Seychellen - Pflanzenwelt

Weltenbummler berichten über ihre Reiseabenteuer in andere Weltteile
Antworten
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von girasol »

Hallo zusammen,

so nun wie versprochen noch ein paar Fotos für die Pflanzenfreunde:
Ein kleiner Auszug aus der Pflanzenwelt der Seychellen:

Bild

Bild

Frangipani:
Bild

Hibiskus:
Bild

Purpurfarbener Ingwer:
Bild

Ziegenfuß-Prunkwinde:
Bild

Wilde Vanille:
Bild

Kokospalmen:
Bild

Coco de Mer weiblich:
Bild

Coco de Mer männlich:
Bild

Brotfrucht:
Bild

Jackfruit:
Bild

Wilde Ananas:
Bild

Muskat:
Bild

Vanille:
Bild

Zimt:
Bild

Tee:
Bild

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von Citronella »

Girasol, wunderschöne Fotos!

Und die ganzen Gewürze, wie im Schlaraffenland! Der Boden scheint auch recht steinig zu sein oder täuscht das?

Saludos
Citronella :-h
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von Florecilla »

Hallo Girasol,

die Blütenbilder sind natürlich genau das Richtige für Florecilla ;;)

Wunderschöne Aufnahmen - gerne mehr davon ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Girasol,

schöne Fotos und dann noch mit Pflanzennamen, toll! Da muss ich auch gleich mal schauen, welche Bilder ich selbst noch habe. Eigentlich habe ich damals mehr Tiere als Pflanzen fotografiert...

Weißt du, dass heute Abend um 20.15 Uhr die Sendung "Die neuen Paradiese"-Seychellen auf ARTE kommt? Wahrscheinlich ist es eine Wiederholung, aber immer wieder schön anzusehen 8-)
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von girasol »

Citronella hat geschrieben: Der Boden scheint auch recht steinig zu sein oder täuscht das?

Saludos
Citronella :-h
Hallo Citronella,

ist je nach Standort ganz unterschiedlich, würde ich sagen. Das eine Bild, wo so viele Steine drauf sind, wurde in einem angelegten Garten gemacht.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von girasol »

Oliva B. hat geschrieben:Hallo Girasol,


Weißt du, dass heute Abend um 20.15 Uhr die Sendung "Die neuen Paradiese"-Seychellen auf ARTE kommt? Wahrscheinlich ist es eine Wiederholung, aber immer wieder schön anzusehen 8-)
Hallo Oliva,

ja, und es ist sogar mal eine neue Sendung, keine Wiederholung. In der Serie "Die neuen Paradiese" sind schon ein paar schöne Fleckchen vorgestellt worden. Ich habe die Sendung aufgenommen und werde sie mir später anschauen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von Oliva B. »

girasol hat geschrieben:Hallo Oliva,
ja, und es ist sogar mal eine neue Sendung, keine Wiederholung. In der Serie "Die neuen Paradiese" sind schon ein paar schöne Fleckchen vorgestellt worden. Ich habe die Sendung aufgenommen und werde sie mir später anschauen.
Gruß
girasol
Hallo Girasol,

ich habe mir die Sendung gestern angesehen. Es wurde vor allen Dingen North Island vorgestellt, eine Insel für den Luxusurlaub (1 Woche für 20.000 € :-o ) und das Aldabra-Atoll, das 1150 km südwestlich von der Hauptstadt Victoria liegt. Diese Inselgruppe zählt seit 1982 zum Weltnaturerbe.
Interessant fand ich auch zu erfahren, dass die Inseln sich ihre Natur weitestgehend bewahren konnten, da sie erst ab dem 18. Jahrhundert besiedelt worden sind.
Tropenparadies
Tropenparadies
Leider habe ich nicht so schöne Blumenbilder gefunden wie du, aber ich stelle sie euch trotzdem einmal vor:
Unbekannte Blume
Unbekannte Blume
Unbekannte Blume - Makro
Unbekannte Blume - Makro
Unbekannt
Unbekannt
Einen Ingwer habe ich auch fotografiert
Einen Ingwer habe ich auch fotografiert
auch eine Jackfrucht (sie wächst direkt am Stamm)
auch eine Jackfrucht (sie wächst direkt am Stamm)
unbekannte Blüte
unbekannte Blüte
Palme
Palme
S-Palme.JPG (84.25 KiB) 2479 mal betrachtet
Lilien
Lilien
Die berühmte Coco-de-Mer
Die berühmte Coco-de-Mer
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von Citronella »

Hallo Oliva,

da sind ja ganz exotische Exemplare dabei..........die ersten sehen aus wie fleischfressende Pflanzen. Das ist schon ein Stück vom Paradies.
Was ist eine Jackfrucht? Essbar?

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Seychellen - Pflanzenwelt

Beitrag von Oliva B. »

Citronella hat geschrieben:Hallo Oliva,

da sind ja ganz exotische Exemplare dabei..........die ersten sehen aus wie fleischfressende Pflanzen. Das ist schon ein Stück vom Paradies.
Was ist eine Jackfrucht? Essbar?

Saludos
Citronella
Hallo Citronella,

sofern ich mich erinnern kann, war das auch eine fleischfressende Pflanze, deren Namen ich jedoch vergessen habe. Leider liegen meine Reisenotizen irgendwo in Deutschland....
DerJackfruchtbaum ist verwandt mit dem Brotfruchtbaum und man kann seine Früchte essen.
Antworten

Zurück zu „Globetrotter“