Seit einigen Wochen bin ich Besitzerin eines iPhones. Anfangs wusste ich eigentlich gar nicht, was ich mit diesem Wunderwerk der Technik anfangen sollte. Schließlich habe ich bereits ein Laptop und auch ein Handy fliegt irgendwo in meiner Handtasche rum. Also bin ich in die Welt von Apple und
Apps (Kurzform für applications) eingetaucht und habe auch etliche "spanische" Anwendung gefunden: Wörterbücher, Übersetzungshilfen, Vokabeltrainer, Navigationsprogramme, Hörbücher, Städte-/Reiseführer u.v.m.
Heute bin ich auf
"Protector: Notfälle in Spanien" gestossen. Dieses App der spanischen Firma "mimundoiphone" kann eine wertvolle Hilfe in Notfallsituationen sein und bietet folgende Anwendungen:
- Lokalisierung von Polizeiwachen, Krankenhäusern und Apotheken
- wichtige Notruf- und Pannenhilfenummern sind bereits gespeichert
- eigene Notfallnummern können eingefügt werden
- Adressen und Rufnummern von allen Botschaften und Konsulaten Spaniens
- SOS-Button, mit dem automatisch die 112 gewählt wird und gleichzeitig der aktuelle eigene Standort per GPS an bis zu 5 eigenen Kontakten gesendet wird

- Screenshot Hauptmenü

- Screenshot Notfallnummern

- Screeshot SOS-Button
Gerade auch für Reisende und Urlauber, die nicht ortskundig sind, kann diese Anwendung mehr als hilfreich sein. Verfügbar ist das App in Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Japanisch.
Nun ja, was soll ich sagen? Mein iPhone ist das erste Handy, das ich nicht vergesse aufzuladen und ich habe mir sagen lassen, dass man damit auch telefonieren kann
