Streifzug durch das historische Cocentaina

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Streifzug durch das historische Cocentaina

Beitrag von Oliva B. »

Für einen Tagesausflug kommen die wenigsten Touristen oder Residenten von der Küste bis zu uns ins Hinterland. Eigentlich schade, denn Cocentaina ist ein hübsches Städtchen, unser Team hat es euch erst kürzlich als Stadtporträt vorgestellt. Erinnert ihr euch?
Deswegen möchte ich euch einladen, heute ein wenig mit mir durch die Altstadt zu streifen.

Man kann als Tourist ungehindert durch alle Gassen gehen und auch Fotos machen. Die Menschen sind Fremden gegenüber äußerst freundlich und aufgeschlossen, ganz im Gegensatz zu Villena, wo man als Ausländer lieber das arabische Barrio meiden sollte.
Die Menschen unterscheiden sich hier kaum von unseren deutschen Landsleuten in süddeutschen Kleinstädten, vielleicht liegt es daran, dass nach der Vertreibung der Mauren, Menschen aus nördlichen Landesteilen Spaniens und von den Balearen in die Provinz Alicante umgesiedelt wurden?

Aber genug erzählt - auf geht’s:

Wir beginnen am Torre de la Muralla, ein Teil der alten Stadtmauer.
Wir beginnen am Torre de la Muralla, ein Teil der alten Stadtmauer.
2 - Torre de la Muralla.JPG (91.36 KiB) 908 mal betrachtet
Rechts vom Palacio befindet sich das Klarissenkloster
Rechts vom Palacio befindet sich das Klarissenkloster
Span. Text: &quot;Bajo la mirada amorosa de la Virgen del Milagro seis Clarisas salieron del Convento de San Anton de Granada y llegaron a Cocentaina una jornada dichosa el 18 de Diciembre 1653.&quot;<br /><br />Übersetzung: Unter dem liebevollen Blick der Virgen del Milagro reisten sechs Klarissen(nonnen) aus dem Kloster San Anton in Granada ab und erreichten Cocentaina nach einer glücklichen Tagesreise am 18. Dezember 1653.<br /><br />EINE Tagesreise von Granada nach Cocentaina in damaligen Zeiten???<br />Heute würde man am schnellsten über Murcia und Alicante fahren. Doch das sind immerhin 418 km!
Span. Text: "Bajo la mirada amorosa de la Virgen del Milagro seis Clarisas salieron del Convento de San Anton de Granada y llegaron a Cocentaina una jornada dichosa el 18 de Diciembre 1653."

Übersetzung: Unter dem liebevollen Blick der Virgen del Milagro reisten sechs Klarissen(nonnen) aus dem Kloster San Anton in Granada ab und erreichten Cocentaina nach einer glücklichen Tagesreise am 18. Dezember 1653.

EINE Tagesreise von Granada nach Cocentaina in damaligen Zeiten???
Heute würde man am schnellsten über Murcia und Alicante fahren. Doch das sind immerhin 418 km!
Andacht im Klarissenkloster (um nicht zu stören, ohne Blitz aufgenommen)
Andacht im Klarissenkloster (um nicht zu stören, ohne Blitz aufgenommen)
Schmale, winklige Gassen führen über Treppen hinauf ins muslimische Barrio.
Schmale, winklige Gassen führen über Treppen hinauf ins muslimische Barrio.
Hier beginnt das Viertel um die Pfarrkirche Salvador
Hier beginnt das Viertel um die Pfarrkirche Salvador
Verlassenen Häusern im Viertel Arrabal (El Raval) droht der Verfall.
Verlassenen Häusern im Viertel Arrabal (El Raval) droht der Verfall.
In der wärmenden Sonne - ein Hundeleben!
In der wärmenden Sonne - ein Hundeleben!
12-ein warmes Plätzchen in der Altstadtidylle.JPG (107.66 KiB) 908 mal betrachtet
eine sichere Methode, die Sonne auszusperren
eine sichere Methode, die Sonne auszusperren
Morbide Balkonidylle
Morbide Balkonidylle
Oft fehlt das Geld, die Häuser instand zu setzen, die oberen Stockwerke stehen teilweise leer...
Oft fehlt das Geld, die Häuser instand zu setzen, die oberen Stockwerke stehen teilweise leer...
... oder es ist Federvieh in den Räumen untergebracht.
... oder es ist Federvieh in den Räumen untergebracht.
Schmucklos: Die Kirche Salvador im alten Maurenviertel.
Schmucklos: Die Kirche Salvador im alten Maurenviertel.
Das Rathaus (Ayuntamiento)
Das Rathaus (Ayuntamiento)
Aufwendiger: Die Kirche Santa María im alten Christenviertel.
Aufwendiger: Die Kirche Santa María im alten Christenviertel.
Hausflure in Mietshäusern...
Hausflure in Mietshäusern...
.. des christlichen Viertels
.. des christlichen Viertels
Altes Wohnhaus
Altes Wohnhaus
Jetzt verschnauft erst einmal ;-) , das nächste Mal sehen wir uns die schönen, handbemalten Fliesen mit Heiligenbildern an den Häusern der Stadt an.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Streifzug durch das historische Cocentaina

Beitrag von Josefine »

Ich habe hier noch Bilder vom historischen Concentaina. Wir waren im letzten Jahr dort.

Hier habe ich Fotos vom Palacio de los Condes. Innen befindet sich eine Bilderausstellung.
Zu beachten bitte auch die tollen Fußbodenfliesen.

Bild

Bild



Sehr beeindruckend war der „Sala de Dorada“ mit den wunderschönen Deckengemälden.

Bild

Bild


Ein Graf hatte natürlich auch eine eigene kleine Kapelle.
Nachfolgend Bilder von der die „Capella Sant Antoni“.

Bild

Bild

Bild


Besonders schön die Klosterkirche von innen: Monasterio Virgen del Milagro.
Ansässig ist dort immer noch der Klarissenorden.

Bild

Bild

Bild

Gruß :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“