Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
In Córdoba wird seit Dienstag ein 5-jähriger deutscher Junge vermisst. Jetzt fand die Guardia Civil den leblosen Körper eines kleinen Jungen. Ist es der 5-jährige Sohn der Deutschen?
CÓRDOBA / SPANIEN (23.07.2010): Am Dienstag wurde in der Nähe von Espiel an einer Tankstelle eine orientierungslose deutsche Frau aufgegriffen, die Verletzungen und Anzeichen einer Dehydrierung aufwies. Die alarmierte Guardia Civil befragte die Deutsche nach dem Verbleib ihres Sohnes. Darauf konnte die Frau lediglich erklären, dass sie vor einer Woche mit Ihrem Sohn von Deutschland nach Spanien in den Urlaub fuhr. Sie campten an einem Stausee in Espiel, nördlich von Córdoba. Über den Verbleib Ihres Sohnes konnte die aus Nordrhein-Westfalen stammende Mutter keine Angabe machen. Darüber hinaus war sie nicht in der Lage, Aussagen zu ihren Verletzungen zu machen.
Die Guardia Civil bildete daraufhin einen Suchtrupp, der die Gegend um den Stausee, unterstützt von einem Hubschrauber und Tauchern, absuchte. Aufgrund der Aussagen von Zeugen, die Mutter und Sohn noch am vergangenen Sonntag beim Fischen sahen, wurde die Suche auf ein Sumpfgebiet, ca. 3 Kilometer von Espiel gelegen, konzentriert.
Heute gegen 11 Uhr wurde der leblose Körper eines Kindes gefunden, der dem vermissten Kind stark ähnelt. Ob es sich tatsächlich um den fünfjährigen Sohn der Frau handelt, muss noch geklärt werden.
Die Mutter befindet sich noch immer im Krankenhaus und konnte noch keine weiteren Angaben machen.
Mit freundlicher Genehmigung von comprendes.de - Das Spanienmagazin
Nachtrag: Die Zeitung Información gab auch das amtliche Kennzeichen des Fahrzeuges bekannt. Es stammt aus Ennepe.
CÓRDOBA / SPANIEN (23.07.2010): Am Dienstag wurde in der Nähe von Espiel an einer Tankstelle eine orientierungslose deutsche Frau aufgegriffen, die Verletzungen und Anzeichen einer Dehydrierung aufwies. Die alarmierte Guardia Civil befragte die Deutsche nach dem Verbleib ihres Sohnes. Darauf konnte die Frau lediglich erklären, dass sie vor einer Woche mit Ihrem Sohn von Deutschland nach Spanien in den Urlaub fuhr. Sie campten an einem Stausee in Espiel, nördlich von Córdoba. Über den Verbleib Ihres Sohnes konnte die aus Nordrhein-Westfalen stammende Mutter keine Angabe machen. Darüber hinaus war sie nicht in der Lage, Aussagen zu ihren Verletzungen zu machen.
Die Guardia Civil bildete daraufhin einen Suchtrupp, der die Gegend um den Stausee, unterstützt von einem Hubschrauber und Tauchern, absuchte. Aufgrund der Aussagen von Zeugen, die Mutter und Sohn noch am vergangenen Sonntag beim Fischen sahen, wurde die Suche auf ein Sumpfgebiet, ca. 3 Kilometer von Espiel gelegen, konzentriert.
Heute gegen 11 Uhr wurde der leblose Körper eines Kindes gefunden, der dem vermissten Kind stark ähnelt. Ob es sich tatsächlich um den fünfjährigen Sohn der Frau handelt, muss noch geklärt werden.
Die Mutter befindet sich noch immer im Krankenhaus und konnte noch keine weiteren Angaben machen.
Mit freundlicher Genehmigung von comprendes.de - Das Spanienmagazin
Nachtrag: Die Zeitung Información gab auch das amtliche Kennzeichen des Fahrzeuges bekannt. Es stammt aus Ennepe.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
In verschiedenen Berichten habe ich gelesen, dass auch die Kleidung des tot aufgefundenen Kindes mit der des vermissten Jungen identisch ist.CBF-Team hat geschrieben:Heute gegen 11 Uhr wurde der leblose Körper eines Kindes gefunden, der dem vermissten Kind stark ähnelt.
Auch zu lesen war, dass die Frau wohl mit ihrem Sohn im Auto unterwegs war, eine Panne hatte und den Jungen alleine im Auto gelassen hat, um Hilfe zu holen. Sie hat sicher aber offensichtlich verlaufen und irrte tagelang durch die Wälder.
mehr lesen ...
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Was für eine Katastrophe! Ich habe während der Woche mehrere Artikel über Todesfälle mit Kindern gelesen. Heute in Bonn/Siegburg. Es gibt für mich nichts schlimmeres, als der Tod eines Kindes. Wie furchtbar, die arme Frau!
saludos
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Auch in den deutschen Nachrichten kamen Meldungen dazu.Furchtbar,wenn man sich die ganze Tragödie vorstellt ,eine Autopanne ...Unkenntnis der Gegend ... die Mutter lässt ihr Kind zurück um Hilfe zu holen ,weil sie wusste dass das für einen 5 jährigen zu anstrengend ist.sie verläuft sich ....wie mag es ihr zumute gewesen sein ,als ihr klar wurde dass ihr Sohn da nun ganz allein bei dieser Hitze in der Wildniis ist ?ich mag gar nicht daran denken .
Wie wird die Frau wohl fertig mit diesem Schicksal?
Wie wird die Frau wohl fertig mit diesem Schicksal?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Das tote Kind wurde zwischenzeitlich durch den aus Deutschland angereisten Vater identifiziert und die Vermutung, dass es sich um den 5jährigen Jungen aus Herdecke handelt, hat sich bestätigt.
Nach wie vor geht die Polizei davon aus, dass Mutter und Kind einen Unfall/Panne hatten und die Frau das Kind mit Wasservorräten alleine ließ, um Hilfe zu holen, sich aber dann verlief und tagelang im Wald umherirrte. Die Obduktion hat ergeben, dass das Kind in Folge einer starken Dehydrierung an mehrfachem Organversagen starb. Gewaltsame Fremdeinwirkung scheint nicht vorzuliegen.
Welt online lesen
Das arme Kind muss schrecklich gelitten haben. Aber auch die Frau tut mir leid. Sicherlich ist es unverantwortlich, ein Kind unter solchen Umständen alleine zu lassen. Aber wenn sie realisiert, was passiert ist, wird sie ihres Lebens nicht mehr froh werden.
Nach wie vor geht die Polizei davon aus, dass Mutter und Kind einen Unfall/Panne hatten und die Frau das Kind mit Wasservorräten alleine ließ, um Hilfe zu holen, sich aber dann verlief und tagelang im Wald umherirrte. Die Obduktion hat ergeben, dass das Kind in Folge einer starken Dehydrierung an mehrfachem Organversagen starb. Gewaltsame Fremdeinwirkung scheint nicht vorzuliegen.
Welt online lesen
Das arme Kind muss schrecklich gelitten haben. Aber auch die Frau tut mir leid. Sicherlich ist es unverantwortlich, ein Kind unter solchen Umständen alleine zu lassen. Aber wenn sie realisiert, was passiert ist, wird sie ihres Lebens nicht mehr froh werden.
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Mich hat das Thema nicht mehr losgelassen Mit verschiedenen Leuten haben wir das Thema durchgesprochen. Meist kam als erstes "verantwortungslose Mutter, Ich hätte mein Kind nie alleine da gelassen ". Seit ich davon weiss ,habe ich viel darüber nachgedacht.Ich erinnerte mich an das erste halbe Jahr ,als ich viele Touren unternahm ins Hinterland Spaniens,allein mit meinem Mittelschnauzer.Diese Hund hatte das Talent ,wenn ich mich verlaufen hatte,mich zum Auto zurück zu führen .Das habe ich in Deutschland beim Pilzesuchen mal entdeckt und zig mal getestet. .Also ,ich war viel in total unwegsamen einsamen Gegenden unterwegs. Im nachhinein ziemlich leichtsinnig!Was typisch ist für Spanien ,da fährt man eine normale Strasse ...sieht dass man auf einen guten Weg abbiegen kann .Leider wird der gute Weg immer schlechter ,steiniger irgendwann felsiger ...am besten parken ..etwas wandern und dann umkehren ,solange man das noch kann. (Dank meinem Vitara)Öfter bin ich hinter Naquera(Valencia)in diesem Gebirgsteil unterwegs gewesen ,Pinienwald, Gestrüpp ja und mit der Zeit habe ich auch Höhlen entdeckt,die oft nur ein grosses Loch im Boden waren , wo man nicht abschätzen konnte wie tief und wohin ,überhaupt nicht abgesichert oder sonst wie davor gewarnt wurde.....
Aus meiner damaligen Sicht kann ich mir schon vorstellen wie das evtl. bei der Frau mit ihrem Sohn gewesen sein könnte. Sie ist also in die einsame bergige Gegend gefahren , hatt eine Auto Panne und wollte Hilfe holen (laut bisheriger Vermutung).
Also ich an ihrer Stelle würde zurückgehen , den Weg wo ich hergefahren bin ...ist ja nicht soo weit bis zu Strasse, meint man in der Situation.Nur ..mit dem Auto rauffahren ...und zu Fuss zurück ...Da sieht die Gegend plötzlich ganz anders aus !Von oben kommend wäre der richtige Weg gerade aus ...aber dann sieht sie zum Beispiel nach links eine Kurve die viel mehr einer Strasse oder Weg gleicht und entscheidet sich dafür.
Und schon nimmt das Vehängnis seinen Lauf
Ich denke mal dass sie ziemlich sicher war ,schnell Hilfe zu finden und wollte ihrem Kind die Strapaze nicht antun bei dieser Hitze mitzulaufen .
Was mich noch betärkt in dieser Annahme ist,dass die Frau auch eher ein Natur Freak ist ,sonst wäre sie nicht im Landesinneren an einem Stausee mit ihrem Kind beim angeln gesehen worden ,sondern eher am Meer und am Strand. Also vorverurteilen würde ich sie nicht.
Aus meiner damaligen Sicht kann ich mir schon vorstellen wie das evtl. bei der Frau mit ihrem Sohn gewesen sein könnte. Sie ist also in die einsame bergige Gegend gefahren , hatt eine Auto Panne und wollte Hilfe holen (laut bisheriger Vermutung).
Also ich an ihrer Stelle würde zurückgehen , den Weg wo ich hergefahren bin ...ist ja nicht soo weit bis zu Strasse, meint man in der Situation.Nur ..mit dem Auto rauffahren ...und zu Fuss zurück ...Da sieht die Gegend plötzlich ganz anders aus !Von oben kommend wäre der richtige Weg gerade aus ...aber dann sieht sie zum Beispiel nach links eine Kurve die viel mehr einer Strasse oder Weg gleicht und entscheidet sich dafür.
Und schon nimmt das Vehängnis seinen Lauf
Ich denke mal dass sie ziemlich sicher war ,schnell Hilfe zu finden und wollte ihrem Kind die Strapaze nicht antun bei dieser Hitze mitzulaufen .
Was mich noch betärkt in dieser Annahme ist,dass die Frau auch eher ein Natur Freak ist ,sonst wäre sie nicht im Landesinneren an einem Stausee mit ihrem Kind beim angeln gesehen worden ,sondern eher am Meer und am Strand. Also vorverurteilen würde ich sie nicht.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Sie ist ja auch bestraft genug. Trotzdem war ihr Verhalten leichtsinnig; als Mutter mit Kind gehört sie nicht in die Wildnis, da hätten ihre "Alarmglocken doch klingeln müssen. Etwas Lebenserfahrung hat man als 40jährige doch auch schon.Montgo hat geschrieben: Also vorverurteilen würde ich sie nicht.
-
- apasionado
- Beiträge: 834
- Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
- Wohnort: Kolumbien
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Fehler passieren im Leben, manche Fehler passieren nur einmal. Diese Frau hat eine Entscheidung getroffen aus einer Angst und Hoffnung heraus. Die Folge wird sie ein ganzes Leben nicht loslassen. Ich denke, jeder Mensch reagiert in Not anders. Was gibt es fuer eine grössere Strafe fuer eine Fehlentscheidung als den Tod eines geliebten Menschen. LG Nordseekrabbe
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
Du, das ist mir zu lapidar. Sicher meinst du es nicht so. Aber "irren ist menschlich" und "Fehler muss mensch machen dürfen" triffst hier nicht ganz. Ich bin sicher, dass sie auch strafrechtlich noch einigen Ärger bekommen wird.Nordseekrabbe hat geschrieben:Fehler passieren im Leben, manche Fehler passieren nur einmal.
Sie war für ihr Kind verantwortlich und das hat sie nicht erfüllt.
-
- apasionado
- Beiträge: 834
- Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
- Wohnort: Kolumbien
Re: Deutsches Kind in Córdoba tot aufgefunden
medusa hat geschrieben:Du, das ist mir zu lapidar. Sicher meinst du es nicht so. Aber "irren ist menschlich" und "Fehler muss mensch machen dürfen" triffst hier nicht ganz. Ich bin sicher, dass sie auch strafrechtlich noch einigen Ärger bekommen wird.Nordseekrabbe hat geschrieben:Fehler passieren im Leben, manche Fehler passieren nur einmal.
Sie war für ihr Kind verantwortlich und das hat sie nicht erfüllt.
@Medusa
Ich habe auch nicht geschrieben "irren ist menschlich" und auch nicht, "Fehler muss man machen dürfen". Das hast Du dann falsch verstanden. Ich habe geschrieben, Fehler passieren. Und keiner kann sich davon frei sprechen. Und es gibt Fehler, die sind nie wieder gut zu machen. Diese Frau hat doch nicht leichtsinnig einkalkuliert, Ihr Kind sterben zu lassen, ganz im Gegenteil, sie ist wohl losgelaufen, weil sie genau davor Angst hatte. Das alles schmälert ja nicht diese Tragik.
LG Nordseekrabbe