Segelschiff "Isla Ebusitana"

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von Florecilla »

IMG_6596.JPG
Das 33 m lange Segelschiff "Isla Ebusitana" wurde 1856 auf Mallorca erbaut und ist der älteste noch erhaltene Frachtsegler Spaniens. Der als Handelsschiff erbaute Zweimastschoner transportierte ursprünglich unter dem Namen "Preciosisima sangre de nuestro señor jesucristo" Salz von den Balearen auf das spanische Festland. Um schneller und windunabhängig zu sein, wurde das Segelschiff 1936 motorisiert.
IMG_6597.JPG
IMG_6598.JPG
In den 1970er Jahren erwarb ein Holländer das Schiff, welches nun unter englischer Flagge die Welt umsegelte.

Seit 2004 ist der Spanier Antonio Lurente Eigner der "Isla Ebusitana". Unter seiner Regie wurde das Frachtschiff zum Passagierschiff umgebaut. Heute können bis zu 12 Personen an Bord gehen und die Balearen-Kreuzfahrten im nostalgischen Ambiente geniessen.
IMG_6599.JPG
Technische Daten
Länge: 33 m
Breite: 6,15 m
Tiefgang: 2,90 m
Segelfläche: 450 qm
Heimathafen: Cartagena (Murcia)

Homepage "Isla Ebusitana"



Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von Oliva B. »

Toll, so ein nostalgisches Schiff.
Hast du Informationen über Preise? Auf der Website habe ich nichts entdecken können.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Hast du Informationen über Preise? Auf der Website habe ich nichts entdecken können.
Zwei deutsche Anbieter habe ich finden können:

:arrow: Hirschfeld bietet Incentive- und Gruppenreisen an.
:arrow: Inselhüpfen kombiniert den Balearen-Segeltörn mit Trekking-Radtouren.

Mehr Angebote könnte es vielleicht über spanische Reiseveranstalter geben.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Hast du Informationen über Preise? Auf der Website habe ich nichts entdecken können.
Zwei deutsche Anbieter habe ich finden können:

:arrow: Hirschfeld bietet Incentive- und Gruppenreisen an.
:arrow: Inselhüpfen kombiniert den Balearen-Segeltörn mit Trekking-Radtouren.

Mehr Angebote könnte es vielleicht über spanische Reiseveranstalter geben.

Diese individuelle Reise würde ich jeder Pauschalkreuzfahrt vorziehen. 8-)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Diese individuelle Reise würde ich jeder Pauschalkreuzfahrt vorziehen. 8-)
Vor etlichen Jahren habe ich einen einwöchigen Segeltörn auf einem solchen umgebauten Frachtschiff gemacht. Ein tolles Erlebnis und vor allem sehr, sehr individuell. Diese Art des Reisens ist aber nicht jedermanns Sache, denn Luxus und Komfort gibt es dort nicht in Form von Feinschmecker-Restaurants, Showvorführungen und durchorganisierten Ausflügen und Unternehmungen. Eigeninitiative und ein gewisses Maß an Abenteuerlust bestimmen den Tagesablauf während einer solchen Tour. Ich fand es auf jeden Fall großartig und absolut einmalig!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
EStadelmann
principiante
principiante
Beiträge: 1
Registriert: Do 24. Feb 2011, 09:58

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von EStadelmann »

"Seit 2004 ist der Spanier Antonio ... Unter seiner Regie wurde das Frachtschiff zum Passagierschiff umgebaut ..."

kann so nicht stimmen,
wir waren 1995 auf der schon damals zum Passagierschiff umgebauten "Isla Ebusitana" im Mittelmeer unterwegs mit eine Schweizer Unternehmen (Born Adventure Switzerland), die Isla war damals noch nicht Weiss angestrichen ... (hätte auch noch Fotos, falls erwünscht)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von Florecilla »

EStadelmann hat geschrieben:"Seit 2004 ist der Spanier Antonio ... Unter seiner Regie wurde das Frachtschiff zum Passagierschiff umgebaut ..."

kann so nicht stimmen,
wir waren 1995 auf der schon damals zum Passagierschiff umgebauten "Isla Ebusitana" im Mittelmeer unterwegs mit eine Schweizer Unternehmen (Born Adventure Switzerland), die Isla war damals noch nicht Weiss angestrichen ... (hätte auch noch Fotos, falls erwünscht)
Herzlich willkommen im Costa-Blanca-Forum und vielen Dank für den Hinweis. In meiner Quelle heißt es: "Nach zahlreichen Umbauten und einer Generalüberholung gehört die Isla Ebusitana seit 2004 ihrem stolzen Eigner Antonio Lurente, der sie erstmals als kleines Kreuzfahrtschiff in spanischen Gewässern kreuzen läßt."

Über eine kleine Vorstellung in unserer Rubrik Hallo! Ich bin neu hier ... würden wir uns freuen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von depende »

Hola a Todos,

ich habe mal eine sogenannte blaue Reise in der Türkei gemacht...... superspitzenmäßig.... >:d< wir konnten nachts auf Deck in unseren Betten liegen und den Sternenhimmel betrachten.....allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Kreuzfahrt und Segelmotorboot auf dem Mittelmeer..... :roll: mit dem Kreuzfahrer kann man bei entsprechender See auch krank werden, aber mit dem Boot wird es u. U. heftig...... von daher (das Mittelmeer ist nicht ohne, auch wenn es nicht so aussieht), würde ich solch eine Fahrt nur ab Juni bis spätestens Oktober machen... ich selbst hab jetzt nicht soviel Ahnung, aber Töchterchen fährt seit 10 Jahren zur See und berichtet regelmäßig.....
lg

p.s. mir fiel das Wort nicht ein.... Seekrank.... auweia.....


ppss. was mir noch einfällt....auf dem kleineren Segler mit fremden Menschen kommt man sich schnell ins Gehege.....sehr kurios...aber man kann ja nicht ausreissen.....auf einem großen Dampfer kann man sich aus dem Weg gehen.... >:)
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von Oliva B. »

depende hat geschrieben:ppss. was mir noch einfällt....auf dem kleineren Segler mit fremden Menschen kommt man sich schnell ins Gehege.....sehr kurios...aber man kann ja nicht ausreissen.....auf einem großen Dampfer kann man sich aus dem Weg gehen.... >:)

Dasselbe erzählte mir eine alte Bekannte, die weltweit Extremwanderungen in Gruppen von ca. 10 Leuten unternimmt. Sie sagte mir, wenn nur zwei darunter sind, die quer schießen, leidet die ganze Gruppe und man könne den Urlaub vergessen.

depende, auch auf ein Forum lässt sich deine Beobachtung gut übertragen (wie die meisten von uns aus unserer Anfangszeit wissen.... :roll: ) Alle können untereinandern noch so einen freundlichen, netten und respektvollen Umgangston pflegen, es reicht oft nur ein einziges Mitglied, um die gute Stimmung zu vergiften. :-P
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Segelschiff "Isla Ebusitana"

Beitrag von depende »

Interessante Erfahrung auf dem Segler: eine Woche mit fremden Menschen an Bord ist sozusagen der „Mikrokosmos des Lebens“. Es kann Frieden herrschen, es kann Krieg geben.... das volle Programm.... unglaublich....ich kann es leider nicht richtig erklären: eine Woche voller Kontraste und alles dabei was man in fünfzig Jahren Leben erfahren hat und das in der kurzen Zeit....
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“