Fosa séptica biologisch
Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 16:37
Hallo an alle,
wir arbeiten gerade daran, unser Traumhaus in Moraira zu erwerben und haben ein Problem dabei. Die jetzigen Besitzer haben vor ein paar Jahren gründlich renoviert und das Haus ist in einem hervorragenden Zustand - bis auf die fosa séptica. Man versicherte uns, es wäre der neueste - biologische - Standard, aber eine Prüfung durch die Makleragentur (E&V) ergab, dass das nicht der Fall ist. Allerdings ist so eine biologische Kläranlage (alternativ zum Kanalisationsanschluss) neuerdings wohl Voraussetzung für eine Bewohnbarkeitsbescheinigung. Jetzt will man uns einen Kostenvoranschlag für den Einbau einer solchen Anlage unterbreiten. Bevor wir das Haus kaufen und uns auf das Abenteuer fosa séptica einlassen, würde ich gern mehr zu diesem Thema wissen. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Einbau einer solchen Anlage? Was kostet es (ungefähr), wie hoch ist der Aufwand, welche Genehmigungen sind erforderlich und wie aufwendig ist es, diese zu erhalten? Und wie ist der Betrieb? Kann man das WC so benutzen, wie in Deutschland üblich, oder nicht? Muss WC-Papier extra gesammelt werden? Darf man chemische Reiniger verwenden?
Ich weiß, es sind viele dumme Fragen, aber leider bin ich auf diesem Gebiet völlig ahnungslos. Deshalb bin sehr dankbar für jede Antwort.
Liebe Grüße aus Deutschland, Corinne
wir arbeiten gerade daran, unser Traumhaus in Moraira zu erwerben und haben ein Problem dabei. Die jetzigen Besitzer haben vor ein paar Jahren gründlich renoviert und das Haus ist in einem hervorragenden Zustand - bis auf die fosa séptica. Man versicherte uns, es wäre der neueste - biologische - Standard, aber eine Prüfung durch die Makleragentur (E&V) ergab, dass das nicht der Fall ist. Allerdings ist so eine biologische Kläranlage (alternativ zum Kanalisationsanschluss) neuerdings wohl Voraussetzung für eine Bewohnbarkeitsbescheinigung. Jetzt will man uns einen Kostenvoranschlag für den Einbau einer solchen Anlage unterbreiten. Bevor wir das Haus kaufen und uns auf das Abenteuer fosa séptica einlassen, würde ich gern mehr zu diesem Thema wissen. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Einbau einer solchen Anlage? Was kostet es (ungefähr), wie hoch ist der Aufwand, welche Genehmigungen sind erforderlich und wie aufwendig ist es, diese zu erhalten? Und wie ist der Betrieb? Kann man das WC so benutzen, wie in Deutschland üblich, oder nicht? Muss WC-Papier extra gesammelt werden? Darf man chemische Reiniger verwenden?
Ich weiß, es sind viele dumme Fragen, aber leider bin ich auf diesem Gebiet völlig ahnungslos. Deshalb bin sehr dankbar für jede Antwort.
Liebe Grüße aus Deutschland, Corinne