehr so gut schlafen. Seit Jahren plätschern bei heftigem Regen 4 satte Strahlen Wasser aus der Mauer zum höher gelegenen und großflächig versiegelten Grundstück der Nachbarn. Diese hatten wohl mal zugesagt, sie wollten das ändern. Nichts passierte.
Unsere Freundin verstopfte schließlich vor Kurzem die Öffnungen, aber bei den letzten heftigen Regenfällen schlugen die Nachbarn die Betonstopfen einfach wieder heraus und drohten mit rechtlichen Konsequenzen. Es sei schließlich ihr Recht, das Wasser dort abzuleiten.
(Dabei könnte man mit etwas Aufwand die Fluten auch parallel zur Mauer in Richtung Straße ableiten)
Bestimmt habt ihr von ähnlichen Fällen gehört. Wer bekäme hier wohl Recht zugesprochen ?
Gruß ville
Unsere Freundin verstopfte schließlich vor Kurzem die Öffnungen, aber bei den letzten heftigen Regenfällen schlugen die Nachbarn die Betonstopfen einfach wieder heraus und drohten mit rechtlichen Konsequenzen. Es sei schließlich ihr Recht, das Wasser dort abzuleiten.
(Dabei könnte man mit etwas Aufwand die Fluten auch parallel zur Mauer in Richtung Straße ableiten)
Bestimmt habt ihr von ähnlichen Fällen gehört. Wer bekäme hier wohl Recht zugesprochen ?
Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2755
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
... dazu die entsprechenden Infos und Abschätzungen:
https://www.gastalverabogados.com/aboga ... via-vecino
... dazu - wie immer - Recht haben und Recht bekommen sind wie immer 2 Paar Schuhe
...
https://www.gastalverabogados.com/aboga ... via-vecino
... dazu - wie immer - Recht haben und Recht bekommen sind wie immer 2 Paar Schuhe

Saludos -- baufred --
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
Das Wasser plätschert vom Nachbarn auf das Grundstück Deiner Freundin? Habe ich das richtig verstanden?
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
Ja, hier steht es genau:
Art.586 CC.El propietario de un edificio está obligado a construir sus tejados o cubierta de manera que las aguas pluviales caigan sobre su propio suelo o sobre la calle o sitio público, y no sobre el suelo del vecino. Aun cayendo sobre el propio suelo, el propietario está obligado a recoger las aguas de modo que no causen perjuicio al predio contiguo.
Art. 586 CCDer Eigentümer eines Gebäudes ist verpflichtet, seine Dächer oder Bedachungen so zu errichten, dass das Regenwasser auf seinen eigenen Grund und Boden oder auf die Straße oder den öffentlichen Platz und nicht auf den Grund und Boden des Nachbarn fällt. Auch wenn es auf das eigene Grundstück fällt, ist der Eigentümer verpflichtet, das Wasser so aufzufangen, dass es keine Schäden auf dem Nachbargrundstück verursacht.
Art.586 CC.El propietario de un edificio está obligado a construir sus tejados o cubierta de manera que las aguas pluviales caigan sobre su propio suelo o sobre la calle o sitio público, y no sobre el suelo del vecino. Aun cayendo sobre el propio suelo, el propietario está obligado a recoger las aguas de modo que no causen perjuicio al predio contiguo.
Art. 586 CCDer Eigentümer eines Gebäudes ist verpflichtet, seine Dächer oder Bedachungen so zu errichten, dass das Regenwasser auf seinen eigenen Grund und Boden oder auf die Straße oder den öffentlichen Platz und nicht auf den Grund und Boden des Nachbarn fällt. Auch wenn es auf das eigene Grundstück fällt, ist der Eigentümer verpflichtet, das Wasser so aufzufangen, dass es keine Schäden auf dem Nachbargrundstück verursacht.
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
@ Baufred : auch im Namen unserer Freundin herzlichen Dank für die Auskunft, die deutlich zur Beruhigung beigetragen hat ! Was sie nun daraus macht, ist eine andere Geschichte.
@ Hessebub: das hast du richtig verstanden.
@ Cozumel: danke für die Übersetzung eines Auszugs. Das hatte ich natürlich auch gleich getan.....
Gruß an alle: ville
@ Hessebub: das hast du richtig verstanden.
@ Cozumel: danke für die Übersetzung eines Auszugs. Das hatte ich natürlich auch gleich getan.....
Gruß an alle: ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
Ja, das ist mir klar ville.
Ich wollte nur nochmal explizit auf diesen Absatz hinweisen.

Ich wollte nur nochmal explizit auf diesen Absatz hinweisen.
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
okay !



„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
Was sich so manche Menschen erlauben ist schon der Hammer.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 1433
- Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
- Wohnort: Benissa
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
Ja das ist in Spanien so,haben wir ja gewollt
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Regenwasser in Nachbars Garten
Also ich habe das so nicht gewollt! Mein Grundstück ist mein Grundstück, und nicht die Entwässerungsfläche vom Nachbarn! Ich würde das Loch genauso schließen bzw. einen Rechtsanwalt einschalten. Und das es nicht erlaubt ist zeigt der Post von Cozumel.
@ville, wäre schön wenn du uns zu der Geschichte auf den laufenden halten könntest.
@ville, wäre schön wenn du uns zu der Geschichte auf den laufenden halten könntest.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang