Seite 1 von 1

Bezugsquelle Kies Umgebung von Elche?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 11:45
von Beefeater
Hallo,

da ich mich momentan mit Grösseren Sanierungsplänen beschäftige, kam mir gerade die nächste Frage.

Die Einfahrt zum Grundstück hat eine ca. 500 qm grosse Kiesfläche, die ich neu "bekiesen" möchte.
Der vorhandene Kies ist alt und unansehlich, mit grösseren Lücken, die KiesFarbe ist so schmutzig-beige... die Randsteine waren wohl mal weiss.

Nun suche ich in der Umgebung von Elche einen günstigen Handel der mir diese Menge auch liefert.
Und eventuell auch gleichmässig verteilt. Dafür reichen die üblichen 20Kg Säckchen aus den Baumarkt garantiert nicht...
und die Kosten wären wohl exorbitant.

Ich denke dabei an hellen Carrara Splitt bzw. Marmor Splitt
also sowas hier https://www.zierkiesundsplitt.de/media/ ... eaal_1.jpg

Also gebrochener Kies in Natur-weiss, nicht der runde Baggerloch Kies, der "kosmetisch" mit weissem Puder bestäubt ist ...

Ich hoffe, dass sowas in Spanien in der Nähe der Gebirge, wo man in jede Richtung einen Steinbruch sieht, deutlich günstiger ist als im Baumarkt.
Brauchen werden ich davon wohl 30 m3 = 45 Tonnen ... Ein richtig groosser LKW voll... mit UnMengenRabatt :d

Hat da jemand Tipps oder Empfehlungen zu Bezugsquellen?

Auch gerne Tipps was man zur Vorbereitung noch nehmen/tun sollte. Ausser dem Unkrautflies...

Dank und Gruss
Mike

Re: Bezugsquelle Kies Umgebung von Elche?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 11:58
von baufred
... üblicherweise "googelt" man(n)/frau in Spanisch :roll: z.B: : elx grava blanca precio

... als Beispiel mal 'n interessanter Treffer in Mutxamel
> https://canteraperea.com/producto/grava ... ara-jardin

... dazu noch die Zahlungs- u. Lieferungskonditionen:
> https://canteraperea.com/formas-de-envio-y-pago

... y, ahora ¡Manos al trabajo! ... y, ¡Qué tengas éxito! ...... >:d<

Re: Bezugsquelle Kies Umgebung von Elche?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 13:03
von Beefeater
Ja, du hast recht, Mea culpa ...
Das Forum hatte ich natürlich bereits abgesucht, die letzten Kies Erwähnungen waren Jahre alt...
Und als "noch nicht" spanisch Sprechender, trainiere täglich bereits fleissig mit DuoLingo, lag die Frage hier an "Betroffene" dann doch näher.

Danke für den Tipp... hat schonmal sehr geholfen :-D

Ich weiss ja nun wonach ich suchen muss....

Sind wohl ca. 60€ pro Kubikmeter Plus Lieferung (Schüttgut ohne BigBags)...
Bei 500m2 = 30m3 ein stolzes Sümmchen aber immernoch nur 1/3 bis 1/4 von deutschen Preisen für Ähnliches...

Re: Bezugsquelle Kies Umgebung von Elche?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:30
von Miesepeter
Die meisten Baumaterialhändler liefern Kies in ca. 1 cbm fassenden Säcken, die m.E. bquemer zu handhaben sind als loses Schüttgut. Weißer Marmorsplitt wird mit der Seit unansehnlich, nicht zuletzt durch den feinen Saharastaub im Regen.

Re: Bezugsquelle Kies Umgebung von Elche?

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 00:42
von Beefeater
hmmmmmmmmmm

das ist ja nun mal echt blöd mit dem unansehlich werden ... genau das wollte ich ja eben nicht mehr

Dann werde ich wohl vor der finalen Auswahl erstmal einen Test Beutel kaufen und dem Splitt gewissen Sachen zumuten
und dann entscheiden, obs wirklich weiss wird... Danke