Kehrt die Kinderlähmung zurück?

Alles, was nicht zu den anderen Gesundheitsthemen passt
Antworten
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Kehrt die Kinderlähmung zurück?

Beitrag von Atze »

Im Abwasser verschiedener deutscher Städte sind Überreste von lebenden Polioviren gefunden worden.Ob ein (aufwändiges) Abwassermonitoring auch in spanischen Städten durchgeführte wird, weiß ich nicht.)
Polio - eine mörderische Erkrankung – schien weltweit nach intensiven Impfungen nur noch ein Problem von wirklich zurückgebliebenen Ländern zu sein, die nicht impften.
Bei den Impfungen gab es jedoch Probleme: Die ersten Impfstoffe (Salk) mussten mehrmals gespritzt werden und bauten eine Immunität nur sehr langsam auf. Zudem gab es Zwischenfälle nach verunreinigten Impfstoffen.
Der Russe Sabin entwickelte dann einen schneller wirksamen Schluckimpfstoff aus abgeschwächten Polioviren. Die orale Verabreichung vereinfachte die Durchimpfung, so dass auf die baldige weltweite Ausrottung der Poliomyelitis weltweit gehofft wurde.
Ein Nachteil zeigte sich jedoch bald: Die lediglich abgeschwächten Viren konnten sich unter Umständen im Darm regenerieren und wieder in die Umwelt gelangen.
Deshalb wird in D seit 1998 die Immunisierung nur noch mit Spritzen durchgeführt werden, der jetzige Totimpfstoff gilt als ungefährlich.
Jedoch: Die Impfung sollte mit dem ersten Lebensjahr abgeschlossen sein. Dennoch sind nur 21% der1-Jährigen und nur 77% der 2-Jährigen geimpft. Auch bei den Erwachsenen gibt es zunehmende Impflücken.
Jetzt sind diese Ungeimpften durch die wieder zurückkehrenden Polioviren gefährdet. Die Viren können z.B. aus dem Stuhlgang schluckgeimpfter Personen kommen, aus Ländern, wo die Schluckimpfung noch verbreitet ist.
Polio ist eine grausame Erkrankung, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene bekommen können (Roosevelt z.b.).

Also überprüft bitte euren Impfstatus und den eurer Kinder.
LG Atze
Benutzeravatar
Rockcrunsher
apasionado
apasionado
Beiträge: 664
Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
Kontaktdaten:

Re: Kehrt die Kinderlähmung zurück?

Beitrag von Rockcrunsher »

Ich wurde (Jahrgang 1955) noch mit Zuckerchen geimpft...also einer, der (nach deiner Erklärung) eventuell eine Krankheitsschleuder war (oder ist). :-O
Aber mal ernsthaft:
Wenn man auch als Erwachsener Kinderlähmung bekommen kann, ist es denn dann möglich, sich auch als Erwachsener impfen zu lassen? (weil du schreibst, die Impfung sollte am besten im ersten Lebensjahr abgeschlossen sein). Oder bezieht sich der Zeitrahmen (erstes Lebensjahr) nur auf die erhöhte Gefahr der Ansteckung als Baby?
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Kehrt die Kinderlähmung zurück?

Beitrag von Atze »

Wie der Impfstatus bei Erwachsenen Im Einzelnen nachgeprüft wird, weiß ich nicht.
Im Zweifelsfall kann man sich wohl nachimpfen lassen:
RKI Fragen, ansonsten noch dieser Link:
https://www.impfen-info.de/impfempfehlu ... rlaehmung/
LG Atze
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2547
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Kehrt die Kinderlähmung zurück?

Beitrag von hundetraudl »

Rockcrunsher hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 16:23 Ich wurde (Jahrgang 1955) noch mit Zuckerchen geimpft...also einer, der (nach deiner Erklärung) eventuell eine Krankheitsschleuder war (oder ist). :-O
Aber mal ernsthaft:
Wenn man auch als Erwachsener Kinderlähmung bekommen kann, ist es denn dann möglich, sich auch als Erwachsener impfen zu lassen? (weil du schreibst, die Impfung sollte am besten im ersten Lebensjahr abgeschlossen sein). Oder bezieht sich der Zeitrahmen (erstes Lebensjahr) nur auf die erhöhte Gefahr der Ansteckung als Baby?
Vor ein paar Jahren habe ich eine 4-fach Impfung bekommen und da war Kinderlähmung dabei. Mein Hausarzt meinte, nach 65 Jahren kann das nicht schaden.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Sonstige Gesundheitsthemen“