Nachdem eben die aktuelle Stromrechnung um den Faktor 10 von meinem privaten Stromzähler abgewichen ist, habe ich mal die Rechnungen dieses Jahres ausgewertet und irgendwie ist da eine Änderung seit 04/2024.
Es sieht so aus:
- Bis 03/2024 kann ich die täglichen Verbrauchswerte bei i-de.es einsehen und die entsprechen auch genau meinen Werten.
- Ab dem 23.03.24 stehen da keine Werte mehr.
- Unter curenergia.es stehen zwar noch Werte, die weichen ab 04/24 aber um ein Vielfaches ab.
- Auf meiner Stromrechnung stehen Zählerstände mit dem Zusatz "(real)", die verändern sich teilweise über 3 Monate nicht.
Hat sich bei euch auch etwas geändert?
Mir scheint es, als ob unsere Zählerstände nur noch sporadisch gelesen und berechnet werden.
Es ist aber so, dass der Jahresverbrauch genau mit meinen Messdaten übereinstimmt.
Seltsame Zählerstände auf der Rechnung seit 04/2024
Re: Seltsame Zählerstände auf der Rechnung seit 04/2024
Was aber seltsam wäre, schließlich hat Spanien vorauseilend bereits vor Jahren auf "smarte" Meter umgestellt, die prinzipiell jederzeit automatisch ohne Erscheinen eines Mitarbeiters ausgelesen werden können.
Saludos,
Chris
Chris
- basi
- especialista
- Beiträge: 1878
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Seltsame Zählerstände auf der Rechnung seit 04/2024
Ich habe seit Mai 2024 einen neuen Vertrag bei Iberdrola und seither stehen auf der Rechnung keine Zählerstände mehr. Ich habe auf meinem Zähler 3 Zählwerke die ich jeden Sonntag notiere (wenn ich in Spanien bin). In meinem neuen Vwertrag zahle ich je KwH 0,13€ egal zu welcher Verbrauchszeit. Somit wäre eigentlich nur 1 Zählwerk nötig.Wenn ich aber meine Rechnungen mit meinen Aufzeichnungen abgleiche passt das schon, ist halt ein spanisches System.
LG
basi
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Seltsame Zählerstände auf der Rechnung seit 04/2024
Ich bin auch bei Iberdrola. Auf meinem Zähler kann ich drei Zählerstände nacheinander ablesen. Starklast, Normallast und Schwachlast.
Der Verbrauch stimmt in der Regel mit meinen Ablesungen überein.
Die Zähler wurden schon vor längerer Zeit gewechselt und der Vorteil der drei Zähler liegt im Verbrauch z.B. bei Nachtstrom.
Die Preise, je nach Last sind unterschiedlich.
LG Denianer
Der Verbrauch stimmt in der Regel mit meinen Ablesungen überein.
Die Zähler wurden schon vor längerer Zeit gewechselt und der Vorteil der drei Zähler liegt im Verbrauch z.B. bei Nachtstrom.
Die Preise, je nach Last sind unterschiedlich.
LG Denianer
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Re: Seltsame Zählerstände auf der Rechnung seit 04/2024
Hallo zusammen,
ich bin auch bei Iberdrola. Iberdrola bietet verschiedene Tarife an, darunter auch einen mit Starklast, Normallast und Schwachlast; den habe ich auch. Es gibt aber auch Tarife, die diese Option nicht haben; den hat wahrscheinlich Basi. ACHTUNG: Iberdrola hat auch einen Tarif mit extrem niedrigen Basiskosten, der hat aber einen KW/H Preis von 0,58€ - extrem teuer, wenn man nicht nur einmal im Jahr einen Kaffee kocht.
Gruß
Joachim
ich bin auch bei Iberdrola. Iberdrola bietet verschiedene Tarife an, darunter auch einen mit Starklast, Normallast und Schwachlast; den habe ich auch. Es gibt aber auch Tarife, die diese Option nicht haben; den hat wahrscheinlich Basi. ACHTUNG: Iberdrola hat auch einen Tarif mit extrem niedrigen Basiskosten, der hat aber einen KW/H Preis von 0,58€ - extrem teuer, wenn man nicht nur einmal im Jahr einen Kaffee kocht.
Gruß
Joachim
Gib jedem Tag die Chance dein bester zu sein