Kälteeinbruch in Spanien
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Kälteeinbruch in Spanien
Spanien zittert wegen eines neuen Kälteeinbruchs. Die Ferieninsel Mallorca ist teilweise eingeschneit. Das Bergland auf der Insel gleicht einer Winterlandschaft, zeitweise schneit es auch in der Inselhauptstadt Palma und in anderen Orten am Meer. Nach Angaben des staatlichen Fernsehens TVE waren dies die heftigsten Schneefälle seit mehreren Jahren auf Mallorca. Auf dem spanischen Festland herrscht im Norden und im Zentrum Nachtfrost.
Quelle: dpa
Aktuelles Wetter in Denia: 9 Grad und Regen
Quelle: dpa
Aktuelles Wetter in Denia: 9 Grad und Regen
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kälteeinbruch in Spanien
Also angenehm finde ich es draußen auch nicht - es fisselt immer noch.Aktuelles Wetter in Denia: 9 Grad und Regen
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: Kälteeinbruch in Spanien
... und wir brauchen kein Salz. Wir kommen so ganz gut voran:
Gruß Uschi
Gruß Uschi
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kälteeinbruch in Spanien
ursula ellis hat geschrieben:... und wir brauchen kein Salz. Wir kommen so ganz gut voran:
Gruß Uschi
Für längere Strecken eignet sich das Gefährt aber nicht.
Auf die Ladefläche passt kaum der Großeinkauf und
der "Fahrer" bekommt schnell einen eiskalten Allerwertesten - es sei denn, er säße auf einer Wärmflasche...

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- apasionado
- Beiträge: 834
- Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
- Wohnort: Kolumbien
Re: Kälteeinbruch in Spanien
Unglaublich und wie ist das Wetter an der CB? Ich habe heute auch gerade Online gelesen, daß Europa unter dieser Kältewelle sehr leidet und Südamerika unter Trockenheit. Zumindest was uns betrifft stimmt es. Hier regnet es schon seit Wochen bzw. seit vor Weihnachten, nicht mehr. Das wirkt sich natürlich auf die Ernten, aber auch auf die Milchwirtschaft aus. Die Kühe haben kein Gras mehr zu fressen. Und hier ist Stallhaltung nicht nötig und nicht üblich. Die Regierung um Bogota herum fürchtet Trinkwasserengpässe und deutet schon jetzt Wasserreduzierung an. Ferner wird die Energie in dieser Millionenstadt durch Wasserkraft hergestellt. D.h., auch der Strom wird wohl reduziert werden. Es wird mit einer Fortsetzung dieses Wetter bis zum Mai gerechnet und dadurch werden dann wohl auch Konsequenzen entstehen müssen. In dieser Höhe kennt man eigentlich aufgrund des reduzierten Sauerstoffes, keine Brände. Mittlerweile jedoch flammen immer wieder Brände auf. Umstände, mit welchen die Menschen aufgrund von Erfahrungsmangel und auch fehlender Ausstattung nicht umgehen können. Der Boden ist brau und hart vor Trockenheit. Wenn der zu erhoffende Regen in absehbarer Zeit runterkommt, dann ist es eine Freude und ein Leid. Denn hier in den Tropen regnet es kurz aber sehr sehr heftig. Der trockene Boden wird das Wasser nicht aufnehmen können. Dann verwandeln sich die Straßen in reissende Flüsse. Vielleicht hat man in Europa ja die Regentragik in Peru mitbekommen.
Nun, wir warten mal ab. Aber noch einmal zurück zu meiner Ausgangsfrage: Wie ist das Wetter an der CB aktuell? Gruss Nordseekrabbe
Nun, wir warten mal ab. Aber noch einmal zurück zu meiner Ausgangsfrage: Wie ist das Wetter an der CB aktuell? Gruss Nordseekrabbe
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Kälteeinbruch in Spanien
Hallo Nordseekrabbe,
Schneefälle habe ich nicht zu vermelden, jedoch ist es relativ kühl. Die letzten beiden Tage war es sonnig, so dass man in einer geschützten Ecke auch ohne Jacke draußen sitzen konnte. Heute regnet es schon den ganzen Tag und die Temperaturen sind nicht über 10 Grad gestiegen.
Mir persönlich erscheint der spanische Winter dieses Jahr recht kalt mit überdurchschnittlich viel Regen. Aber auch in Deutschland ist dieser Winter wesentlich kälter als sonst. Schneefälle sind seit zwei Monaten auch in eher schneearmen Regionen ganz normal.
Ob meine persönlichen Empfindungen sich jedoch mit den aktuellen statistischen Daten decken, weiß ich nicht.
Vielleicht hat Oliva ja einen entsprechenden Link
Schneefälle habe ich nicht zu vermelden, jedoch ist es relativ kühl. Die letzten beiden Tage war es sonnig, so dass man in einer geschützten Ecke auch ohne Jacke draußen sitzen konnte. Heute regnet es schon den ganzen Tag und die Temperaturen sind nicht über 10 Grad gestiegen.
Mir persönlich erscheint der spanische Winter dieses Jahr recht kalt mit überdurchschnittlich viel Regen. Aber auch in Deutschland ist dieser Winter wesentlich kälter als sonst. Schneefälle sind seit zwei Monaten auch in eher schneearmen Regionen ganz normal.
Ob meine persönlichen Empfindungen sich jedoch mit den aktuellen statistischen Daten decken, weiß ich nicht.
Vielleicht hat Oliva ja einen entsprechenden Link

-
- apasionado
- Beiträge: 834
- Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
- Wohnort: Kolumbien
Re: Kälteeinbruch in Spanien
Heisst das, so richtig normal ist das in diesem Jahr auch an der CB nicht?Florecilla hat geschrieben:Hallo Nordseekrabbe,
Schneefälle habe ich nicht zu vermelden, jedoch ist es relativ kühl. Die letzten beiden Tage war es sonnig, so dass man in einer geschützten Ecke auch ohne Jacke draußen sitzen konnte. Heute regnet es schon den ganzen Tag und die Temperaturen sind nicht über 10 Grad gestiegen.
Mir persönlich erscheint der spanische Winter dieses Jahr recht kalt mit überdurchschnittlich viel Regen.
Gruss Nordseekrabbe
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Kälteeinbruch in Spanien
Nordseekrabbe hat geschrieben:Heisst das, so richtig normal ist das in diesem Jahr auch an der CB nicht?
Gruss Nordseekrabbe
Nein, Nordseekrabbe, als "richtig normal" kann man diesen Winter sicherlich nicht bezeichnen. Es hat verhältnismäßig oft geregnet und in den Höhen lag auch ab und zu mal Schnee. Verheerend war wirklich der Schneefall im Dezember im Hinterland.
Wenn du mal in "seriösen" Klimatabellen stöbern möchtest, empfehle ich dir folgende:
Z.B. diese
Hier eine über die Durchschnittstemperaturen zwischen 1971 und 2000.
Die aktuellen Tagestemperaturen in der Provinz Alicante findest du hier, dort kannst du dir die Temperaturen aller Orte in der Provinz Alicante einzeln anzeigen lassen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Kälteeinbruch in Spanien
Ich finde, dass es kälter und nasser als sonst ist. Allerdings bekomme ich auch immer nur "Momentaufnahmen" mit, weil ich zwar regelmäßig vor Ort bin, aber nicht dauerhaft hier lebe.Nordseekrabbe hat geschrieben:Heisst das, so richtig normal ist das in diesem Jahr auch an der CB nicht?
Warte mal ab, wie sich unsere hier lebenden Mitglieder äußern.
Aha, Oliva hat schon geantwortet ...
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6736
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Kälteeinbruch in Spanien
Überraschung - der Regen von gestern hat sich über Nacht in Schnee verwandelt (zumindest im Hinterland). Und da Sonntag ist, machten sich etliche auf in die Berge, wir auch. Überall wurden kleine Schneemänner gebaut und Jung und Alt hatten ihren Spass.
Ein paar Eindrücke von unserer Tour über den Coll de Rates Richtung Castell de Castells. Schade dass es so trüb ist, bei Sonne hätte das Ganze noch mehr Spass gemacht.
Noch einen närrischen Sonntag wünscht euch
Citronella
Ein paar Eindrücke von unserer Tour über den Coll de Rates Richtung Castell de Castells. Schade dass es so trüb ist, bei Sonne hätte das Ganze noch mehr Spass gemacht.
Noch einen närrischen Sonntag wünscht euch
Citronella