Pedreguer fordert das Ende der spanischen Monarchie
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 23:26
Als erste Gemeinde im Land Valencia hat jetzt Pedreguer offiziell das Ende der spanischen Monarchie gefordert und die Einrichtung der Dritten Republik.
Einen entsprechenden Antrag der Oppositionsparteien, die in Pedreguer in der Mehrheit sind, nahm das Gemeindeparlament an. Die spanische Verfassung, so der Antrag, möge für Valencia das Recht der politischen Selbstbestimmung anerkennen.
Diese politische Kampagne für die Einrichtung einer Republik starteten vor 3 Jahren elf Ayuntamientos aus dem südspanischen Bundesland Andalusien. Nur mit der Republik seien die Begrenzungen zu überwinden, welche die “kapitalistische Wirtschaft den sozialen Rechten auferlege”.
In Pedreguer brachte die sozialistische Fraktion diesen Antrag auf den Weg, der von Bloc und Aixa unterstützt wurde.
Bereits 2007 hatte die Opposition von Pedreguer eine Verurteilung von “300 Jahren Besatzung durch die Bourbonen” verabschiedet und die Forderung nach einer freien Selbstbestimmung der “Països Catalans”, des grossen Kataloniens, dem auch das Land Valencia angehören würde.
Quelle: www.esma-touristic.com
Einen entsprechenden Antrag der Oppositionsparteien, die in Pedreguer in der Mehrheit sind, nahm das Gemeindeparlament an. Die spanische Verfassung, so der Antrag, möge für Valencia das Recht der politischen Selbstbestimmung anerkennen.
Diese politische Kampagne für die Einrichtung einer Republik starteten vor 3 Jahren elf Ayuntamientos aus dem südspanischen Bundesland Andalusien. Nur mit der Republik seien die Begrenzungen zu überwinden, welche die “kapitalistische Wirtschaft den sozialen Rechten auferlege”.
In Pedreguer brachte die sozialistische Fraktion diesen Antrag auf den Weg, der von Bloc und Aixa unterstützt wurde.
Bereits 2007 hatte die Opposition von Pedreguer eine Verurteilung von “300 Jahren Besatzung durch die Bourbonen” verabschiedet und die Forderung nach einer freien Selbstbestimmung der “Països Catalans”, des grossen Kataloniens, dem auch das Land Valencia angehören würde.
Quelle: www.esma-touristic.com