Vado permanente
Vado permanente
Guten Abend,
wir haben ein "Vado permanente" an unserer Einfahrt, daß eigentlich bei unserem Hauskauf hätte "abgemeldet" werden sollen. Im November haben wir dann erfahren, anhand der zugestellten Rechnung, daß dies allerdings noch "aktiv" ist. Wir möchten jetzt, noch in diesem Jahr, dieses "Vado permanente"
kündigen. Ich probiere schon seit zwei Wochen, mich mit dem Rathaus in Torrevieja telefonisch w/ des Procedere in Verbindung zu setzen. Werde allerdings immer wieder aus der Leitung geworfen.
Deshalb meine Frage:
Welche Unterlagen brauche ich für diese Abmeldung beim Rathaus in Torrevieja?
Muß ich Online einen Termin vereinbaren, wenn ja, bei welcher Abteilung.
Ich hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann und bedanke mich schon im voraus.
Liebe Grüße
Solana
wir haben ein "Vado permanente" an unserer Einfahrt, daß eigentlich bei unserem Hauskauf hätte "abgemeldet" werden sollen. Im November haben wir dann erfahren, anhand der zugestellten Rechnung, daß dies allerdings noch "aktiv" ist. Wir möchten jetzt, noch in diesem Jahr, dieses "Vado permanente"
kündigen. Ich probiere schon seit zwei Wochen, mich mit dem Rathaus in Torrevieja telefonisch w/ des Procedere in Verbindung zu setzen. Werde allerdings immer wieder aus der Leitung geworfen.
Deshalb meine Frage:
Welche Unterlagen brauche ich für diese Abmeldung beim Rathaus in Torrevieja?
Muß ich Online einen Termin vereinbaren, wenn ja, bei welcher Abteilung.
Ich hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann und bedanke mich schon im voraus.
Liebe Grüße
Solana
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Vado permanente
Im Ayuntamiento Abt. "Gestion Tributaria" vorsprechen und die Einfahrt abmelden (dar de baja). Die Sache ist allerdings mit einigen Kosten verbunden, denn Bürgersteig und Gehweg müssen straßenbaulich verändert werden, und auf den Kosten bleibst Du sitzen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Vado permanente
Hallo Miesepeter,
vielen Dank für Deine Antwort, besonders mit dem Hinweis auf die "Suma".
Ich war heute mit Vado-Schild, Nachweis der bezahlten Grundsteuer und der Vado-Gebühren im Rathaus. Hat alles prima geklappt mit der Abmeldung, auch ohne Termin. Weitere Kosten würden keine anfallen. Ich gehe davon aus, daß Du meintest, daß der Bürgersteig wieder "angepaßt" werden müßte. In unserer Straße sind einige Bürgerteige bei den Einfahrten auf Straßenhöhe andere nicht. Wir und ein Nachbarn waren/sind auch noch die einzigen mit einem Vado-Schild. Mit den zusätzlichen kosten ist vielleicht auch von Gebiet zu Gebiet verschieden.
Liebe Grüße
Solana
vielen Dank für Deine Antwort, besonders mit dem Hinweis auf die "Suma".
Ich war heute mit Vado-Schild, Nachweis der bezahlten Grundsteuer und der Vado-Gebühren im Rathaus. Hat alles prima geklappt mit der Abmeldung, auch ohne Termin. Weitere Kosten würden keine anfallen. Ich gehe davon aus, daß Du meintest, daß der Bürgersteig wieder "angepaßt" werden müßte. In unserer Straße sind einige Bürgerteige bei den Einfahrten auf Straßenhöhe andere nicht. Wir und ein Nachbarn waren/sind auch noch die einzigen mit einem Vado-Schild. Mit den zusätzlichen kosten ist vielleicht auch von Gebiet zu Gebiet verschieden.
Liebe Grüße
Solana
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Vado permanente
Danke fürs feedback. Freut mich daß alles gut gelaufen ist. Jede Gemeinde hat ihre eigenen Vorgehensweisen und ich ging von einer mir bekannten aus.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Vado permanente
Würdet ihr bitte erklären, was es mit diesem "Vado permanente" auf sich hat?
Ich konnte per Google nur unscharf eine Erklärung finden. Vielleicht ist soetwas ja mal interessant.
Danke
dksoft
Ich konnte per Google nur unscharf eine Erklärung finden. Vielleicht ist soetwas ja mal interessant.
Danke
dksoft
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Vado permanente
... in Spanisch:
Un vado permanente es una autorización que realiza el ayuntamiento correspondiente para reservar un espacio de la vía pública con el objetivo de permitir la entrada y salida de vehículos desde un inmueble edificado o sin edificar.
... in Deutsch (per deepL m. Korrektur):
Eine ständiger Zugang ist eine von der zuständigen Gemeindeverwaltung erteilte Genehmigung, einen Platz auf der öffentlichen Straße zu reservieren, um Fahrzeugen die Ein- und Ausfahrt von einem bebauten oder unbebauten Grundstück zu ermöglichen.
... mas informaciones de RACE (span Auto-Club ähnl. ADAC:
>> https://www.race.es/vado-permanente-solicitud-derechos
Un vado permanente es una autorización que realiza el ayuntamiento correspondiente para reservar un espacio de la vía pública con el objetivo de permitir la entrada y salida de vehículos desde un inmueble edificado o sin edificar.
... in Deutsch (per deepL m. Korrektur):
Eine ständiger Zugang ist eine von der zuständigen Gemeindeverwaltung erteilte Genehmigung, einen Platz auf der öffentlichen Straße zu reservieren, um Fahrzeugen die Ein- und Ausfahrt von einem bebauten oder unbebauten Grundstück zu ermöglichen.
... mas informaciones de RACE (span Auto-Club ähnl. ADAC:
>> https://www.race.es/vado-permanente-solicitud-derechos
Saludos -- baufred --
- Frank_Berlin
- activo
- Beiträge: 282
- Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09
Re: Vado permanente
...und es gibt je nach Kommune deutliche Unterschiede, wie schnell oder aufwändig diese Vado ausgestellt wird. Erfahrung aus Javea: ingesamt habe ich fast 2 Jahre darauf gewartet. Immer wieder hat das Rathaus neue Dokumente verlangt, zuletzt die NIE-Bescheinigung im Original, vom Rathaus abgestempelte 1:100 Pläne des Strassenbereiches vor dem Garagentor, und und und ... da ich mich nicht selber darum kümmern konnte, sondern zum einen die Steuerberaterin, zum anderen eine Architektin damit beauftagte, war das Ganze auch ein teurer Spass. Und übrigens kostet das auch weiterhin laufende Gebühren, ca. 300€ im Jahr.
Dennoch war es den Aufwand wert: seit das offizielle Schild hängt, parkt uns keiner mehr die Einfahrt zur Garage zu.
Dennoch war es den Aufwand wert: seit das offizielle Schild hängt, parkt uns keiner mehr die Einfahrt zur Garage zu.
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Vado permanente
Vielen Dank für die Erklärung. Dazu habe ich noch eine Frage:
Wenn ich ein Einfahrtstor zu meinem Hof direkt an der Straße habe, d.h. ohne Bordstein oder Bürgersteig, kann es dann vorkommen, dass jemand rechtmäßig diese Einfahrt zuparkt, wenn ich kein "Vado permanente" habe?
Bei welcher Situation sollte man dieses "Vado permanente" beantragen?
Wenn ich ein Einfahrtstor zu meinem Hof direkt an der Straße habe, d.h. ohne Bordstein oder Bürgersteig, kann es dann vorkommen, dass jemand rechtmäßig diese Einfahrt zuparkt, wenn ich kein "Vado permanente" habe?
Bei welcher Situation sollte man dieses "Vado permanente" beantragen?
Re: Vado permanente
Hallo Frank,
€300,-- ist ein stolzer Preis. In Torrevieja kostet es knapp €90,-- p.a.. Bei uns hat sich das Schild aber trotzdem nicht gelohnt. Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet und es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.Auch die Nachbarn ohne Vado-Schild hatten bisher nie Probleme
Liebe Grüße
Solana
€300,-- ist ein stolzer Preis. In Torrevieja kostet es knapp €90,-- p.a.. Bei uns hat sich das Schild aber trotzdem nicht gelohnt. Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet und es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.Auch die Nachbarn ohne Vado-Schild hatten bisher nie Probleme
Liebe Grüße
Solana
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Vado permanente
Da wir nur 150 m vom Strand entfernt wohnen, wäre unsere Einfahrt ohne so ein Schild ständig zugeparkt.
Allerdings brauchen wir den Zugang nicht tagtäglich und so haben wir mit den Nachbarn ein Abkommen, sie dürfen dort parken, wenn ein Zettel mit der Tel. Nr. im Auto liegt und der Wagen innerhalb von 3 min fort sein kann. Bei unbekannten Autos kommt der Grua.
Allerdings brauchen wir den Zugang nicht tagtäglich und so haben wir mit den Nachbarn ein Abkommen, sie dürfen dort parken, wenn ein Zettel mit der Tel. Nr. im Auto liegt und der Wagen innerhalb von 3 min fort sein kann. Bei unbekannten Autos kommt der Grua.
LG Atze