Als erster spanischer Regierungsvertreter seit knapp 300 Jahren hat Außenminister Miguel Angel Moratinos das unter britischer Hoheit stehende Gibraltar besucht. Nach Gesprächen mit seinem britischen Amtskollegen David Milliband und dem Chefminister Gibraltars, Peter Caruana, erklärte Moratinos, Spanien gebe den Anspruch auf die britische Kolonie am Südrand der Iberischen Halbinsel nicht auf. Man sei aber der Ansicht, dass Zusammenarbeit der Weg sei, um Streitfragen zu klären und das Leben der 30.000 Menschen in Gibraltar zu verbessern. So wurde in den Gesprächen eine Ausweitung der Verkehrsverbindungen zu den umliegenden spanischen Regionen vereinbart. - Der Besuch Moratinos in Gibraltar stieß auf heftige Kritik der oppositionellen Volkspartei in Madrid. Sie sprach von einem schrecklichen Fehler, der einer Anerkennung Gibraltars als ein souveränes Territorium gleichkomme.
Quelle: Deutsche Welle
Gibraltar: Verhältnis zu Spanien
Es wurde über eine gemeinsame Verwaltung durch Spanien und das Vereinigte Königreich nachgedacht, wegen massiver Proteste der Bevölkerung in Gibraltar jedoch verworfen. Die zwischenzeitlich eingerichtete neutrale Zone zwischen Spanien und Gibraltar wurde ebenfalls wieder aufgelöst.
Auf spanischer Seite vor Gibraltar waren viele mehrsprachige Aufrufe angebracht, welche die Hoheit Spaniens über Gibraltar fordern. Diese wurden jedoch mittlerweile entfernt.
Quelle: Wikipedia
Spanien hatte in den letzten Jahrzehnten Schikanen im Grenzverkehr immer wieder als Druckmittel gegen die Kronkolonie benutzt, zwischen 1969 und 1985 war der Schlagbaum sogar weitgehend geschlossen. Gibraltar gehört nicht zum Schengen-Territorium.
Jedes Jahr kommen rund acht Millionen Besucher nach Gibraltar. Die meisten sind Tagesbesucher, die von der nahen Costa del Sol in Südspanien zum Einkaufen in das Finanz- und Steuerparadies einfallen. Im Jahr 2002 hatten 99 Prozent der Einwohner Gibraltars gegen einen Anschluss an Spanien gestimmt und London sagte zu, dies zu respektieren. Auch das muntere Treiben der etwa 200 wilden Affen auf Gibraltars markantem Felsen spricht dafür, dass Spaniens Gebietsansprüche wenig Chancen haben: Nach der auf der Felsenhalbinsel gepflegten Legende wird Gibraltar so lange britisch bleiben, wie es auf dieser Landspitze Affen gibt.
Vollständiger ArtikelDie Zeit
Spanien bekräftigt Anspruch auf Gibraltar
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Spanien bekräftigt Anspruch auf Gibraltar
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Spanien bekräftigt Anspruch auf Gibraltar
Mal abgesehen von der historischen Seite, hätte denn Spanien konkret was davon, wenn Gibraltar wieder zu Spanien gehören würde?
Gruß
girasol
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Spanien bekräftigt Anspruch auf Gibraltar
Hallo Girasol,girasol hat geschrieben:Mal abgesehen von der historischen Seite, hätte denn Spanien konkret was davon, wenn Gibraltar wieder zu Spanien gehören würde?
Gruß
girasol
wie überall wird es auch hierbei um Macht oder Geld gehen. Gibraltar liegt an einem strategisch wichtigen Punkt, von dem aus die Meerenge von Gibraltar aus beobachtet werden kann. Vielleicht Grund genug?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Spanien bekräftigt Anspruch auf Gibraltar
Hallo ,
wegen der Lage werden die Briten es auch nicht aufgeben. Und die Abstimmung 2002 war wohl auch eindeutig.
Ich war 2 mal dort und stellte fest, daß auch die spanisch aussehenden Menschen lieber Englisch sprechen.
Saludos Digger
wegen der Lage werden die Briten es auch nicht aufgeben. Und die Abstimmung 2002 war wohl auch eindeutig.
Ich war 2 mal dort und stellte fest, daß auch die spanisch aussehenden Menschen lieber Englisch sprechen.
Saludos Digger