Oliva B. hat geschrieben:Offtopic:
[quote="Montgo"]Kenne ich auch ,die allergische Reaktion am Hals und Dekolte (schreibt man das so??? wie heisst das überhaupt auf deutsch?)...
 
Hallo Montgo,
ja, fast richtig.
Bei PONS findet man folgende Schreibweisen:
das Dé•colle•té [dekɔlˈteː] <-s, -s> (franz.) 
das 
De•kolle•té, 
das De•kolle•tee 
und man übersetzt es mit einem "tiefen Halsausschnitt" oder der "Körperpartie oberhalb der Brüste".[/ot]
Also ich bekomme diesen Juckreiz, wenn ich mich länger als 5 Minuten in der unmittelbarer Nähe von Agaven aufhalte.
Ich habe (bzw. hatte) auch eine Pflanze imGarten, die regelrechte Hautverbrennungen verursachte. Mit Brandblasen, Narben, die erst langsam verblassten - wie eine echte Brandverletzung. Ich habe aber nicht herausbekommen, um welche Pflanze es sich da handelte.
Oleander und was sonst noch giftig ist im Garten, macht mir wiederum nichts aus.[/quote]
Danke Oliva 
 
 Wie kompliziert .Ich schreib einfach   Dekoltee ... mit 2e fertig  

   immer noch kürzer als: Körperpartie oberhalb der Brüste".[/ bei den heutigen undurchsichtigen Rechtschreibregeln fällt das fast gar nicht auf 
Ich finde dass Spaniens Pflanzen schon sehr stachelig sind ,auch in der Wildnis  nicht immer reines Vergnügen abseits der Wege.