"Damaskus der Geschmack einer Stadt"

zum Nachkochen
Antworten
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

"Damaskus der Geschmack einer Stadt"

Beitrag von depende »

um mich noch etwas vor der Arbeit zu drücken..... :-x hier ein Auszug aus einem sehr schönen Kochbuch von
Marie Fadel "Damaskus Geschmack einer Stadt" aufgezeichnet von Rafik Schami.


EDITIERT von Oliva B.
Zum Schluß: wie immer nehme ich statt s. o. zum Brotsalat weiße Zwiebeln und rote Paprika, die ich vorher röste und häute.
übrigens fliegt air germania von berlin nach damaskus zum Spottpreis.... Bild folgt

Vamos a Trabajar... :-s Foto zeigt das Innencover des Buches...
Zuletzt geändert von Oliva B. am Sa 31. Jul 2010, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Liebe depende, leider musste ich einen Teil deines Textes entfernen, da er aus einem Buch abgeschrieben wurde. Dadurch können Urheberrechte verletzt werden und dem Forenbetreiber Schwierigkeiten entstehen. Vielen Dank!
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6562
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: "Damaskus der Geschmack einer Stadt"

Beitrag von Citronella »

Hallo depende,

in einem Kochbuch zu schmöckern ist doch eine tolle Ausrede ;)

Warst du früher eigentlich Köchin oder woher kommt deine Leidenschaft fürs Kochen? Bei uns ist mein Mann der Küchenchef und ich nur fürs backen zuständig :)

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: "Damaskus der Geschmack einer Stadt"

Beitrag von Oliva B. »

EDITIERTNette Idee...
Wir waren vor vielen Jahren mal in Paris und wollten in ein ganz bestimmtes Restaurant gehen. Als wir ankamen, hatte es wegen Krankheit des Kochs geschlossen. Also machten wir uns am späten Abend, nach einer langen Besichtigungstour, auf die Suche nach einem Restaurant in der Nähe und landeten vor einem beleuchteten Eingang, von wo man ins Innere eines Lokals schauen konnte. Das Bauwerk war historisch, die Leute sahen südländisch aus und das Essen inklusive Geschirr fremdländisch. Ein Blick auf die Karte am Eingang zeigte uns, dass wir vor einem syrischen Restaurant gelandet waren. Wir traten ein und kamen uns ein wenig vor wie in "Tausendundeine Nacht".. Das Essen schmeckte außergewöhnlich, für unseren Gaumen sehr fremd. Große Karaffen mit Wasser, in denen frische Minzeblätter schwammen, standen auf den Tischen. Wir kamen uns vor wie im Orient.

Das ist das Schöne an Paris: Da gibt nicht nur die "haute cuisine", sondern Migranten aus aller Welt haben ihre Köstlichkeiten mitgebracht und setzen ebenfalls kulinarische Akzente.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Sa 31. Jul 2010, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: "Damaskus der Geschmack einer Stadt"

Beitrag von depende »

Hola Citronella, schnieff :-o

jetzt hatte ich Dir ein wunderbares Rezept zum Backen aus diesem Buch geschrieben und noch andere Rezepte, die Dich interessiert hätten und habe es abgesandt und dann kam gleichzeitig die Antwort von Oliva und nu iss alles wech.....

Das war ein Riesentext, äh neeeeee....

ja Oliva, das finde ich z. B. auch so toll in Brüssel oder Antwerpen. Wochenende Flohmarkt und danach dann in die verschiedenen Küchen geschaut. Jede Straße eine bestimmte Nation mit Restaurants links und rechts....

Citronella, ich sende Dir das dann mal später irgendwann.... versprochen, Deine Fragen beantworte ich dann ebenfalls.
Vielleicht kommt ja mein Text wie bei Aladin dann aus der Lampe doch noch heraus... :x
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: "Damaskus der Geschmack einer Stadt"

Beitrag von Florecilla »

depende hat geschrieben:jetzt hatte ich Dir ein wunderbares Rezept zum Backen aus diesem Buch geschrieben und noch andere Rezepte, die Dich interessiert hätten und habe es abgesandt und dann kam gleichzeitig die Antwort von Oliva und nu iss alles wech.....
Offtopic:
Kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr längere Beiträge posten wollt, dann schreibt sie nicht direkt ins Forum, sondern erfasst sie mit einem Textverarbeitungsprogramm. Dann den Text per "copy & paste" ins Forum stellen.

Viel Erfolg beim nächsten Mal.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: "Damaskus der Geschmack einer Stadt"

Beitrag von depende »

jetzt aber Citronella.... :-D
EDITIERTCitronella, ich habe schon mehrfach verschiedenen Blätterteig gefroren hier ausprobiert. Der von Lidl aus Benissa ist immer noch der beste. Oder machst Du als Bäckerin den selber? Ich bin für Blätterteig zu faul und kaufe den.

Und wg. des Rosenwassers bzw. des Orangenblüten- und Zitronenblütenwassers, das müßte es bei uns ja im Überfluß geben. Ich werde nächste Woche in die Apotheke gehen und dort fragen, ob ich es bekomme bzw. wo.

Pinienkerne gibt es bei uns nur im Pepe la Sal, leider..... wird gehandelt wie Pfeffer, kostbar, kostbar....
(ich selber habe mal Pinienkerne gepult und habe einen ganzen geschlagenen Nachmittag damit zugebracht und hinterher gab es ein kleines Häufchen von Kernen und ich war von oben bis unten schwarz.... ;;)

ach ja, zu Deiner Frage ob ich Köchin war..... ich wollte mal wirklich eine werden und habe 1,5 Wochen in einer Restaurantküche gearbeitet als Azubiene. Dann bin ich erschrocken ausgerissen.... :-o damals reine Männerdomäne und nichts für schwache Nerven und auch nichts für kleine Mädchen..... :-P als zweite Alternative gab es für mich dann nur noch die Landschaftsgärtnerei oder den Zoo. Ersteres war auch nix für Mädchen damals und zweites hatte nix frei.

Ergo blieb nur etwas was Geld bringt...... :-s
das war dann Wirtschaftsinformatik....nochmal :-s

Haha, mein Dozent hat mir Jahre später beim Kaffee mal erzählt, das er das so ulkig mit mir im Unterricht fand:
ich habe ständig aus dem Fenster auf die Bäume geschaut bei den ultra interessanten Vorträgen und er dachte sich
Was macht die hier???? (ich hab mich das auch oft gefragt haha....) >:d<
lg
Zuletzt geändert von Oliva B. am Sa 31. Jul 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Text aus urheberechtlichen Gründen entfernt.
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6562
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: "Damaskus der Geschmack einer Stadt"

Beitrag von Citronella »

Hallo depende,

danke für deine ausführliche Antwort und dem ganz sicher leckeren Rezept. Aber der Kuchen hört sich recht süß an, eigentlich nicht so mein Fall. Ich esse am liebsten Obst- oder Käsekuchen oder einen frischen Hefezopf, auch auf Creme- oder Sahnekuchen bin ich nicht scharf. Aber die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.

Ich bin sicher, du bist eine hervorragende Köchin. Schade dass die Ausbildung nicht geklappt hat (oder du warst der Zeit voraus).

Übrigens, ich kaufe den Blätterteig auch tiefgefroren bei Lidl.

Versorg uns nur weiter mit guten Rezepten, ich reich sie dann einfach weiter ;)

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Mediterrane Kochrezepte“