Wetter im August

Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Wetter im August

Beitrag von Florecilla »

Unwetter in Spanien - Zwei Verletzte durch Blitze

Für den Osten von Spanien galt heute eine Unwetterwarnung. Erwartet wurden starke Regenfälle, heftiger Wind und Gewitter. Besonders hart traf es die Mittelmeerküste zwischen Girona (Katalonien) und Valencia mit der Costa Blanca, hier gab es zwei Schwerverletzte in Folge der Unwetter. Beide Personen wurden von Blitzen getroffen. An einigen Orten zwischen Valencia und Alicante regnete es heute heftig, bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter an nur einem Tag. Das spanische Wetteramt Aemet hatte auch vor den Unwettern gewarnt. Trotz der Warnung konnten aber über 100 Unfälle nicht verhindert werden. Am stärksten betroffen war der Landkreis La Safor (Gandia), hier wurden alleine 42 Unfälle in Folge des Sturms und der starken Regenfälle gemeldet. In Xeresa (Valencia) musste die Feuerwehr sechs Menschen aus ihren Fahrzeugen evakuieren. Betroffen von dem Unwetter war auch Cuenca in Kastilien-La Mancha. Hier richtete ein Hagelschauer einigen Schaden an.

Quelle: Spanien-Bilder


Hallo Costa-Blanca-Bewohner!

Wie sieht es bei euch aus? Hoffentlich seid ihr glimpflich davon gekommen ... meldet euch mal!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wetter im August

Beitrag von Oliva B. »

Es waren die ersten Vorboten der gota fría, die am Freitag an der Küste niedergingen.
Betroffen waren die Kreise Ribera Baixa und la Safor (193 l/qm/Std.). In Gandía kamen bis zu 90 l/qm in weniger als einer Stunde nieder. In der Provinz Alicante war hauptsächlich der Marina-Alta-Kreis betroffen. Der Regen hatte ein Verkehrschaos und Unfälle ausgelöst. Straßen und Erdgeschosswohnungen standen unter Wasser.

Bei dem Wolkenbruch wurden in der Marina Alta mehr als 30 l/qm gemessen, also deutlich weniger als weiter nördlich im Land Valencia. Die Werte im einzelnen:

Pedreguer 47 l/qm
Vall de Laguart 42 l/qm,
Xàbia (Jávea) 35 l/qm,
Dénia 22 l/qm und
Calp 20 l/qm .

Quelle

Bei uns im Hinterland kam ab und zu einer feiner Landregen runter. Am Samstagmorgen regnete es noch einmal zwei Minuten, das war alles.
Leere Strandpromenade in Moraira, März 2010
Leere Strandpromenade in Moraira, März 2010
Kleine Anekdote am Rande:
Bekannte saßen am Freitagmittag auf der Terrasse eines Fischrestaurants in Moraira und ließen es sich schmecken, als der Regen einsetzte. Die Gäste flüchteten ins Restaurant, während draußen die Kanalisation die Wassermengen nicht mehr fassen konnte. Aus den Kanälen kamen Cucarachas, die munter versuchten, sich den Weg ins Restaurant zu erkämpfen.
¡Que aproveche! :-P
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Wetter im August

Beitrag von kuba »

Hola,

habe zufällig einige Bilder gesehen, sieht ja schlimm aus, ist denn wirklich die ganze Gegend so betroffen? So viel kam davon hier in den Nachrichten in Deutschland gar nicht an. Wir haben nämlich ein Haus in Oliva, hoffen nicht, dass wir darin baden können, wenn wir Ende August vor Ort sind.

Lieber Gruß

kuba
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wetter im August

Beitrag von Oliva B. »

kuba hat geschrieben:Hola,
habe zufällig einige Bilder gesehen, sieht ja schlimm aus, ist denn wirklich die ganze Gegend so betroffen? So viel kam davon hier in den Nachrichten in Deutschland gar nicht an. Wir haben nämlich ein Haus in Oliva, hoffen nicht, dass wir darin baden können, wenn wir Ende August vor Ort sind.
Lieber Gruß
kuba

Hallo kuba,

hast du keine Nachbarn vor Ort, die du kontaktieren kannst? Hat niemand den Schlüssel eures Hauses?
levante-emv hat geschrieben:Tanto en Tavernes de la Valldigna como en Gandia y Oliva algunas viviendas y comercios situados en las plantas bajas, así como cocheras, quedaron parcialmente inundadas.
Quelle

Übersetzung:
In Tavernes de la Valldigna sowie in Gandia und Oliva wurden einige Wohnhäuser und Läden im Erdgeschoss sowie einige Garagen teilweise überschwemmt.

Kommt vielleicht auch darauf an, ob das Haus höher gelegen ist oder in einer Senke steht. #:-s
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Wetter im August

Beitrag von kuba »

hallo,

habe ja Nachbarn gebeten zu schauen, haben Schlüssel. Wusste ja nicht, dass es so dramatisch ist, hier in den News nichts mitbekommen. Unser Haus liegt im oberen Teil der Altstadt an der Kirche.

Gruß

kuba
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wetter im August

Beitrag von Oliva B. »

Hallo kuba,

als "Neuspanier" hast du vielleicht noch nichts über die Gota fría - dem kalten Tropfen gehört.
Eine deutsche Erklärung über dieses Wetterphänomen findest du hier.

Wenn euer Haus höher gelegen ist, brauchst du dir wahrscheinlich keine großen Gedanken zu machen. Ich wünsche euch, dass ihr verschont geblieben seid.
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Wetter im August

Beitrag von kuba »

danke für diese Info....da muss man sich als "Neuspanier" ja auf einiges gefasst machen. Hört und liest sich ja echt bedrohlich....

Gruß

kuba
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wetter im August

Beitrag von Akinom »

:d

So einen August habe ich tatsächlich in den letzten 12 Jahren noch nicht erlebt!!!!!

Bin jetzt 1 Woche da und schon dreimal Regen - gleich letzten Montag, dann am Freitagabend war bei uns auch ein heftiges Gewitter mit starken Regenfällen.
Gestern hatten wir sehr schönes Wetter, aber heute sieht es auch nicht toll aus. Zwar nur ca. 10 Min., aber heftiger, stürmischer Regen. Mal sehen was da noch kommt :d Diese Woche soll es ja noch zweimal ein Regenrisiko von 65% geben :-o - wie gesagt, so etwas im August :-o - kommt die Gota Fria jedes Jahr jetzt etwas früher :?:
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wetter im August

Beitrag von Oliva B. »

kuba hat geschrieben:danke für diese Info....da muss man sich als "Neuspanier" ja auf einiges gefasst machen. Hört und liest sich ja echt bedrohlich....

Gruß

kuba

Hallo kuba,
das ist aber meistens halb so schlimm wie es sich anhört. Doch wenn man nicht im Lande ist, sollte man entsprechend vorsorgen, d.h. Möbel, Teppiche etc. so stellen, dass sie nicht nass werden können.

Im letzten Jahr hatten wir fünf Monate keinen Regen. Vor Mitte September hatte es bei uns nicht geregnet.
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Wetter im August

Beitrag von Marybell »

Also hier in Denia hat es ordentlich gewittert und geregnet die letzten Tage. Besonders am Freitag. Sehr ungewöhnlich für August,aber ehrlich gesagt haben wir hier doch schon ganz andere Unwetter gehabt,oder? Wer je eine echte Gota fria mitgemacht hat, der weiss ,was ich meine. Hier in Denia war dieses Wochenende nicht soo schlimm, ausser für die Gäste,die sich sicher mehr Sonne die letzten Tage wünschen. Und die Ankunft der Cristianos wurde verschoben.
ciao Marybell
Antworten

Zurück zu „Costa-Blanca-Urlaubswetter im August“