PERGOLA für Tierpension gesucht

alles, was in keine der anderen Rubriken passt
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Oliva B. »

@ all
Montgo sucht für ihre Tiere eine Pergola. Damit ihr Gesuch nicht untergeht, stelle ich es nochmal an dieser Stelle ein.
Montgo hat geschrieben:Oliva B..... und so gar hin und wieder "bettelt" :)) man :idea:
zum Beispiel bin ich gerade auf der Suche nach einer Holzpergola oder ähnliches die nicht mehr gebraucht wird ...aus folgendem Grund: meinen Gasthunden gehört ja alles ;;) Der Garten die Naijas ..alles , ausser der Wohnung ,da bin ich streng !Sonst könnte ich mir einen Stall bauen ,Bett und Fernseher rein und schon könnten wir alle in der WG zusammen wohnen :-P . (Rüden markieren nämlich immer)
Also ,da das gemietete Casa keinen Balkon hat möchte ich mir im Garten ein Podest mauern so ca.80cm hoch und darauf eben eine Pergola oder ähnliches ,überdachen ,mit Treppchen und Geländer ..um endlich mal draussen in Ruhe und für mich (ohne ständig eine Hundenase in der Kaffeetasse zu haben )ein Plätztchen zu haben .
Also schau ich mal ob jemand was hat
. so viel zum Pilchern ,betten ,beten , beeteln :) ...nun,auch noch betteln =))
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Montgo »

Hallo Oliva
vielen Dank dass du mich hierher gepflanzt hast >:d<
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Montgo »

so da ...der Anfang für meine persönliche Wellness -Ecke ist ;;) schon gemacht das Podest ...ist ja keine Terminsache
so gehts los
so gehts los
k-podest.JPG (27.36 KiB) 1548 mal betrachtet
nun muss es noch erhöht und dann aufgefüllt werden ,damit es auch ein Podest wird
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
medusa
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:45

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von medusa »

Wie hoch willst du es denn machen, damit kein Hund mehr hochspringen kann?
Oder hast du nur kleine krummbeinige? :lol:
Ich habe leider keine Holzteile für dich, wäre an einen Kunststoffpavillion evtl. leichter zu kommen? Oder hast du viel Wind?
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Montgo »

medusa hat geschrieben:Wie hoch willst du es denn machen, damit kein Hund mehr hochspringen kann?
Oder hast du nur kleine krummbeinige? :lol:
Ich habe leider keine Holzteile für dich, wäre an einen Kunststoffpavillion evtl. leichter zu kommen? Oder hast du viel Wind?
Hallo medusa :)
Boah medusa :d klar habe ich grosse Hunde ,sogar in der Mehrzahl,weil die eben nicht so leicht mitzunehmen sind ...also die Höhe vom Podest liegt dann bei ca 80 cm , dann wird ein Zaun oben darum gebaut....das Ganze soll bisschen Regenschutz haben ...ja und eben mit Holz . Schatten spendet der Mandarienenbaum Wenn es fertig ist habe ich meinen eigenen Edel-Zwinger :))
Plasik -Pavillion hatte ich schon mal für die Hunde ,sogar ein richtig stabiles Party Zelt für die Hunde ...Aber das hielt das spanische Unwetter nicht aus :(( wenn die losgehen und man ja nie vorher weiss wie die ausarten ...bleibt keine Zeit mehr die Planen zu entfrnen da so vieles gesichert werden muss zum Wohle der Hunde
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Montgo,

Respekt, da hast du dir aber ein großes Projekt vorgenommen. :-o
Willst du die Grundmauern mit Kies ausfüllen?
Und darauf soll dann die Pergola, wenn ich das richtig verstanden habe.

Eine Pergola zum Selberbauen in der Größe 3 x 3 x 2,7 m aus imprägniertem Pinienholz (die Pfosten haben eine Stärke von 9 x 9 cm) kostet hier 179 € ohne Bodenverankerung.
Holz für Außen (Poste tratado exterior):
7 x 7 x 100 cm 4,95 €/Stück.
7 x 7 x 180 cm 6,95 €/Stück - vielleicht könnte man mit diesen langen Hölzern auch eine einfache Pergola bauen :-?
Zum Druntersitzen würde es doch ausreichen. Da kämst du vielleicht mit 11 Stück hin?
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Montgo »

Oliva B. hat geschrieben:Hallo Montgo,

Respekt, da hast du dir aber ein großes Projekt vorgenommen. :-o
Willst du die Grundmauern mit Kies ausfüllen?
Und darauf soll dann die Pergola, wenn ich das richtig verstanden habe.

Eine Pergola zum Selberbauen in der Größe 3 x 3 x 2,7 m aus imprägniertem Pinienholz (die Pfosten haben eine Stärke von 9 x 9 cm) kostet hier 179 € ohne Bodenverankerung.
Holz für Außen (Poste tratado exterior):
7 x 7 x 100 cm 4,95 €/Stück.
7 x 7 x 180 cm 6,95 €/Stück - vielleicht könnte man mit diesen langen Hölzern auch eine einfache Pergola bauen :-?
Zum Druntersitzen würde es doch ausreichen. Da kämst du vielleicht mit 11 Stück hin?
Hallo Oliva..
Danke für die Blumen und das mitdenken ,selbstverständlich habe ich einen Helfer ...so plagen werde ich mich nicht alleine ...ich denke und er verzweifelt weil ich immer wieder mit einer neuen Idee komme :mrgreen: ich finde das gut ..solange man noch ändern kann .
Also ...die Grundmauern werden mit Bauschutt aufgefüllt ,natürlich wird erst mein kostbarrer Kies entfernt ;;) Der wird immer gebraucht . Die Fertig -Pergola könnte ich in Denia und Ondara auch zu diesem Preis bekommen zusätzlichLieferung und IVA.
Du hast recht ...inzwischen bin ich auch so weit mir so eine Art Krippe als Teil - Überdachung zu bauen ,dann aber in die Ecke 11Sück von den 7x7 180 cm a 6.95sind schon mal gut .. Dann wenn das so weit ist werde ich noch lägere Balken brauchen ....paso a paso .
Anfänge
Anfänge
k-Pergola1juli.JPG (28.43 KiB) 1507 mal betrachtet
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Oliva B. »

Montgo hat geschrieben:Danke für die Blumen und das mitdenken ,selbstverständlich habe ich einen Helfer ...so plagen werde ich mich nicht alleine ...ich denke und er verzweifelt weil ich immer wieder mit einer neuen Idee komme :mrgreen: ich finde das gut ..solange man noch ändern kann .
Hallo Montgo,

Ich habe schon gedacht, du wuchtest die Steine alleine dorthin.... :-o
Ich habe auch immer viele Ideen, doch alleine könnte ich solche Projekte kaum realisieren. Im Grunde genommen weiß ich, wie man es machen müsste, doch wenn man den perfekten Handwerker im Hause hat, gibt man sich erst gar nicht mit diesen Arbeiten ab und taugt höchstens für Handlangerdienste und Verschönerungen. :oops:
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Montgo »

Oliva B. hat geschrieben:
Montgo hat geschrieben:Danke für die Blumen und das mitdenken ,selbstverständlich habe ich einen Helfer ...so plagen werde ich mich nicht alleine ...ich denke und er verzweifelt weil ich immer wieder mit einer neuen Idee komme :mrgreen: ich finde das gut ..solange man noch ändern kann .
Hallo Montgo,

Ich habe schon gedacht, du wuchtest die Steine alleine dorthin.... :-o
Ich habe auch immer viele Ideen, doch alleine könnte ich solche Projekte kaum realisieren. Im Grunde genommen weiß ich, wie man es machen müsste, doch wenn man den perfekten Handwerker im Hause hat, gibt man sich erst gar nicht mit diesen Arbeiten ab und taugt höchstens für Handlangerdienste und Verschönerungen. :oops:
Tagchen Oliva

So war es bei mir auch als mein Mann noch lebte ;;) Es isti Gold wert einen Ideal -Handwerker an der Seite Zu haben .Ein Team ..Ich hatte die Idden ,Er setzte sie um. Wir haben uns erst zarten Alter von 39 Jahren zum 2 . mal getraut. Jeder hatte schon eine Ehe hinter sich . Am Anfang gab es viel Diskussionen wenn ich wieder eine neue Kreation im Kopf hatte ,meistens nicht das 0-8-15 Programm :idea: bie er erkannt hat und nachvollziehen konnte ,warum so und nicht wie gewöhnlich .....Später genügte eine Skizze mit Begleitgespräch ...er rollte nur mit den Augen und schlief eine Nacht darüber ...ich kaute derweil an meinen Fingernägeln und wartete angespannt bis er von sich aus fragte .:...und wie breit? ..tief? ..hoch ? Ich nahm meine Hand auf Brusthöhe ...so hoch die gemauerte Rückwand ...nat tief muss es so sein dass der Kühlschrank drunter passt ..daneben das Regal ...für ...(da ging es um einen Raumteiler von der Mauer zur Säule im Restaurant ,nur als Beispiel.Er hat so sauber gearbeitet, dass es abend immer ordentlich aussah ..nie nach Baustelle ,der Betrieb konnte unbelastet weitergehen )
Mehr brauchte er nicht .Das Ergebnis war immer perfekt !Er sorgte dafür dass die Steckdosen am richtigen Platz waren.Von ihm habe ich gelernt die normalen Handwerks Maschinen zu benützen
Von meinem Vater hatte ich schon viel gelernt, mit 5Jahren den Gips vermatscht >:) und angebracht wo er nichts zu suchen hatte zum Jubel meines Vaters :))
Natürlich bin ich sehr kritisch wenn ich heute einen Handwerker brauche ,meist sehe ich recht schnell ob Handwerker oder Mundwerker . Zum Glück habe ich nun einen aus Denia,sauber ,pünktlich bringt eigene Ideen ein auf die ich gar nicht gekommen wäre .Er ist sparsam mit Zbehörmaterial (so als ob es um sein eigenes Objekt ginge) und totzdem vernüftig ,vor allem bezahlbar . H. hat seinen Betrieb angemeldet und auch dem langen Weg hinter sich bis er Fuss gefasst hat.
Für einfachere Sachen habe ich Helfer auch gegen Bezahlung ..das ist eine einfachere Sache :-D

Oliva ...sei immer gut zu Herrn Olivo :*
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: PERGOLA für Tierpension gesucht

Beitrag von Oliva B. »

Montgo hat geschrieben:Oliva ...sei immer gut zu Herrn Olivo :*
Du hast Recht, Montgo. Ein Handwerker im Haus ist Gold wert. Bei uns gibt es viele Dinge, die wir

a) in der Form nicht hätten bezahlen können, wenn wir sie in Auftrag gegeben hätten
b) gar nicht erst bekommen hätten, weil die Idee erst bei der Ausführung entstanden ist.

Wenn man auf Handwerker angewiesen ist, dann muss man sich nicht nur auf Wartezeiten einrichten, sondern muss auch meistens mit saftigen Stundenlöhnen und Anfahrtskosten (je nachdem wo man wohnt) rechnen.

Ich habe dasselbe Glück wie du es hattest: Olivo ist in allem fit und traut sich an alles ran. Bis auf große elektrische Anlagen mit komplizierten Schaltungen. Unsere spanischen Freunde wissen, dass mein Mann ein Allround-Handwerker ist (zwar nicht gelernt, aber ein Naturtalent, der sich auch viel abgeguckt hat).

Also kam unser Freund eines Tages zu meinem Mann und fragte ihn, ob er ihm nicht helfen könne. Sein Haus hatte, wie die meisten alten Häuser in der Gegend, keine Isolierung, er habe aber inzwischen eine Dämmung an den Außenwänden angebracht, denn wenn die Kinder und Engelkinder im Winter kommen, würden sie doch arg frieren, sie wären doch sehr verwöhnt durch ihre heizbaren Stadtwohnungen. Was ich gut nachvollziehen konnte, da wir auch einmal eine Winternacht in dem Haus unserer Freunde verbracht hatten und uns beim nächtlichen Toilettengang fast die Füße an dem kalten Marmor kleben geblieben sind :mrgreen: - von der Erkältung, die wir hinterher bekamen ganz zu schweigen...

Bevor die Dämmung verkleidet werden konnte, sollten auch noch die elektrischen Leitungen erneuert werden, denn diese waren schon "anno tuck". Ob das mein Mann nicht bei ihm machen könne, er könne doch alles. Mein Mann wollte nicht kneifen, und eine einfache elektrische Leitung traute er sich durchaus zu. Als er am nächsten Tag von der Installation bei unseren Freunden zurück kam, sagte er, dass sie sich doch schwieriger gestalten würde als erwartet. Der Freund wollte Wechselschaltungen eingebaut haben, so dass die Lampen von beiden Zimmertüren bedient werden konnten genauso wie vom Bett aus. Ups, das war keine einfache Schaltung mehr, so etwas hatte mein Mann auch noch nie gemacht. Er hat unserem Freund aber versprochen, sich Gedanken zu machen und am nächsten Tag mit der Lösung wieder zu kommen.

Doch wozu gibt es das Internet? Schnell fand Olivo einen Schaltplan, den er verwenden konnte und las auch nach, welches Material er noch brauchte. Ich sage dir nur eins: Er war stolz wie Oskar, als er nach der Montage wieder nach Hause kam und berichtete, dass alle Schaltungen funktionierten - und seitdem hat er einen noch dickeren Stein im Brett unserer Freunde. Bei handwerklichen Fragen im Freundeskreis heißt es immer, fragt den Olivo. Der weiß Bescheid. ;-)
Antworten

Zurück zu „SUCHE/kaufe“