Neublond
Neublond
Neublond !!!!
Leider bin ich schon seit vielen Jahren ergraut ( über Nacht ) !!! Das gibt es wirklich.
Seit dem habe ich mich auf " dunkle Kirsche " von Garnier eingeschossen.
Aus Erfahrung ( Lanzarote ) weiß ich, dass es schwierig ist, bestimmte Farben zu bekommen.
Kann mir jemand sagen, wie es an der CB aussieht ?
LG
Mujer
Leider bin ich schon seit vielen Jahren ergraut ( über Nacht ) !!! Das gibt es wirklich.
Seit dem habe ich mich auf " dunkle Kirsche " von Garnier eingeschossen.
Aus Erfahrung ( Lanzarote ) weiß ich, dass es schwierig ist, bestimmte Farben zu bekommen.
Kann mir jemand sagen, wie es an der CB aussieht ?
LG
Mujer
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Neublond
mujer hat geschrieben:Neublond !!!!
Leider bin ich schon seit vielen Jahren ergraut ( über Nacht ) !!! Das gibt es wirklich.
Seit dem habe ich mich auf " dunkle Kirsche " von Garnier eingeschossen.
Aus Erfahrung ( Lanzarote ) weiß ich, dass es schwierig ist, bestimmte Farben zu bekommen.
Kann mir jemand sagen, wie es an der CB aussieht ?
LG
Mujer
Darauf kann ich dir keine Antwort geben, Mujer. Aber ich kann auf jeden Fall mal die Augen aufhalten und dir Bescheid geben.
Dein Ergrauen (über Nacht), hat das etwas mit einem bestimmten Elebnis zu tun? Man hat das schon von Frauen gehört, die im Krieg Schreckliches erlebt haben. Du hast in der Filmecke ebenfalls etwas geschrieben...
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Neublond
Guten Morgen, Mujer!
Das ist absolut kein Problem. Du bekommst Du Sachen von Garnier auch hier - sogar in normalen Supermärkten.
Ich kann ja mal nach Deiner speziellen Farbe schauen. Aber die Marke ist hier sehr bekannt.Vielleicht kannst Du mir mal die Farbnummer durchgeben, denn die Bezeichnungen sind hier ja anders. Okay?
LG
Lilac
Das ist absolut kein Problem. Du bekommst Du Sachen von Garnier auch hier - sogar in normalen Supermärkten.
Ich kann ja mal nach Deiner speziellen Farbe schauen. Aber die Marke ist hier sehr bekannt.Vielleicht kannst Du mir mal die Farbnummer durchgeben, denn die Bezeichnungen sind hier ja anders. Okay?
LG
Lilac
Saludos, Lilac
Re: Neublond
@ Olivia, ja das hast du richtig kombiniert. Ich bekam am späten Abend die Nachricht, dass mein
Sohn einen Sportunfall hatte, und man sagte mir auch schonungslos die Diagnose. Am nächsten Tag
war ich grau.
@ Lilac, das ist ganz lieb von dir, weil es mir echt Kopfzerbrechen macht. Schließlich möchte man ja nicht
wie Qeen-Mum seinerzeit herumlaufen
. Black Cherry 36 steht außerdem auf meiner Packung.
Danke und einen schönen Sonntagsgruß
Mujer
Sohn einen Sportunfall hatte, und man sagte mir auch schonungslos die Diagnose. Am nächsten Tag
war ich grau.
@ Lilac, das ist ganz lieb von dir, weil es mir echt Kopfzerbrechen macht. Schließlich möchte man ja nicht
wie Qeen-Mum seinerzeit herumlaufen

Danke und einen schönen Sonntagsgruß
Mujer
Re: Neublond
@ Mujer - Am Dienstag bin ich wieder im Supermarkt unterwegs. Deine Angaben sind schon auf meinem Zettel.
Durch Olivas Hinweis bin ich natürlich zu Deinem Beitrag in der Filmecke gekommen. Ich weiss nicht, ob ich Dir dazu Fragen stellen darf. Wenn nicht, dann betrachte sie einfach als nicht gestellt:
In welchem Alter war Dein Sohn, als ihn (und Euch) dieses schwere Schicksal traf?
Was macht er jetzt? Ist er selbständig oder lebt er bei Euch?
Wenn ja, kommt er dann mit nach Spanien?
LG Lilac
Durch Olivas Hinweis bin ich natürlich zu Deinem Beitrag in der Filmecke gekommen. Ich weiss nicht, ob ich Dir dazu Fragen stellen darf. Wenn nicht, dann betrachte sie einfach als nicht gestellt:
In welchem Alter war Dein Sohn, als ihn (und Euch) dieses schwere Schicksal traf?
Was macht er jetzt? Ist er selbständig oder lebt er bei Euch?
Wenn ja, kommt er dann mit nach Spanien?
LG Lilac
Saludos, Lilac
Re: Neublond
.finde ich prima Lilac, dann hab ich das schon wieder aus dem Kopf. Muß man ja auch dran denken.
Mein Sohn ist heute 40 und der Unfall war vor 15 Jahren. Er ist total selbstständig, obwohl er auch keine
Fingerfunktionen hat. Seine Betreuung ist total durchorganisiert. Dank eines finanziellen Polsters (Unfallversicherung)
ist er in der Lage, sich sein Leben nach seinen Bedürfnissen und Wünschen einzurichten. Er düst durch die ganze Welt
und engagiert sich im Rollstuhlrugby.
Tja, ich sagte ja schon an anderer Stelle, dass man manche Klippen mit Humor umschiffen muß. Das ist nur eine davon.
Wenn ich ein Buch schreiben würde, wären es am Ende 12 Bände. Aber wer will das schon wissen.
LG
Mujer
Mein Sohn ist heute 40 und der Unfall war vor 15 Jahren. Er ist total selbstständig, obwohl er auch keine
Fingerfunktionen hat. Seine Betreuung ist total durchorganisiert. Dank eines finanziellen Polsters (Unfallversicherung)
ist er in der Lage, sich sein Leben nach seinen Bedürfnissen und Wünschen einzurichten. Er düst durch die ganze Welt
und engagiert sich im Rollstuhlrugby.
Tja, ich sagte ja schon an anderer Stelle, dass man manche Klippen mit Humor umschiffen muß. Das ist nur eine davon.
Wenn ich ein Buch schreiben würde, wären es am Ende 12 Bände. Aber wer will das schon wissen.
LG
Mujer
Re: Neublond
@Mujer - Die unendlich vielen Menschen, die auch jemanden in der Familie haben, der nicht gesund ist. Es muss nicht immer genau diese Krankheit sein.
Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der die Krankheit die erste Rolle spielte. Mein Bruder wurde - genau wie ich - mit einem Gendefekt geboren. Resultat: Mucoviszidose (CF). Damals kannte man diese Krankheit nicht und er wurde auf Tbc behandelt. Man kannte auch noch keine Gen-Test. Hört sich für die heutige Jugend an, als sei ich ein Dinosaurier!
Normalerweise starben damals die Kinder mit dieser Krankheit im Babyalter - spätestens aber mit 8 Jahren. Mein Bruder wurde 38! Aber es war ein unendlicher Kampf. Doch er war so lebensbejahend, so ein Kämpfer...
Doch in solchen Familien ist nicht nur die Krankheit des einen Kindes ein Problem. Auch die Geschwister - in diesem Fall ich - bekommen seelisch viel ab. Ich bin bis heute nicht mit meiner Mutter im Reinen, obwohl sie schon seit 15 Jahren tot ist.
Mein Vater kam mit der Situation nie klar. Er trank sich zu Tode und starb 1989. Meine Mutter tat es ihm nach. Sie verzieh sich selbst nie, dass sie ein krankes Kind in die Welt setzte und starb ebenfalls am Alkohol 1994. Wie traurig ist es doch, dass man erst sehr viel später über diese Krankheit aufgeklärt wurde. Meine Mutter war nicht der alleinige `Gen-Spender`- dazu gehört immer auch der Vater. Doch das wussten die Beiden damals nicht.
Ich habe meine Kindheit im Schatten verbracht, denn ich war ja gesund. Ich glaube bis heute, dass meine Mutter mir sehr übel nahm, dass nicht ich krank war und mein Bruder gesund. Zwar stellte man bei mir diese Erbkrankheit im Alter von 16 Jahren ebenfalls fest, aber das war eher eine lästige Nebensache, denn ich war sowas von das sprühende Leben... Erst jetzt holt mich dieser Gendefekt ebenfalls ein. Das hätte es auch nicht mehr gebraucht, denn meine Eltern sind ja gestorben und ich kann meiner Mutter nicht mehr sagen: Schau, ich habe es auch, hast Du mich jetzt endlich lieb?
LG Lilac
Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der die Krankheit die erste Rolle spielte. Mein Bruder wurde - genau wie ich - mit einem Gendefekt geboren. Resultat: Mucoviszidose (CF). Damals kannte man diese Krankheit nicht und er wurde auf Tbc behandelt. Man kannte auch noch keine Gen-Test. Hört sich für die heutige Jugend an, als sei ich ein Dinosaurier!
Normalerweise starben damals die Kinder mit dieser Krankheit im Babyalter - spätestens aber mit 8 Jahren. Mein Bruder wurde 38! Aber es war ein unendlicher Kampf. Doch er war so lebensbejahend, so ein Kämpfer...
Doch in solchen Familien ist nicht nur die Krankheit des einen Kindes ein Problem. Auch die Geschwister - in diesem Fall ich - bekommen seelisch viel ab. Ich bin bis heute nicht mit meiner Mutter im Reinen, obwohl sie schon seit 15 Jahren tot ist.
Mein Vater kam mit der Situation nie klar. Er trank sich zu Tode und starb 1989. Meine Mutter tat es ihm nach. Sie verzieh sich selbst nie, dass sie ein krankes Kind in die Welt setzte und starb ebenfalls am Alkohol 1994. Wie traurig ist es doch, dass man erst sehr viel später über diese Krankheit aufgeklärt wurde. Meine Mutter war nicht der alleinige `Gen-Spender`- dazu gehört immer auch der Vater. Doch das wussten die Beiden damals nicht.
Ich habe meine Kindheit im Schatten verbracht, denn ich war ja gesund. Ich glaube bis heute, dass meine Mutter mir sehr übel nahm, dass nicht ich krank war und mein Bruder gesund. Zwar stellte man bei mir diese Erbkrankheit im Alter von 16 Jahren ebenfalls fest, aber das war eher eine lästige Nebensache, denn ich war sowas von das sprühende Leben... Erst jetzt holt mich dieser Gendefekt ebenfalls ein. Das hätte es auch nicht mehr gebraucht, denn meine Eltern sind ja gestorben und ich kann meiner Mutter nicht mehr sagen: Schau, ich habe es auch, hast Du mich jetzt endlich lieb?
LG Lilac
Saludos, Lilac
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Neublond
Hallo,
auch ich bin der Meinung das über Behinderungen viel (!!!) zu wenig gesprochen wird. Die Menschen erkennen sie einfach nicht und urteilen falsch. Ein Verwandter von mir erlitt mit 20 Jahren einen schweren Gehirnschlag, der noch nicht mal von den Ärzten erkannt wurden. Das DAZWISCHEN lass ich mal weg, aber das er anschliessend sowohl bei Behörden, als auch in Gaststätten, Buchgeschäften, Lebensmittelgeschäften als Besoffenes A... rausgeschmissen wurde ist nicht nur das Letzte, sondern eben auch darauf zurückzuführen, das man nicht über solche Sachen spricht. Was er sich auf der Strasse anhören musste, selbst von Kindern, obwohl er sich kaum bewegen konnte, kommt noch hinzu. Selbstmordversuche sind eine Folgeerscheinung, für die der Ausenstehende auch wieder kein Verständnis hat.
Deswegen ist meine Meinung, lieber darüber reden, als es in der Familie zu belassen (wobei er es nach wie vor nicht so sieht und lieber weiter die Konflikte austrägt).
P.s. ich bekam zum Glück keine grauen Haare, war aber auch erst 18 und bis heute musste ich mich hier noch nicht nach entsprechenden Farben umsehen...
lg
kala
auch ich bin der Meinung das über Behinderungen viel (!!!) zu wenig gesprochen wird. Die Menschen erkennen sie einfach nicht und urteilen falsch. Ein Verwandter von mir erlitt mit 20 Jahren einen schweren Gehirnschlag, der noch nicht mal von den Ärzten erkannt wurden. Das DAZWISCHEN lass ich mal weg, aber das er anschliessend sowohl bei Behörden, als auch in Gaststätten, Buchgeschäften, Lebensmittelgeschäften als Besoffenes A... rausgeschmissen wurde ist nicht nur das Letzte, sondern eben auch darauf zurückzuführen, das man nicht über solche Sachen spricht. Was er sich auf der Strasse anhören musste, selbst von Kindern, obwohl er sich kaum bewegen konnte, kommt noch hinzu. Selbstmordversuche sind eine Folgeerscheinung, für die der Ausenstehende auch wieder kein Verständnis hat.
Deswegen ist meine Meinung, lieber darüber reden, als es in der Familie zu belassen (wobei er es nach wie vor nicht so sieht und lieber weiter die Konflikte austrägt).
P.s. ich bekam zum Glück keine grauen Haare, war aber auch erst 18 und bis heute musste ich mich hier noch nicht nach entsprechenden Farben umsehen...

lg
kala
lg
kala
kala
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Neublond
Es wird nicht darüber gesprochen, das ist richtig. So als wäre Krankheit ein Makel, den man selbst verschuldet hätte. Fast in jeder Familie gibt es so einen Fall, doch meistens weiß man es nicht, weil es totgeschwiegen wird. Vielleicht noch ein altes Vermächtnis aus der Nazizeit, als Kranke und Menschen, die anders waren als die Norm, einfach abgeholt wurden...kala hat geschrieben:Hallo,
auch ich bin der Meinung das über Behinderungen viel (!!!) zu wenig gesprochen wird. Die Menschen erkennen sie einfach nicht und urteilen falsch.
Auch mein Bruder ist seit dem 15. Lebensjahr krank. Natürlich kommen die Geschwister zu kurz, werden früher erwachsen und stehen immer im Schatten. Ich verstand erst sehr viel später, warum mich meine Mutter einmal fragte: "Wie würdest du handeln, wenn DEIN Kind so krank wäre?" Damals hatte ich noch keins.Lilac hat geschrieben:Doch in solchen Familien ist nicht nur die Krankheit des einen Kindes ein Problem. Auch die Geschwister - in diesem Fall ich - bekommen seelisch viel ab. Ich bin bis heute nicht mit meiner Mutter im Reinen, obwohl sie schon seit 15 Jahren tot ist.
Früher habe ich auch mal so gedacht. Solange, bis ich selbst die Angst haben musste, dass mein jüngstes Kind die Krankheit, die in der Familie liegt, geerbt hat. Da gab es in der Vergangenheit auch mal eine Zeit, da habe ich vor lauter Angst die beiden anderen Kinder vernachlässigt, da sich mein ganzens Denken und Handeln nur noch um das Jüngste gedreht hat. Wir hatten Glück, die Krankheit hatte sich nicht vererbt, aber das konnten wir endgültig erst 15 Jahre später ausschließen. Es war eine schwere Zeit.Lilac hat geschrieben:...Das hätte es auch nicht mehr gebraucht, denn meine Eltern sind ja gestorben und ich kann meiner Mutter nicht mehr sagen: Schau, ich habe es auch, hast Du mich jetzt endlich lieb?
LG Lilac
Es stimmt nicht, dass man die gesunden Kinder weniger lieb hat als das kranke, auch wenn das den Anschein hat. Aber man weiß (bzw. hofft ), die anderen Kinder kommen auch mit weniger "Mutter" noch zurecht, dass kranke Kind nicht.
Deshalb komme ich noch einmal auf deinen letzten Satz zurück, Lilac. Glaube mir, es ist nur deine eigene subjektive Empfindung - deine Mutter hat nicht merken können, wie sehr dir ihre offen gezeigte Zuneigung fehlte. Sie hatte war zu sehr mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt.
Hallo Mujer, bewundernswert dass du deinen Humor nicht verloren hast. Der ist mehr wert als blonde oder graue Haaremujer hat geschrieben:Tja, ich sagte ja schon an anderer Stelle, dass man manche Klippen mit Humor umschiffen muß. Das ist nur eine davon.
Wenn ich ein Buch schreiben würde, wären es am Ende 12 Bände. Aber wer will das schon wissen.

Es ist die Urangst aller Eltern, dass ihren Kindern etwas zustoßen könnte. Doch wenn etwas passiert, muss man zusehen wie man die Klippen umfährt. Nicht jeder schaffst das. Aber es hilft, wenn man eine intakte Familie und Freunde hat, die einen auffangen. Und daran sollte man denken, wenn man weiß, da ist so ein Fall...
Ich empfehle jedem, nicht wegzuschauen, sondern offen mit den Betroffenen darüber zu sprechen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6728
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Neublond
Hallo mujer,
bei Mercadona gab es bis vor kurzem das ganze Sortiment von Garnier. Inzwischen sind die Farben sehr ausgedünnt, ich habe den Eindruck, dass die Eigenmarke von Mercadona gepuscht werden soll. Ich habe eine neue Quelle aufgetan (Drogeriemarkt). Also wer sucht der findet
. Kann sich natürlich alles wieder ändern bis du eintrudelst
Saludos
Citronella
bei Mercadona gab es bis vor kurzem das ganze Sortiment von Garnier. Inzwischen sind die Farben sehr ausgedünnt, ich habe den Eindruck, dass die Eigenmarke von Mercadona gepuscht werden soll. Ich habe eine neue Quelle aufgetan (Drogeriemarkt). Also wer sucht der findet


Saludos
Citronella