Internationale Hürden (Schweiz)

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Antworten
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von villa »

Ich kann nicht umhin mal zu berichten. Wir haben ja seit ein paar Monaten ein Häuschen in Calpe.
Angefangen hat es damit dass wir versuchten ein Konto in Spanien als nicht Residente zu eröffnen.
Angebot Deutsche Bank: Gebühr 25 Euro pro Monat, 3...ja 3 Zahlungen pro Monat gratis, danach jede Zahlung auch mit Karte -.30 Cent Gebühr...auch falls ich nur einen Kaffee bezahle. Also NEIN
Mittlerweise testen wir alle möglichen Varianten aus.
Besonderes Konto in der Schweiz.... ssollte funktionieren gemäss Aussage der Bank, >:) denkste! Geht auch nicht.
Revolut (als Schweizer bekommen wir eine Englische IBAN) einige Banken in Spanien verrechnen unverschämte Gebühren von ca. 20-25 Euro pro Zahlung x( . Interessanterweise tut das weder eine Italienische Bank, noch eine Deutsche oder Französische, auch einige Spanische nicht, andere jedoch schon. :-?
N26 Test läuft noch aber wenigstens bekommen wir da eine DE IBAN :d
Abbuchungen von CH Konten gehen nicht (SEPA) weil offenbar einziehenden Banken (vermutlich nicht alle) Gebühren verrechnen $-) .
Aber heute dann der Höhepunkt. Die Webseite von Iberdrola lässt sich von einem Schweizer Computer gar nicht öffnen :(( . Also schlicht keinen Zugang zu den Daten für uns wenn wir in der Schweiz sind. (Ich vermute geoblocking)
Wir geben aber noch nicht auf. [-x
Wenn wir die Lösung haben werden wir berichten.
Interessant ist für mich dass ich diese Probleme in Italien nicht habe, früher auch nicht in Spanien wo ich bei der DB war.
Mittlerweile ist es fast zum verzweifeln. Aber wir sind wild entschlossen eine Lösung für uns zu finden. Bin mal gespannt was wir noch so alles an Problemen antreffen.
Wasserrechnungen kann ich problemlos via Karte bezahlen, <:-p immerhin schon mal etwas.
Test läuft weiter bis wir es geschafft haben. Man sollte nicht glauben dass SEPA obwohl es angeblich gratis sein soll so schlecht funktioniert. Bei SUMA war die Aussage dass es sicher gehe mit einer Schweizer IBAN es sei ja SEPA :mrgreen: , bin dann mal gespannt. Aber bis dahin sollten wir eine Lösung haben, hoffe ich.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5413
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y villa,
dein Bericht liest sich wie wenn Du zufällig auf lauter Absolventen der Murphy Universität gestossen wärest, ich kenne solche bürokratischen
Tücken aus verschiedenen Bereichen auch aus Deutschland :mrgreen: Der geniale Murphy hat da wirklich treffende Lehrsaetze formuliert :
Murphy's Gesetz
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in
einer Katastrophe endet oder sonst wie unerwünschte Konsequenzen nach sich
zieht, dann wird es jemand genauso machen.“
(„If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those
outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will
do it that way.")

Ich hoffe Du genügend starke Nerven dieses bürokratische Hindernis Rennen durchzustehen , viel Glückund Ausdauer >:) :mrgreen: >:)

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1878
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von basi »

Hallo Brigitte,
Über N26 musst Du mit deiner spanischen Adresse das Konto beantragen, dann bekommst Du auch eine spanische IBAN. Damit kannst Du die Abbuchungen abwickeln lassen, die auf eine spanische Bankverbindung bestehen. Hat bei mir gut funktioniert. Ich brauche es nur für die Telefon Abbuchung, klappt wunderbar. Eine digitale Kreditkarte ist dabei, für 10 € gibt es ein Plastik-Kärtchen.
Ich verstehe nicht, warum spanische Unternehmen sich über EU-Recht hinwegsetzen dürfen und nur spanische Konten akzeptieren.

Versuch es mit der spanischen Adresse.

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von villa »

Basi, Danke für den Hinweis. Wir probieren uns durch. :lol:

Das verrückteste finde ich jedoch dass ich die Webseite von Iberdrola in der Schweiz nicht mal öffnen kann. Was das soll ist mir schleierhaft insbesondere angesichts der Tatsache dass die ja sicherlich auch 10 tausende an Schweizer Kunden haben.
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1878
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von basi »

villa hat geschrieben: Mi 27. Jul 2022, 00:10 Basi, Danke für den Hinweis. Wir probieren uns durch. :lol:

Das verrückteste finde ich jedoch dass ich die Webseite von Iberdrola in der Schweiz nicht mal öffnen kann. Was das soll ist mir schleierhaft insbesondere angesichts der Tatsache dass die ja sicherlich auch 10 tausende an Schweizer Kunden haben.
Zu dem Thema kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber wenn du wieder in Calpe bist gehe doch mal ins Iberdrola Büro beim Mercadona in der Stadt, die helfen kompetent weiter.
LG basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von villa »

@basi
das hab ich vor. Mal sehen was ich dann berichten kann.
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von housecat »

Probier es doch mal mit der Iberdrola-App auf einem (evtl vorhandenen) Funkfernsprechapparat.

Das hätte (a) den Vorteil, dass du mit dem Mobilfunk-Internetz eine andere IP-Adresse verwendest oder (b) die Änderung, dass möglicherweise für die App ein anderes Geoblocking eingesetzt wird. Ich verwende (in ES und DE) die Android-Iberdrola-App (https://play.google.com/store/apps/deta ... a.clientes).

Und äh ja - ich hatte anfangs Probleme meinen Iberdrola-Vertrag in die App zu befördern. Weil das mit einer deutschen Mobilfunknummer nicht funktionierte. Habe daher eine spanische SIM (Orange).

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von villa »

Danke für die Tipps. Wir probieren gerade so ziemlich alles aus. Mal sehen was wir für uns als Lösung für gut befinden.
VPN in Spanien ist bereits klar, da wir ja auch CH TV nutzen wollen, wenn wir dann auch in der Schweiz ein VPN nutzen wird das wohl auch gehen.
Zum Glück ist mein Schatz in technischen Dingen recht versiert :)
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Internationale Hürden (Schweiz)

Beitrag von housecat »

housecat hat geschrieben: Mi 27. Jul 2022, 09:36 Und äh ja - ich hatte anfangs Probleme meinen Iberdrola-Vertrag in die App zu befördern. Weil das mit einer deutschen Mobilfunknummer nicht funktionierte. Habe daher eine spanische SIM (Orange).
Als Nachtrag und zur Klarstellung: die spanische SIM habe ich nur für die Angabe einer Mobilfunknummer beim Umstellen von Schneckenpost auf Elektropost / Onlinezugriff benötigt.

Ich hab' die SIM zwar immer noch in meinem Doppel-SIM-Telefon. Die SIM ist aber normalerweise deaktiviert. Die Iberdroalapp funktioniert trotzdem, ganz schnöde mit Benutzername und Passwort.

Gruß // Housecat
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“