Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Termine
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von kala »

Hallo,
zugegeben, unser Dorffest wird nicht die Welt verändern. Aber zumindest bringt sie das Leben einiger Einwohner mächtig durcheinander. Wie in jedem Jahr feiern wir in dieser Woche unser Dorffest, nur dass dieses Jahr der 100. Jahrestag unserer Kirche Anlass für einen erheblichen Mehraufwand ist.

Angefangen vom Parken. Das GESAMTE Dorf ist komplett für Autos gesperrt und von selbigen befreit worden. Das führte nicht nur zur Abschleppung einiger "Dauerparker", sondern bedeutet auch, dass sämtliche Einkäufe per Hand zu den entsprechenden Häusern geschleppt werden müssen. Bei 46º in der Sonne (und es scheint die Sonne) ist das nicht nur lustig. Vom Parkchaos ausserhalb des Ortes will ich gar nicht erst anfangen zu berichten...

Aber dann... die bereinigten Strassen werden allesamt angemalt. Verantworlich sind die jeweiligen Maler, die an den einzelnen Abschnitten wohnen. Offensichtlich haben wir reichlich davon, nur einige wenige Strassen sehen etwas nach Anfängern aus.
Nachbildungen der Kirche findet man genauso, wie reichlich Lampions (die wir alle gekeauft haben und nun lustig die Strassen beleuchten). Ganze Strassenzüge wurden mit Grünpflanzen und Fackeln bestückt. Plakate wurden gemalt und gefeiert wird natÚrlich auch noch. Die Knallerei nicht zu vergessen, Musik inbegriffen. Jede Nacht eine andere Band und Feuerwerke von früh bis abends. Was will man bitte mehr - ausser evtl. 10ºC weniger und eine Mütze Schlaf jeden Tag. Hier die erste Bilder:
Dateianhänge
alqueria8.jpg
alqueria8.jpg (13.98 KiB) 1639 mal betrachtet
alqueria7.jpg
alqueria7.jpg (27.34 KiB) 1639 mal betrachtet
alqueria6.jpg
alqueria6.jpg (22.33 KiB) 1639 mal betrachtet
alqueria5.jpg
alqueria5.jpg (22.59 KiB) 1639 mal betrachtet
alqueria4.jpg
alqueria4.jpg (22.21 KiB) 1639 mal betrachtet
alqueria3.jpg
alqueria3.jpg (20.33 KiB) 1639 mal betrachtet
bemalte Strassen wohin man schaut
bemalte Strassen wohin man schaut
alqueria2.jpg (20.47 KiB) 1639 mal betrachtet
Fiesta in Alqueria de la Comtessa
Fiesta in Alqueria de la Comtessa
alqueria1.jpg (24.34 KiB) 1639 mal betrachtet
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17073
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von Florecilla »

Hallo Kala,

wunderschöne Eindrücke ... die Fiestas gehören doch zu den Dingen, die wir an Spanien so lieben. Farbenprächtig geschmückte Strassen, auf denen gefeiert wird, alle machen mit und haben Spaß - einfach Lebenslust pur. Bei einem schönen Fest kann man auch seine Sorgen mal links liegen lassen, denn der Alltag hat einen schnell genug wieder ein.

Schlafen kannst du im Winter wieder - dann ist es auch kühler ;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21836
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von Oliva B. »

Wunderschöne Impressionen, die du eingefangen hast, Kala.Da meint der Mitteleuropäer immer, in Krisenzeiten müsse gespart werden "auf Teufel komm raus :twisted: ", doch eine bekannte Spanierin versicherte mir, für Fiestas hätten die Ayuntamientos immer noch genug Geld übrig. Obwohl - hier in Alcoi, wo die wohl berühmteste Fiestas "Moros y Cristianos" stattfindet, wurden die Kosten für die Feierlichkeiten im letzten April gegenüber zum Vorjahr um 35 % reduziert. Gespart wurde vor allen Dingen an offiziellen Essensveranstaltungen und am Feuerwerk und auch die Dauer wurde reduziert. Das kann man verschmerzen.
Bei euch im Dorf scheinen sie hingegen an nichts gespart zu haben - deshalb wünsche ich dir für die verbleibenden Tage vor allen Dingen eine gute Nachtruhe. :mrgreen:
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von Gast4 »

Hallo Kala,

wie schön, ein ganzes Dorf ohne Autos, Verkehrslärm und -gestank! Und stattdessen Musik und feiernde Leute auf den Strassen, die dazu noch toll geschmückt und bemalt sind.

Hoffentlich hast Du einen großen Kühlschrank und Deine Vorräte rechtzeitig vorher eingekauft. Aber zu essen gibt es doch sicher auch auf einer solchen Fiesta, oder nicht?

Saludos

Alondra
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von kala »

Hallo,
ich hätte auch nicht gedacht, dass man sich so schnell an einen autofreien Ort gewöhnen kann, aber es ist richtig gemütlich. Zumal die Fusswege eh immer viel zu eng sind. So kann man wenigstens gemütlich auf den Strassen laufen.
Ausnahmen sind die Mofas, Roller usw, die nachts gegen 1 Uhr zu den Konzerten kommen und zwischen 4 und 6 rudelweise wieder davondüsen - nun ja, an die konnte ich mich bisher noch nie so recht gewöhnen, gehören aber auch zu Spanien.

Einkaufen und futtern ist natürlich kein Problem. Die nächsten Supermärkte sind ja auch schnell und leicht erreichbar, auch haben wir vorgesort und zu futtern gibt es natürlich.

Aber, wer im Ort lebt, hat natürlich auch was von JEDER einzelnen Veranstaltung. Man geht da nicht hin, sondern lebt mittendrin, kann sich auch nicht mal ausklinken, da Fenster zu und Ruhe haben - hier nicht machbar ist (was bitte waren noch mal schalldichte Fenster??)

Aber abgesehen davon, dass hier sämtliche Hunde sich derzeit weigern auf die Strasse zu gehen (definitiv zu laut) und somit lustige Bilder von: -Herrchen zieht vor und "Esel" hängt hinten an der Leine- zu sehen sind, ist es doch recht nett.

Die Finanzen sind auch hier in diesem Jahr sehr eng, aber unser Ort spart dafür an anderen Stellen :-\
Auch wurden dieses Jahr 4 Sammlungen für die Fiesta gemacht, sonst sind es nur 2 - diesmal wurden auch die eingesammelten Beträge über die Ortslautsprecher bekanntgegeben. Gespart wurde speziell an den Feuerwerken (mittags ist deutlich kürzer und nachts gibt es jetzt nur noch zwei). Nicht gespart wurde an den Konzerten. Jeden Tag eine andere Live Band, das leistet sich kein Ort in der Umgebung. Sonst eigentlich immer ein Tag live Band und die anderen Tage Konserve.

Letzte nacht haben wir etwas Deko eingebüst, da die gesamte "Schwerter"(Pappe) von den Kids zu Scheinkämpfen gebraucht wurden.... Nun ja, ist auch ok - letzter Tag wäre aber besser gewesen.

Die Ruhephasen liegen übrigens etwa zwischen 6 Uhr morgens und 8 Uhr (da wird geweckt - und das überhört niemand!!!)

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21836
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von Oliva B. »

kala hat geschrieben:Die Ruhephasen liegen übrigens etwa zwischen 6 Uhr morgens und 8 Uhr (da wird geweckt - und das überhört niemand!!!)lg
kala
Ja, Kala, das kenne ich auch von den Fiestas bei uns im Dorf. Da ist man glücklich, wenn man irgendwann nach 6 Uhr morgens in den Schlaf findet, da kommt um 8 Uhr das Räumkommando mit den tierisch lauten Laubsaugern bzw. -bläsern. Meinst du vielleicht diesen Wecker?
In den letzten Jahrhunderten gab es doch so schöne Kehrgeräte, mit denen die Hexen immer durch die Luft flogen. Die waren wunderbar leise und man konnte den Dreck damit zusammenfegen und entsorgen. Heute gibt es diese modernen Maschinen, die mit viel Benzin, Getöse und Staub den Abfall von einer Ecke in die andere pusten (am besten unter die Büsche, da sieht man den Unrat nicht so :-o ). Für mich eine der unsinnigsten Erfindungen überhaupt :evil: !!!!!
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6799
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von Citronella »

Hallo,

ich glaube eher da zieht die örtliche Musikkapelle schon wieder durch den Ort, so ist es zumindest bei unserer Ortsfiesta. Die steht uns im August bevor - 14 Tage Remmidemmi, dann ist der Nachbarort dran. Und da wir so schön in der Mitte wohnen können wir den ganzen Monat feiern!

Kala, hast du auch fleissig mitgemalert und gebastelt? Mich fasziniert es auch immer, mit welcher Begeisterung die Einheimischen dabei sind.

Am besten mittendrin als nur dabei ;-)
Citronella
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von kala »

Hallo,
Citronell hat recht, ich meine die morgentliche weckaktion des dorfes.

Früh kommt die "Jugendkapelle" (wir haben reichlich davon). Gestartet wird mit Feuerwerk, dann die Musik einmal durchs Dorf, hinter denen läuft jemand her, der aller 20m einen Knaller der Extrasorte in die einzelnen Hauseingänge wirft und wenn die rum sind, kommt noch mal ein Feuerwerk. Das zusammen ist so laut, das kann man einfach nicht überhören, im Gegenteil....

Die nächte Kapelle kommt dann übrigens 11 Uhr, dann schliesst sich 1 Uhr das nächste Feuerwerk an, weiter geht es 14 Uhr ... usw. Ich hab keine Ahnung, wie die das aushalten (sehen allerdings auch so aus, als ob sie vollkommen am Ende sind). >:)

Ne, ich hab nicht mitgemalert, da wir weder zu den Festorganisatoren gehören, noch zu den Malerfamilien im Ort...

im Moment haben wir gerade 2h Siesta, das sollte nicht unerwähnt bleiben :lol:

Ach ja und gekehrt wird bei uns übrigens noch per Hand. Also mit Schaufel, Besen und Eimer - ganz ohne lautem Sauger - dauert aber dafür ewig und die Sauberkeit ist .... :roll:

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17073
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von Florecilla »

Kurze Zwischenfrage:
Nehmen sich die Dorfbewohner alle Urlaub während einer Fiesta oder gibt es gar Sonderurlaub (das kann ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen) ?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Fiesta in Alqueria de la Comtessa

Beitrag von kala »

Hi Florecilla,
ne, an Urlaub kann man nicht denken. Die Mehrzahl arbeitet ja ausserhalb, also in Gandia und Oliva - die bekommen maximal Urlaub aufs Auge gedrückt wenn dort Fiesta ist. Aber die Arbeitslosigkeit trägt dazu bei, dass die Teilnehmerzahl in diesem Jahr wieder steigt. Die Umsätze in den Bars sind trotzdem rückläufig. Aber es hat nicht nur was mit der derzeitigen Situation zu tun. In den letzten Jahren wurden es immer weniger, die bereit waren ihren Jahresurlaub für die Fiesta zu opfern - obwohl die wenigsten irgendwohin fahren.
Die Musiker alledings sind offenbar irgendwie freigestellt - denn die haben einen 24h Tag und können definitiv nicht arbeiten (vermutlich auch noch 2 Tage danach nicht)

lg
kala
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen (Costa Blanca u. benachbarte Provinzen)“