Reisebericht Seychellen - Teil 2 - Mahé

Weltenbummler berichten über ihre Reiseabenteuer in andere Weltteile
Antworten
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Reisebericht Seychellen - Teil 2 - Mahé

Beitrag von girasol »

Hallo zusammen,

So heute geht’s weiter mit dem 2. Teil des Seychellen-Reiseberichts:

Von Praslin nach Mahé ging’s mit der Twin Otter (20-Sitzer). Gleich nach dem Start kamen wir in eine Wolkenwand und bekamen in dem kleinen Flugzeug deutlich einige Windstöße zu spüren. :? Der Spuk war aber bald vorbei und wir sind sicher auf Mahé gelandet.

Bild

Gewohnt haben wir an der Beau Vallon Bay im Augerine Small Hotel. Von unserem Zimmer hatten wir einen schönen Blick auf den Garten, das Freiluftrestaurant und den direkt dahinter liegenden Strand. Nach den Chalets auf Praslin war die Unterkunft zwar eine kleine Enttäuschung, aber schlussendlich doch okay.

Bild

Der Strand ist der belebteste der Seychellen, es gibt auch verschiedene Wassersport-Angebote, wobei ich die Jetskis auf den Seychellen etwas deplatziert fand.

Bild

Am Wochenende ist der Strand sehr belebt, es sind viele Einheimische da und viele Kinder spielen am Strand.
An einem Wochentag konnte ich eine Schulklasse beim Schwimmunterricht im Meer beobachten.

Bild

Abends haben wir schöne Sonnenuntergang am Strand erlebt.

Bild

Bild

Ein Highlight auf Mahé ist die Wanderung zur Anse Major. Man läuft auf einem schmalen Weg, z.T. über Steine und Felsstufen durch Wald und über Granitfelsen und hat wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft, die Küste und das Meer.

Bild

Am Aussichtspunkt hat man eine herrliche Aussicht auf die schöne Anse Major.

Bild

Für eine Inseltour hatten wir uns ein Auto ausgeliehen.
Zuerst ging’s in den Morne Seychellois Nationalpark, dessen höchster Gipfel 900 m hoch aufragt. Überall ist es grün, es gibt eine üppige Vegetation.
Im Nationalpark befindet sich die Mission Lodge, ein Ort mit besonderer Atmosphäre, dort stand einmal eine Schule für befreite Sklavenkinder. Vom Aussichtspunkt hat man einen tollen Blick auf die Westküste.

Bild

Entlang der Westküste ging es dann vorbei an vielen schönen Stränden.

Bild

Bild

Anschließend ging’s an die Ostküste zum Jardin du Roi, einem schön angelegten Garten, wo viele verschiedene Gewürze und Obstsorten wachsen. Man bekommt einen Plan mit den Namen der Pflanzen und ich fand es sehr interessant, zu den ganzen Gewürzen die dazugehörigen Bäume oder Sträucher zu sehen, man weiß ja oft nicht so genau, wo die Gewürze eigentlich herkommen.

Bild

Und auch an der Ostküste gibt es schöne Strände.

Bild

Bild

Die angeblich kleinste Hauptstadt der Welt Victoria (ca. 20.000 Eiwohner) haben wir auch besucht. Ein je nach Tageszeit geschäftiges, quirliges Städtchen mit einem schönen bunten Markt, Häfen, Kathedrale, Hindutempel, Moschee, einer Nachbildung des Big Ben. Wir sind gemütlich durch die Stadt gebummelt, ist ja alles bequem zu Fuß zu erreichen.

Bild

Bild

Vor Victoria liegt der Ste. Anne Marine National Park, den wir auf einem Glasbodenboot erkundet haben.

Bild

Auch hatten wir die Gelegenheit zu schnorcheln und haben viele bunte Fische, einen Rochen und als Höhepunkt eine Karettschildkröte gesehen. :-D

Bild

Mit dem Bus haben wir dann noch eine Tour in den Norden der Insel gemacht. Unterwegs sind wir ausgestiegen und sind entlang der Straße bzw. der Strände entlang der Ostküste Richtung Süden gelaufen.

Bild

Bild

An den Stränden kann man viele schöne kleine Muscheln finden. Als wir dann gelaufen waren, sind wir mit dem Bus wieder zurückgefahren.

Nachdem wir unseren letzten Tag im Garten und am Strand verbracht haben, ging es abends zurück nach Deutschland und ein wunderschöner Urlaub ging zu Ende.


Für die Tier- und Pflanzenfreunde stelle ich bei Gelegenheit noch ein paar extra Fotos zusammen. ;-)


Gruß
Girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Seychellen - Teil 2 - Mahé

Beitrag von Florecilla »

Girasol hat geschrieben:Für die Tier- und Pflanzenfreunde stelle ich bei Gelegenheit noch ein paar extra Fotos zusammen.
Ja bitte >:d<

Deine Bilder sind alle wunderschön, aber besonders gefällt mir das letzte Foto mit der Muschel.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Reisebericht Seychellen - Teil 2 - Mahé

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Girasol,

wir haben in Mahé in der Villa Bambou gewohnt, an der Anse à la Mouche. Es war ein schön gebautes Tropenhaus, doch von den Stränden her konnte Mahé m.E. nicht mit den anderen Inseln mithalten.
Villa Bambou
Villa Bambou
An einem Tag haben wir auch eine Besichtigungstour unternommen (in unserem Wochenpreis war ein Mietwagen enthalten), bei der nur ausgesuchte Luxushotels auf dem Plan standen. Dort (und eigentlich überall) herrschte zu unserer Zeit gähnende Leere (was wir an den sowieso nie überfüllten Stränden als sehr angenehm empfanden), also bekamen wir auch ein wenig underdressed Einlass in diese Edelherbergen. Damals wurde vor dem Chikungunya-Fieber gewarnt, das viele Reisende vor Angst in die Flucht getrieben hatte und auch wir hatten einige Bedenken krank zu werden.
Luxushotel
Luxushotel
Von der Hauptstadt Victoria könnte ich dir ähnliche Bilder zeigen, natürlich haben ich auch den Big Ben im Miniformat abgelichtet.
Sey2.JPG
Und den Markt haben wir auch besucht, wo sich die Reiher keck selbst bedienten.
Fischreiher
Fischreiher
Bei unserer Rundreise trafen wir auch auf den flippigen Künstler Antonio, der uns sein eigenwilliges, selbst konstruiertes Haus gezeigt hat. Seid ihr dem auch begegnet?
Bei Antonio
Bei Antonio
Fisch und Meeresfrüchte waren immer lecker:
Lobster
Lobster
Florecilla, wenn du Stillleben am Strand genauso liebst wie ich, habe ich noch ein paar Fotos für dich:
Stillleben
Stillleben
und noch eins
und noch eins
Girasol, wenn du noch ein paar Fotos von den Tieren und Pflanzen
Blüte
Blüte
der Seychellen einstellen willst, ich bin dabei. :x
Und wenn du dann deine Schildkrötensammlung präsentieren willst, krame ich meine Krebse raus.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Seychellen - Teil 2 - Mahé

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Florecilla, wenn du Stillleben am Strand genauso liebst wie ich, habe ich noch ein paar Fotos für dich

Immer her damit ... :*

Ihr macht wirklich alle tolle Bilder. Vielen lieben Dank. >:d<
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6562
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Reisebericht Seychellen - Teil 2 - Mahé

Beitrag von Citronella »

Ihr seid klasse!

Wunderschöne Fotos, gute Beschreibung - eigentlich möchte ich sofort losfliegen!

Und ich freu mich auch auf mehr Flora und Fauna!

>:d< Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Reisebericht Seychellen - Teil 2 - Mahé

Beitrag von Oliva B. »

Citronella hat geschrieben:Ihr seid klasse!

Wunderschöne Fotos, gute Beschreibung - eigentlich möchte ich sofort losfliegen!

Und ich freu mich auch auf mehr Flora und Fauna!

>:d< Citronella
Antworten

Zurück zu „Globetrotter“