Teure Fluglotsen

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Teure Fluglotsen

Beitrag von Florecilla »

Ein dicker Schreibfehler :?: Dachte ich zumindest als ich heute in der Welt Online stöberte ...

Spanische Fluglotsen verdienen im Schnitt 370.000 Euro jährlich :!:
Und für jede Überstunde gibt es 1.500 Euro netto :!:

Wie viel die 2.400 spanischen Fluglotsen den Flughafenbetreiber insgesamt kosten, kann man sich dann ausrechnen.

Deshalb macht der spanische Transportminister José Blanco die Fluglotsen auch mitverantwortlich für den Betriebsverlust von 433 Mio. Euro, den der staatliche Flughafenbetreiber AENA (48 Flughäfen) für das Jahr 2009 vermeldete. In 2010 sollen die Zahlen noch roter werden, denn man rechnet mit einem Minus von 600 Mio. Euro.

Einige Provinzflughäfen sollen wegen der horrenden Kosten nun auf automatische Start- und Landesysteme umgestellt werden, so dass die Tower nicht mehr besetzt werden müssen und Fluglotsen überflüssig werden. Außerdem sollen die Überstunden gestrichen werden ... und wie werden diese Zeiten dann besetzt ???

Übrigens, deutsche Fluglotsen verdienen etwa halb so viel wie ihrer spanischen Kollegen.

Welt online
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“