in meiner Heimatstadt gibt es das weltberühmte Heinz Nixdorf MuseumsForum, kurz "HNF", dessen Initiator der Paderborner Computerpionier und Wirtschaftsunternehmer Heinz Nixdorf war.
Tipp von mir: Biete doch dein Schätzchen dem HNF an. Vielleicht fehlt ihm gerade dein Objekt in der Sammlung?

Die folgenden Zeilen (die gelinde gesagt "etwas" offtopic sind

. "So bekam er auch nicht mehr mit, da ... ml] QuelleDetlef Borchers hat geschrieben: [...] Über Jahre hinweg stellte die Nixdorf AG ihre Produkte auf der Hannover Industrie-Messe in "Hölle 17" aus, der lautesten Messehalle, erfüllt vom Lärm der Kettendrucker und Lochkartenleser. [...]
Ausgerechnet auf der ersten eigenständigen CeBIT erlag der deutsche Computerpionier Heinz Nixdorf am 17. März 1986 einem Herzinfarkt. Wenige Wochen vor seinem 61. Geburtstag traf ihn der Tod beim Tanzen auf einer der legendären Messeparties des...
Nixdorf Computer AG
Mit 6.000 qm Ausstellungsfläche ist es das größte Computermuseum der Welt und präsentiert auf einer Ausstellungsfläche die Geschichte der Informationstechnik.
paderborn.de hat geschrieben:
Die Zeitreise führt durch fünf Jahrtausende: von der Erfindung der Zahl und Schrift in Mesopotamien über alte Rechen-, Schreib- und Buchungsmaschinen bis zu neuesten Entwicklungen der Computertechnik. Erlebniswelten zu Themen wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Mobile Kommunikation faszinieren die Besucher.[/quote[/url]
Mehr Infos bei Wikipedia
das größte Computermuseum der Welt (Stand 2018).