Castillo de Penella

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Castillo de Penella

Beitrag von Oliva B. »

Penella2 Schild.JPG
Penella2 Schild.JPG (82.01 KiB) 784 mal betrachtet
Die Burg von Penella (Valenciano: Penelles) liegt 7 km von Cocentaina entfernt an der CV-70, die von Polop nach Alcoi führt.
Die Burg von der CV-70 aus gesehen
Die Burg von der CV-70 aus gesehen
Ende der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts kam Jaume I. (der Eroberer) in die Gegend von Cocentaina. Die Nähe zu dem Königreich Al-Andaluz machte es nötig, die alten maurischen Burgen zu bewehren und zusätzlich neue zu bauen.
Blick von der Burg de Penella, links liegt Alcoi, rechts davon Cocentaina
Blick von der Burg de Penella, links liegt Alcoi, rechts davon Cocentaina
Im Jahr 1271 übereignete Jaume I. Guillem Ponçede Villafranca die Landhäuser von Peniella (historischer Name) und Forminyàn und beauftragte ihn, auf dem Kalksteinfelsen von Peniella ein Castillo zu errichten, dessen Namen es später auch erhalten sollte.
Aufstieg
Aufstieg
Der Felsen wurde komplett überbaut, der Eingang liegt auf der Nordseite.
Mauerwerk
Mauerwerk
Mauerwerk - Rekonstruktion
Mauerwerk - Rekonstruktion
Penella Mauerwerk1.JPG (92.6 KiB) 784 mal betrachtet
Er besteht aus Lehmmauerwerk und entspricht der arabischen Bauweise. Jedoch ist dieses christliche Bauwerk höher als entsprechende muslimische Gebäude aus dieser Zeit. Das Castillo de Penella gehört zu den ländlichen Burgen (oder befestigten Herrensitzen) aus der ersten christlichen Epoche und diente der Verteidigung. Vom Turm am Fuße der Sierra Aitana kann man die ganze Gegend bis Alcoi und Cocentaina überschauen.
Der quadratische Turm misst 4 x 4 x12 m, daneben steht ein Anbau aus derselben Zeit.
Diese Burg ist eine der wenigen der Gegend, die nicht von den Mauren errichtet wurde und stellt daher ein außergewöhnliches Zeitzeugnis dar.
Zwischen 2003 und 2006 wurden die Gebäude restauriert.
hässliche Gitterstahlrosten "zieren" seit der Renovierung die Burg
hässliche Gitterstahlrosten "zieren" seit der Renovierung die Burg
Declaración genérica del Decreto de 22 de abril de 1949. Ley 16/1985 sobre el Patrimonio Histórico Español.

Landkarte „Castillo de Penella“
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“