Stromausfall Iberische Halbinsel

Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Stromausfall Iberische Halbinsel

Beitrag von housecat »

...nichts geht. Die Nachbarn melden: La Mata geht auch nicht. Mobilfunk ist weg.

Gruß // Housecat
Zuletzt geändert von chris am Di 29. Apr 2025, 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff geändert, da der Stromausfall nicht lokal auf Torrevieja beschränkt war
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Stromausfall Torrevieja

Beitrag von housecat »

Ui! Das muss aber ein großer Bagger gewesen sein. Insofern: ruhig bleiben und die Nachrichten gucken...

Gruß // Housecat
avellana
activo
activo
Beiträge: 178
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 08:58
Wohnort: Baden-Württemberg/Los Montesinos

Re: Stromausfall Torrevieja

Beitrag von avellana »

Der Stromausfall ist in ganz Spanien, betroffen sind auch Frankreich und Portugal.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... l-100.html
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4010
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Stromausfall Torrevieja

Beitrag von Josefine »

Seit ca. 19 Uhr gibt es wieder Strom. >:d<
In den HEUTE-Nachrichten wurde um 19 Uhr auch über den landesweiten Stromausfall ab Mittag in Spanien und Portugal berichtet.

Wir sind dann mittags zum Imbißwagen von Andrea nach Punta Prima gefahren. Sie brät die Würste mit Gas, so daß wir noch in den Genuß eines Mittagessens kamen. Es kamen immer mehr Kunden (auch spanische) zu ihr.

Anschließend haben wir dann noch beim Lidl vorbei geschaut. Er war schon geschlossen.

Hoffentlich bleibt der Strom nun stabil.
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 660
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Stromausfall Torrevieja

Beitrag von housecat »

Hat etwas gedauert, aber jetzt gibts auch bei uns wieder Luz.

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Stromausfall Torrevieja

Beitrag von balina »

Hoffentlich haben alle den Stromausfall gut und ohne Schaden zu nehmen überstanden.

Es kam gerade in den Nachrichten.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
Wladoro
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 26
Registriert: Do 13. Apr 2023, 10:50

Re: Stromausfall Torrevieja

Beitrag von Wladoro »

Wir haben leider immernoch kein Strom (Benidoleig-Sanet) :-\
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2516
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Stromausfall Iberische Halbinsel

Beitrag von chris »

In Altea bin ich erst nach Mitternacht aufgewacht weil es draußen nicht mehr stockdunkel war. Internet hat dann noch eine Weile länger auf sich warten lassen, aber jetzt scheint es stabil zu funktionieren.

Die Berichte auf Tagesschau waren etwas befremdlich, da klang es so, als wären in Madrid und einigen anderen Städten lediglich die U-Bahnen und Züge ausgefallen. Dass ein paar Dutzend Millionen Menschen (überraschenderweise nur) einen halben Tag ohne Strom und Kommunion waren, blieb bei der Berichterstattung in D völlig außerhalb des Fokus.

Mal sehen, ob es das jetzt gewesen ist.... Die Kids hatten am Montag eh schulfrei und Papa konnte deswegen sowieso nicht arbeiten, nachmittags hatte der Nachwuchs Besuch und die Kinder mussten sich klassischen Brettspielen widmen während ich ohne nerviges Telefongebimmel im Schatten des Nachbarhauses an einer Pfeife Tabak nuckelnd ein Buch gelesen habe.

Ein simples Nokia mit Radio hat uns ganz klassisch mit Nachrichten von RNE versorgt und abends mussten Steaks gegrillt werden, ehe sie im seit Stunden inaktiven Kühlschrank ein Eigenleben entwickeln konnten. Bei der Gelegenheit hat ein Nachbar sich noch eine unserer Taschenlampen für die Nacht geliehen.

Wenn jetzt alles wieder stabil läuft, dann war es eigentlich eine ganz angenehme Erfahrung.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Stromausfall Iberische Halbinsel

Beitrag von Frambuesa »

chris hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 02:18 Die Berichte auf Tagesschau waren etwas befremdlich, da klang es so, als wären in Madrid und einigen anderen Städten lediglich die U-Bahnen und Züge ausgefallen. Dass ein paar Dutzend Millionen Menschen (überraschenderweise nur) einen halben Tag ohne Strom und Kommunion waren, blieb bei der Berichterstattung in D völlig außerhalb des Fokus.
:-? Hm, ist ja schon komisch, dass Jefe mir schon beim Nachmittagskaffee sagte, dass in ganz Spanien, Portugal und Teilen von Südfrankreich der Strom total ausgefallen sei. Woher der das nur wusste? Na klar, aus den deutschen Medien (NTV und Welt).

Ich weiß ja nicht, welche Tagesschau in Altea empfangen werden kann, jedenfalls wurde bei der Sendung von 20 Uhr https://www.tagesschau.de/multimedia/se ... 61160.html so ausführlich darüber berichtet, dass sich sicher jeder mit einigermaßen logischem Denken ein Bild von den Ausmaßen diesen landesweiten worst cases machen konnte. Ohne Strom geht halt nichts mehr und das macht weder vor den Ampeln in den Städten, noch der Kasse im Supermarkt noch vor meinem Tiefkühlschrank halt. Und dazwischen liegen natürlich noch viele, viele andere stromabhängige Einrichtungen, ohne die nichts mehr funktioniert. Da muss nicht jedes Fernsehteam über jede erdenkliche Möglichkeit aus jedem Dorf berichten.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Lunadel
bisoño
bisoño
Beiträge: 16
Registriert: Fr 17. Mai 2019, 16:56
Wohnort: München/Altea

Re: Stromausfall Iberische Halbinsel

Beitrag von Lunadel »

Wir sind gestern frisch in Altea angekommen. (War für meinen Mann der 1.Tag seiner Auswanderung) . Im Flugzeug hatten wir auch die Katzen dabei. Zum Glück landete unser Flug mit ca. 20 Min. Verspätung in Alicante.

In Altea angekommen, ging bis 12 Uhr Nacht kein Strom und Mobilfunk. Zum Glück geht jetzt auch wieder das Internet.

Wer hätte Gedacht, dass wir, wenn wir fast alle umziehen sowas passiert 😅. (Ich werde noch ca. 7 Wochen in München verbringen)

War schon irgendwie gruselig dunkle oder geschlossene Geschäfte... Zum Glück haben wir immer Bargeld dabei. Es ist krass wie abgeschnitten man von der Welt ist, wenn mal gar nichts mehr geht. Das hat mir zu denken gegeben.
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“