Keine Plastiktüten mehr

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kala »

Hallo,
die "Las Provincias" meldet, dass es in allen Carrefour Supermärkten ab 15.Oktober keine kostelosen Plastiktüten mehr geben wird. Sicher eine extreme Umstellung für die Spanier. Die Hersteller der offiziellen Mülltüten dagegen wird es freuen - denn die kostenlosen Variante dienten bei fast allen Haushalten als Müllbeutel. 120 Millionen der Beutelchen wurden pro Supermarkt und Jahr verbraucht. Das soll jetzt anders werden. Vermutlich senkt sich der tatsächliche Bedarf schon deshalb, weil man besser einpackt, von Mehrfachnutzung will ich noch gar nicht sprechen. Carrefour bietet seit längerem schon umweltfreundliche Tüten zum Kauf an.
Die Vermutung liegt nahe, dass andere Supermärkte bald nachziehen. Einerseits ist die wirtschaftliche Lage nicht mehr so gut (Eroski zB hat die Klimaanlagen deutlich zurückgefahren), anderseits werden sicher etliche Spanier sich nun bei passender Gelegenheit mit viiieln Tüten in anderen Supermärkten eindecken, ohne zusätzlich zu kaufen.

Gute Sache wie ich finde - damit sollte etwas weniger Plastik durch die Luft fliegen und im Meer schwimmen.
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Florecilla »

Im Eroski habe ich gestern gesehen, dass dort relative hochwertige wiederverwendbare Tragetaschen für 0,50 € zum Kauf angeboten wurden. Auch wenn es die kostenlosen Plastiktüten noch gibt, so scheint ein Umdenken stattzufinden. Natürlich sind die Tüten in den Supermärkten praktisch - vor allem, wenn man spontan einkaufen geht. Aber wie oft kommt das vor? Es dürfte eigentlich kein Problem sein, immer einen Korb im Auto zu haben, um seine Einkäufe zu verstauen. Praktisch sind auch diese faltbaren Taschen, die man ganz klein zusammenlegen kann und dann in einer Art "Überzieher" verstaut. Die Dinger passen gefaltet in jede Handtasche und sind unglaublich geräumig. Vielleicht sollte ich die aus Deutschland importieren und hier auf dem nächsten Markt verkaufen ... natürlich mit CBF-Aufdruck ;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Oliva B. »

kala hat geschrieben:die "Las Provincias" meldet, dass es in allen Carrefour Supermärkten ab 15.Oktober keine kosteNlosen Plastiktüten mehr geben wird.
Entsprechende Schilder hängen schon seit einiger Zeit über dem Kassenbereich.
Dieser Ankündigung zum Trotz verpacken die Kassierer/innen höchst persönlich fast noch jedes Teil einzeln in eine Plastiktüte, ungeachtet der Schlangen vor den Kassen. :-o
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Dieser Ankündigung zum Trotz verpacken die Kassierer/innen höchst persönlich fast noch jedes Teil einzeln in eine Plastiktüte, ungeachtet der Schlangen vor den Kassen. :-o

Hallo Oliva,

an diese Seelenruhe an der Supermarktkasse muss ich mich auch erst jedes Mal wieder gewöhnen. Erst wird alles eingescannt, der Kunde schaut seelenruhig dabei zu, bloss noch nicht mit Einpacken anfangen. Wenn dann alles registriert ist, wird ebenfalls seelenruhig das Portemonnaie rausgekramt, dann nach dem 2. Portemannaie mit dem Kleingeld gesucht und in einem Tempo bezahlt als hätte man noch nie Geld in der Hand gehabt. Und dann fangen wir endlich an, den Wocheneinkauf in Tausende von Tüten zu verstauen. Dabei muss die Kassiererin natürlich behilflich sein, denn der "Verpackungsbereich" ist ja noch belegt und es kann erst weiter gehen, wenn alles verpackt und wieder umständlichst im Einkaufswagen verstaut ist.

ABER: Ich wurde irgendwann einmal darauf hingewiesen, dass dieses "Kassenverhalten" typisch spanisch und sehr charmant sei, die Zeit für einen kleinen Plausch genutzt würde, und ich doch bitte meine typisch deutsche Hektik in Deutschland lassen solle. Siehst du, so unterschiedliche Betrachtungsweisen kann es da geben.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kala »

Hallo Oliva,
na also dass auch nur eine Kassiererin sich einen Tick schneller bewegen würde, nur weil mal eben viele Leute an der Kasse stehen, wäre ja auch eine noch grössere Sensation, als der Wegfall der kostenlosen Tüten.

Ja!! Man braucht definitiv Geduld in Spanien - Hektik ist fehl am Platze, auch wenn es manchmal schwierig ist.

Ich musste mir einmal (gemeinsam mit etwa 8 weiteren Spaniern) mit anhören, wie man das soeben erworbene Mehl am Besten zu einem Kuchen verarbeitet. So was kann dauern....

Ich finde es absolut in Ordnung, wenn man einige Floskeln austausche und beim Einpacken nicht gerade schweissüberströmt kurz vor dem Herzinfarkt steht, aber ein bisschen guter Wille ist doch auch nicht vollkommen verkehrt. Beim Arzt bei uns im Ort beschwert man sich übrigens inzwischen recht heftig (Spanier), wenn der sich drin die Familiengeschichte und nicht die Krankheiten anhört (kann man ja sinnvollerweise alles im Wartezimmer bis ins Detail mithören - wir werden doch nicht etwa der Privatsphäre wegen die Tür schliessen, oder gar schalldicht bauen).

in diesem Sinne - geht abends, nach 20 Uhr einkaufen (Carrefour hat bis 24 Uhr im August), da steht kein Mensch an der Kasse, also kann auch keiner trödeln.
lg
kala
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6737
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Citronella »

Der Vorsatz, weniger Plastiktüten zu verwenden, finde ich gut. Allein mir fehlt der Glaube!

Das gabs doch schon vor 30? Jahren in Deutschland (Jute statt Plastik). Ist da noch viel übrig geblieben, außer daß die Plastiktüte kostet?

Aber einen Versuch ist es allemal wert.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von girasol »

Citronella hat geschrieben:
Das gabs doch schon vor 30? Jahren in Deutschland (Jute statt Plastik). Ist da noch viel übrig geblieben, außer daß die Plastiktüte kostet?

Saludos
Citronella
Hallo,

also ich denke schon, dass sich in Deutschland da was geändert hat. Die Mehrheit kauft mit Einkaufskorb oder Stofftasche ein, würde ich mal sagen.
Schon allein, dass nicht automatisch alles sofort ungefragt eingetütet wird, spart meiner Meinung nach Plastiktüten. Wenn alles automatisch eingepackt wird, wehrt sich wohl kaum einer dagegen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Florecilla »

Das sehe ich auch so, Girasol. In Deutschland sieht man relativ selten, dass Einkäufe in einer im Supermarkt erstandenen Plastiküte verstaut werden. Seitdem die zusammenklappbaren Einkaufskörbe Mode geworden sind, sind die Supermarkt-Tüten allenfalls noch eine Notlösung.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von kala »

Hallo,
also meine Familie in D kauft auch nicht mit Plastiktüten ein, allerdings kann ich mir kein Urteil darüber erlauben, wie das die Mehrheit macht, dafür bin ich einfach zu selten in D. Zusammenklappbare Körbe kenn ich nur diese Plastikteile und die sind mir schon zwei Mal nach unten durchgebrochen - aber evtl. hat der deutsche Markt was neues im Angebot, was ich noch nicht kenne.
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Keine Plastiktüten mehr

Beitrag von Florecilla »

kala hat geschrieben:Zusammenklappbare Körbe kenn ich nur diese Plastikteile und die sind mir schon zwei Mal nach unten durchgebrochen - aber evtl. hat der deutsche Markt was neues im Angebot, was ich noch nicht kenne.

Hallo Kala,

diese Carrybags dürften derzeit wohl die bekanntesten (und teuersten) Einkaufskörbe sein, sozusagen das "It-Bag" der deutschen Hausfrau. Mittlerweile gibt es die natürlich auch von anderen Herstellern, z.B. bei einem bekannten Kaffeeröster zum 1/4 des Preises.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“